Honda Quintet
Honda | |
---|---|
![]() Rover Quintet (Australien, 1980–1985) | |
Quintet | |
Produktionszeitraum: | 1980–1985 |
Klasse: | Kompaktklasse |
Karosserieversionen: | Kombilimousine |
Motoren: | Ottomotor: 1,6 Liter (59 kW) |
Länge: | 4110 mm |
Breite: | 1615 mm |
Höhe: | 1355 mm |
Radstand: | 2360 mm |
Leergewicht: | 900 kg |
Vorgängermodell | keines |
Nachfolgemodell | Honda Integra |
Der Honda Quintet ist ein Modell der Kompaktklasse, das von 1980 bis 1985 angeboten wurde.
Modellgeschichte
Das Fahrwerk des Quintets basierte auf dem des Honda Civic. Motor und Getriebe entstammten dem Honda Accord der 2. Generation. Der 5-Türer war anfänglich mit einem 1.6-Liter-Vergasermotor (80 PS) ausgestattet. Später gab es die verbesserte Modellvariante EX mit leicht geänderter Optik.[1] Die Verkaufsbezeichnung in Japan war Honda Quint. In Australien wurde das Fahrzeug als Rover Quintet verkauft.[2] Es war das erste Mal, dass ein Honda-Modell als ein Rover vermarktet wurde.[3] Nachfolger wurde 1985 der Honda Integra.
Weblinks
- Australische Seite über den Rover Quintet (englisch)
- Webseite über den Rover Quintet (englisch)
- Classic Car Review (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Archivierte Kopie ( vom 3. August 2017 im Internet Archive)
- ↑ Archivierte Kopie ( vom 4. August 2017 im Internet Archive)
- ↑ http://www.aronline.co.uk/marques/honda/australia-rover-quintet/
Auf dieser Seite verwendete Medien
1983–1985 Rover Quintet hatchback. Photographed in Ivanhoe, Victoria, Australia.