Honda Passport

Honda Spirior
Produktionszeitraum:1993–2002,
seit 2018
Klasse:SUV
Karosserieversionen:Kombi

Der Honda Passport ist ein Sports Utility Vehicle des japanischen Automobilherstellers Honda.

Baugleiche Modelle zum Isuzu Wizard (1993–2002)

Sowohl die erste als auch die zweite Generation des Isuzu Wizard wurde in Nordamerika als Honda Passport vermarktet. Die Produktion erfolgte in Lafayette (Indiana).[1]

3. Generation (2018–2025)

3. Generation
Honda Passport (2018–2021)
Honda Passport (2018–2021)

Honda Passport (2018–2021)

Produktionszeitraum:2018–2025
Karosserieversionen:Kombi
Motoren:Ottomotor:
3,5 Liter (209 kW)
Länge:4803–4840 mm
Breite:1996 mm
Höhe:1819–1834 mm
Radstand:2819 mm
Leergewicht:1796–1922 kg

Auf der LA Auto Show im November 2018 präsentierte Honda wieder einen Passport, der ausschließlich für den nordamerikanischen Markt hergestellt wurde. Er ist zwischen dem CR-V und dem Pilot positioniert. Ab Dezember 2018 wurde der Fünfsitzer in Alabama gebaut. Vier Ausstattungsvarianten waren erhältlich.[2][3] Eine überarbeitete Version der Baureihe präsentierte Honda im September 2021 für das Modelljahr 2022.[4]

Technische Daten

Angetrieben wird der Passport von einem 3,5-Liter-V6-Ottomotor mit 209 kW (284 PS). Serienmäßig hat das Fahrzeug ein 9-Stufen-Automatikgetriebe von ZF und Vorderradantrieb. Gegen Aufpreis war Allradantrieb verfügbar.[5]

3.5 V6
Bauzeitraum12/2018–02/2025
Motorkenndaten
MotortypV6-Ottomotor
Hubraum3471 cm³
Verdichtungsverhältnis11,5 : 1
max. Leistung bei min−1209 kW (284 PS) / 6000
max. Drehmoment bei min−1355 Nm / 4700
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßigVorderradantrieb
Antrieb, optional(Allradantrieb)
Getriebe, serienmäßig9-Stufen-Automatikgetriebe
Messwerte
Höchstgeschwindigkeitk. A.
Beschleunigung, 0–100 km/hk. A.
Leergewicht1796–1836 kg
(1882–1922 kg)
Kraftstoffverbrauch auf 100 km
(kombiniert)
10,7 l Super
(11,2 l Super)
Tankinhalt74 l

Werte in runden Klammern gelten für Modelle mit Allradantrieb.

4. Generation (seit 2025)

4. Generation
Honda Passport (seit 2025)
Honda Passport (seit 2025)

Honda Passport (seit 2025)

Produktionszeitraum:seit 2025
Karosserieversionen:Kombi
Motoren:Ottomotor:
3,5 Liter (213 kW)
Länge:4864 mm
Breite:2017 mm
Höhe:1857 mm
Radstand:2885 mm
Leergewicht:2031–2134 kg

Die vierte Generation der Baureihe präsentierte Honda im November 2024.[6] Im Februar 2025 kam sie in den Handel. Gegenüber dem Vorgängermodell soll das Fahrzeug geländegängiger sein. Es gibt sieben Ausstattungsvarianten.[7]

Technische Daten

Angetrieben wird der Passport vom aus dem Vorgängermodell bekannten 3,5-Liter-V6-Ottomotor, wobei die Leistung auf 213 kW (290 PS) anstieg. Serienmäßig hat das Fahrzeug ein 10-Stufen-Automatikgetriebe und Allradantrieb.[6]

3.5 V6
Bauzeitraumseit 02/2025
Motorkenndaten
MotortypV6-Ottomotor
Hubraum3471 cm³
Verdichtungsverhältnis11,5 : 1
max. Leistung bei min−1213 kW (290 PS) / 6100
max. Drehmoment bei min−1355 Nm / 5000
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßigAllradantrieb
Getriebe, serienmäßig10-Stufen-Automatikgetriebe
Messwerte
Höchstgeschwindigkeitk. A.
Beschleunigung, 0–100 km/hk. A.
Leergewicht2031–2134 kg
Kraftstoffverbrauch auf 100 km
(kombiniert)
11,2–11,8 l Super
Tankinhalt70 l

Einzelnachweise

  1. Bradley Brownell: Honda Is Reviving The Passport And This Time It's Not An Isuzu. In: jalopnik.com. 25. November 2018, abgerufen am 16. Februar 2021 (englisch).
  2. Uli Baumann: Honda Passport (2019): Rückkehr des Mittelklasse-SUV. In: auto-motor-und-sport.de. 29. November 2018, abgerufen am 16. Februar 2021.
  3. Michael Karkafiris: Honda Begins Production Of 2019 Passport In Alabama. In: carscoops.com. 7. Dezember 2018, abgerufen am 16. Februar 2021 (englisch).
  4. Angel Sergeev: Honda Passport TrailSport Rugged Roads Project Previews Off-Road Upgrades. In: motor1.com. 23. September 2021, abgerufen am 23. September 2021 (englisch).
  5. Tim Healey: 2019 Honda Passport First Drive – Passport to Sales. In: thetruthaboutcars.com. 29. Januar 2019, abgerufen am 16. Februar 2021 (englisch).
  6. a b Anthony Alaniz: 2026 Honda Passport: This Is It. In: motor1.com. 13. November 2024, abgerufen am 14. November 2024 (englisch).
  7. Chris Perkins: The New Honda Passport Gets a Big Price Hike. In: motor1.com. 11. Februar 2025, abgerufen am 11. Februar 2025 (englisch).
Commons: Honda Passport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

1999 Honda Passport LX in Cream White, front left, 11-21-2021.jpg
Autor/Urheber: Cutlass, Lizenz: CC0
A 1999 Honda Passport LX 4-door SUV in Cream White. This Passport is equipped with the 3.2L V6 engine, and assembled in Lafayette, Indiana.
2019 Honda Passport EX-L 3.5L, front 8.27.19.jpg
Autor/Urheber: Kevauto, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A 2019 Honda Passport EX-L photographed in Manhattan, New York, USA
1st-Honda-Passport.jpg
1993-1997 Honda Passport photographed in USA.
26 Honda Passport TrailSport.jpg
Autor/Urheber: HJUdall, Lizenz: CC0
26 Honda Passport TrailSport - Shot at Automobility LA in Los Angeles CA
2019 Honda Passport EX-L 3.5L, rear 8.27.19.jpg
Autor/Urheber: Kevauto, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A 2019 Honda Passport EX-L photographed in Manhattan, New York, USA
2022 Honda Passport TrailSport, front 6.1.22.jpg
Autor/Urheber: Kevauto, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A 2022 Honda Passport TrailSport photographed in Manhasset, New York, USA
1999 Honda Passport LX in Cream White, rear right, 11-21-2021.jpg
Autor/Urheber: Cutlass, Lizenz: CC0
A 1999 Honda Passport LX 4-door SUV in Cream White. This Passport is equipped with the 3.2L V6 engine, and assembled in Lafayette, Indiana.