Horacio de la Peña

Horacio de la Peña Tennisspieler
Horacio de la Peña
Horacio de la Peña 1983 in Buenos Aires
Nation:Argentinien Argentinien
Geburtstag:1. August 1966
Größe:180 cm
Gewicht:72 kg
1. Profisaison:1984
Rücktritt:1994
Spielhand:Links
Preisgeld:1.234.768 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:190:180
Karrieretitel:4
Höchste Platzierung:31 (6. April 1987)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz:84:92
Karrieretitel:6
Höchste Platzierung:53 (22. April 1991)
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Horacio de la Peña (* 1. August 1966 in Buenos Aires) ist ein ehemaliger argentinischer Tennisspieler und Tennistrainer.

Leben

De la Peña war jeweils südamerikanischer Jugendchampion in vier Alterskategorien. 1983 wurde er Tennisprofi und konnte zwei Jahre später in Marbella seinen ersten Einzeltitel auf der ATP World Tour erringen. 1987 erreichte er an der Seite von Jay Berger sein erstes Doppelfinale auf der ATP World Tour, dort unterlagen sie jedoch Tomás Carbonell und Sergio Casal. Seinen ersten Doppeltitel gewann er im darauf folgenden Jahr mit Sergi Bruguera in Florenz. Insgesamt konnte er im Lauf seiner Karriere vier Einzel- sowie sechs Doppeltitel erringen. Seine höchste Notierung in der Tennis-Weltrangliste erreichte er 1987 mit Position 31 im Einzel sowie 1991 mit Position 53 im Doppel.

Sein bestes Einzelergebnis bei einem Grand-Slam-Turnier war das Erreichen des Achtelfinales bei den French Open. In der Doppelkonkurrenz kam er nie über die zweite Runde hinaus, für das Doppel von Wimbledon konnte er sich nie qualifizieren.

De la Peña spielte zwischen 1986 und 1993 zehn Einzel- sowie zwei Doppelpartien für die argentinische Davis-Cup-Mannschaft, seine Einzelbilanz lag bei fünf Siegen bei drei Niederlagen, beide Doppelpartien konnte er gewinnen.

Nach seinem Rücktritt vom Profisport ist er als Tennistrainer tätig, zu seinen Schützlingen gehörten unter anderem Fernando González und Guillermo Coria.[1]

Erfolge

Legende
Grand Slam
Tennis Masters Cup
ATP Masters Series
ATP International Series Gold
ATP International Series (10)
ATP Challenger Tour (8)

Einzel

Turniersiege

ATP Tour
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.22. April 1985SpanienSpanien MarbellaSandVereinigte StaatenVereinigte Staaten Lawson Duncan6:0, 6:3
2.22. Mai 1989ItalienItalien FlorenzSandKroatien Goran Ivanišević6:4, 6:3
3.30. Juli 1990OsterreichÖsterreich KitzbühelSandTschechien Karel Nováček6:4, 7:64, 2:6, 6:2
4.12. April 1993Vereinigte StaatenVereinigte Staaten CharlotteSandPeru Jaime Yzaga3:6, 6:3, 6:4
Challenger Tour
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.18. September 1983Griechenland ThessalonikiSandSudafrika 1961 Rory Chappell5:7, 7:6, 7:5
2.2. Dezember 1984Brasilien BahiaHartplatzBrasilien Marcos Hocevar6:4, 5:7, 7:5
3.27. September 1982Rumänien BukarestSandSudafrika 1961 Marcos Ondruska6:3, 6:0

Finalteilnahmen

Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.13. April 1986Italien BariSandSchweden Kent Carlsson5:7, 7:6, 5:7
2.6. November 1988Brasilien São PauloHartplatzVereinigte Staaten Jay Berger4:6, 4:6

Doppel

Turniersieger

ATP Tour
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.31. Oktober 1988Brasilien São PauloHartplatzVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jay BergerChile Ricardo Acuña
SpanienSpanien Javier Sánchez
5:7, 6:4, 6:3
2.17. Juni 1990ItalienItalien FlorenzSandSpanienSpanien Sergi BrugueraBrasilien Luiz Mattar
Uruguay Diego Pérez
3:6, 6:3, 6:4
3.14. April 1991SpanienSpanien BarcelonaSandItalienItalien Diego NargisoDeutschland Boris Becker
Deutschland Eric Jelen
3:6, 7:6, 6:4
4.20. September 1992Deutschland KölnSandArgentinien Gustavo LuzaSchwedenSchweden Ronnie Båthman
Tschechien Libor Pimek
6:7, 6:0, 6:2
5.16. März 1992Marokko CasablancaSandArgentinien Jorge LozanoLettland Ģirts Dzelde
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. J. Middleton
2:6, 6:4, 7:6
6.4. Oktober 1993Griechenland AthenSandArgentinien Jorge LozanoSudafrika 1961 Royce Deppe
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Sullivan
3:6, 6:1, 6:2
Challenger Tour
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.20. August 1989Brasilien BrasíliaHartplatzAustralien David MacphersonBrasilien Luis Ruette
Brasilien João Soares
6:3, 7:5
2.19. August 1990Osterreich SalzburgSandOsterreich Horst SkoffSchweden Johan Donar
Schweden Ola Jonsson
7:5, 6:4
3.27. September 1992Rumänien BukarestSandSudafrika 1961 Marcos OndruskaFrankreich Jean-Philippe Fleurian
Deutschland Markus Naewie
6:4, 6:2
4.12. September 1993Italien VenedigSandSpanien Juan Gisbert SchultzeMexiko Oliver Fernández
Osterreich Gilbert Schaller
6:1, 6:3
5.3. Juli 1994Deutschland BraunschweigSandSpanien Emilio Sánchez VicarioUngarn Gábor Köves
Ungarn László Markovits
6:4, 7:6

Finalteilnahmen

Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.22. November 1987Argentinien Buenos AiresSandVereinigte Staaten Jay BergerSpanien Sergio Casal
Spanien Tomás Carbonell
kampflos
2.30. September 1990Italien Palermo (1)SandSpanien Carlos CostaSpanien Sergio Casal
Spanien Emilio Sánchez
3:6, 4:6
3.26. Juli 1992Osterreich KitzbühelSandTschechoslowakei Vojtěch FléglSpanien Sergio Casal
Spanien Emilio Sánchez
1:6, 2:6
4.30. September 1990ItalienItalien Palermo (2)SandTschechoslowakei Vojtěch FléglSchweden Johan Donar
Schweden Ola Jonsson
7:5, 3:6, 4:6
5.28. Februar 1993Mexiko Mexiko-StadtSandMexiko Jorge LozanoMexiko Leonardo Lavalle
Brasilien Jaime Oncins
6:7, 4:6

Weblinks

Commons: Horacio de la Peña – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. (Guillermo Coria barajó a Horacio de la Peña como posible técnico)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
H de la Peña.JPG
Horacio de la Peña