Erste Runde | | Achtelfinale | | Viertelfinale | | Halbfinale | | Finale |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| 1 | Vereinigte Staaten C. Reynolds Australien W. Turnbull | 6 | 6 | |
| Vereinigte Staaten E. Hakami Vereinigte Staaten S. Sloane | 4 | 6 | 6 | | | | Vereinigte Staaten E. Hakami Vereinigte Staaten S. Sloane | 1 | 2 | | |
| Vereinigte Staaten S. Mascarin Sudafrika 1961 J. Mundel | 6 | 3 | 2 | | | 1 | Vereinigte Staaten C. Reynolds Australien W. Turnbull | 3 | 4 | |
| Vereinigte Staaten S. Mascarin Sudafrika 1961 J. Mundel | 5 | 6 | 0 | | | | 8 | Niederlande M. Bollegraf Niederlande M. van der Torre | 6 | 6 | | |
| Vereinigte Staaten J. Golder Vereinigte Staaten K. Steinmetz | 7 | 4 | 6 | | | | Vereinigte Staaten J. Golder Vereinigte Staaten K. Steinmetz | 4 | 5 | | |
| 8 | Niederlande M. Bollegraf Niederlande M. van der Torre | 6 | 7 | | |
| | 8 | Niederlande M. Bollegraf Niederlande M. van der Torre | 0 | 3 | |
| | | | Sudafrika 1961 L. Gregory Vereinigte Staaten R. Reis | 6 | 6 | | |
| 3 | Vereinigte Staaten S. Collins Niederlande M. Mesker | 7 | 6 | | |
| Vereinigte Staaten E. Galphin Sudafrika 1961 K. Labuschagne | | | | | | | Australien L. Field Australien E. Minter | 6 | 3 | | |
| Australien L. Field Australien E. Minter | w. | o. | | | | 3 | Vereinigte Staaten S. Collins Niederlande M. Mesker | 7 | 5 | 5 |
| Polen R. Baranski Tschechoslowakei A. Holíková | 4 | 2 | | | | | | Sudafrika 1961 L. Gregory Vereinigte Staaten R. Reis | 5 | 7 | 7 | |
| Sudafrika 1961 L. Gregory Vereinigte Staaten R. Reis | 6 | 6 | | | | | Sudafrika 1961 L. Gregory Vereinigte Staaten R. Reis | 7 | 6 | | |
| 5 | Vereinigte Staaten A.-M. Fernández Australien A. Minter | 5 | 4 | | |
| | | Sudafrika 1961 L. Gregory Vereinigte Staaten R. Reis | 7 | 7 | |
| | | 6 | Vereinigte Staaten Ca. MacGregor Vereinigte Staaten Cy. MacGregor | 5 | 5 | |
| 7 | Australien J. Byrne Australien M. Jaggard | 6 | 6 | | |
| Vereinigte Staaten D.-A. Hansel Schweden M. Lindström | 6 | 6 | | | | | Vereinigte Staaten D.-A. Hansel Schweden M. Lindström | 3 | 4 | | |
| Vereinigte Staaten T. Mochizuki Vereinigtes Konigreich L. Pennington | 3 | 4 | | | | 7 | Australien J. Byrne Australien M. Jaggard | 1 | | |
| Vereinigte Staaten K. Keil Vereinigte Staaten P. Smith | 6 | 6 | | | | | | Vereinigte Staaten K. Keil Vereinigte Staaten P. Smith | 0 | r | | |
| Spanien M.-J. Llorca Niederlande B. Schultz | 4 | 3 | | | | | Vereinigte Staaten K. Keil Vereinigte Staaten P. Smith | w. | o. | | |
| 4 | Vereinigte Staaten T. Phelps Vereinigte Staaten S. Rehe | | | | |
| | 7 | Australien J. Byrne Australien M. Jaggard | 1 | 5 | |
| | | 6 | Vereinigte Staaten Ca. MacGregor Vereinigte Staaten Cy. MacGregor | 6 | 7 | | |
| 6 | Vereinigte Staaten Ca. MacGregor Vereinigte Staaten Cy. MacGregor | 6 | 6 | | |
| Vereinigte Staaten V. Nelson-Dunbar Peru P. Vasquez | 6 | 6 | | | | | Vereinigte Staaten V. Nelson-Dunbar Peru P. Vasquez | 3 | 2 | | |
| Vereinigte Staaten M. Julia Puerto Rico E. Viqueira | 1 | 2 | | | | 6 | Vereinigte Staaten Ca. MacGregor Vereinigte Staaten Cy. MacGregor | 6 | 6 | |
| Vereinigte Staaten N. Sodupe Vereinigte Staaten M. Torres | 7 | 3 | 4 | | | | 2 | Vereinigte Staaten P. Barg Vereinigte Staaten B. Herr | 1 | 0 | | |
| Vereinigte Staaten C. Benjamin Vereinigte Staaten A. Schwartz | 5 | 6 | 6 | | | | Vereinigte Staaten C. Benjamin Vereinigte Staaten A. Schwartz | 2 | 5 | | |
| 2 | Vereinigte Staaten P. Barg Vereinigte Staaten B. Herr | 6 | 7 | | |
| |