Der Ort liegt am Herrmannsberg in der Westpfalz. Durch den Ort fließt der gleichnamige Horschbach. Im Norden befindet sich Glanbrücken, im Osten Hinzweiler und südwestlich liegt Elzweiler.
Geschichte
Horschbach wurde im Jahr 1336 erstmals als Horgesbach urkundlich erwähnt,[2] ist vermutlich aber schon im 8. Jahrhundert entstanden.[3]
Im 14. Jahrhundert lag der Ort in der so genannten Pflegschaft Hundheim, die an die Rheingrafen verpfändet war. Um 1595 gelangte der Ort zu Pfalz-Zweibrücken.[3]
Blasonierung: „In Schwarz ein rotgekrönter und bewehrter goldener Löwe, überdeckt von einem silbernen schräg linken Wellenbalken.“
Wappenbegründung: Es wurde 1975 von der Bezirksregierung Neustadt verliehen. Der Löwe entstammt dem Wappen von Pfalz-Zweibrücken. Der Wellenbalken symbolisiert die Endung des Ortsnamens.
Erich Herrmann (* ca. 1939), wurde im Juni 2009 für seinen jahrzehntelangen Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit zum ersten Ehrenbürger Horchbachs ernannt. Von 1972 bis 1989, und erneut von 1999 bis 2004 hatte er das Amt des Ortsbürgermeisters inne. Auch in vielen Vereinen der Gemeinde war er aktiv.[4]