Hornindalsvatnet
Hornindalsvatnet | ||
---|---|---|
Geographische Lage | Stad (Vestland), Hornindal (Møre og Romsdal) | |
Abfluss | Eidselva → Nordfjord | |
Daten | ||
Koordinaten | 61° 54′ 46″ N, 6° 10′ 20″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 53 moh. | |
Fläche | 50,42 km² | |
Volumen | 12,06 km³ | |
Umfang | 65,64 km | |
Maximale Tiefe | 514 m[1] | |
Besonderheiten | tiefster See Europas |
Hornindalsvatnet (oder Hornindalsvatn[2]) ist der Name eines Sees in den Kommunen Stad (Fylke Vestland) und Volda (Fylke Møre og Romsdal) in Norwegen.
Seetiefe
Mit seiner maximalen Tiefe von 514 m[1] ist er Europas tiefster See. Der Seespiegel liegt 53 Meter über dem Meeresspiegel, so dass die tiefste Stelle 461 Meter unter dem Meeresspiegel liegt.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise und Fußnoten
- ↑ a b Norwegisches Naturschutzministerium: Lov om bevaring av natur, landskap og biologisk mangfold: 5.1 Innledning (Memento des Originals vom 31. Oktober 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (norw.)
- ↑ Das Suffix „-et“ ist die norwegische Form des bestimmten sächlichen Artikels. Daher gibt es die beiden Formen Hornindalsvatnet und Hornindalsvatn.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Vestland, Norwegen
(c) Ralf in der Wikipedia auf Norwegisch, CC BY-SA 3.0
Hornindalsvatnet sett frå Grodås. Foto: André Gjørven