Honda Civic 7. Generation

Honda
Honda Civic Dreitürer (2000–2003)
Honda Civic Dreitürer (2000–2003)
Civic
Produktionszeitraum:2000–2005
Klasse:Kompaktklasse
Karosserieversionen:Kombilimousine, Limousine, Coupé
Motoren:Ottomotoren:
1,4–2,0 Liter
(66–147 kW)
Dieselmotor:
1,7 Liter
(74 kW)
Länge:4140–4285 mm
Breite:1695 mm
Höhe:1425–1495 mm
Radstand:2575 mm
Leergewicht:1167–1356 kg
VorgängermodellCivic 6. Generation
NachfolgemodellCivic 8. Generation
Sterne im Euro-NCAP-Crashtest[1]Crashtest-Stern 4.svg

Die siebte Generation des Honda Civic wurde von Ende 2000 bis Herbst 2005 hergestellt. Ende 2003 erhielt die Baureihe ein Facelift.

Karosserievarianten

In der siebten Generation standen dem Käufer zunächst drei Karosserievarianten zur Auswahl: drei- und fünftüriges Schrägheck sowie ab Mitte 2001 ein Coupé. Die Stufenhecklimousine erschien in Deutschland erst mit der Präsentation des Civic IMA im Frühjahr 2004.

Motoren

Zum Marktstart im Februar 2001 dienten zwei Aluminiummotoren mit 1,4-l-SOHC-Benziner mit 66 kW (90 PS) und ein 1,6-l-SOHC-VTEC-Benziner mit 81 kW (110 PS) als Basismotorisierungen.

Ab Januar 2002 war der Dreitürer erstmals mit einem 1,7-l-Turbodiesel mit Common-Rail-Technologie und einer Leistung von 74 kW (100 PS) erhältlich. Die Basis für diesen Motor war ein Motor von Isuzu.

Als stärkste Motorvariante bot Honda ab September 2001 den Civic Type R mit zwei Litern Hubraum, erstmals i-VTEC und 147 kW (200 PS) bei 7.400 min−1 an. Dezente Type-R-Schriftzüge, markanter Wabengrill, Front- und Dachspoiler, Seitenschürzen und breite Niederquerschnittsreifen unterscheiden den Civic Type R rein äußerlich vom „zivilen“ Dreitürer.

Im Zuge der Ende 2003 erfolgten Überarbeitung wurde die fünftürige Variante um einen 2-l-Motor mit 118 kW (160 PS) ergänzt.

Im Civic IMA wurde ein 1,3-l-i-DSI-Motor angeboten, welcher in Verbindung mit einem 144-Volt-Elektromotor arbeitet.
Siehe auch: Civic IMA

Modellpflege

Honda Civic Sport Dreitürer
(2003–2005)

Im Dezember 2003 erhielt der Civic eine Modellpflege. Laut Werksangaben gab es dabei Veränderungen an über 5000 Teilen, die aber zum größten Teil nicht äußerlich sichtbar sind. Auffällig sind der überarbeitete Stoßfänger vorn sowie ein Kühlergrill mit Wabenstruktur. Weiterhin erhielt der Civic Klarglasscheinwerfer mit Projektionselementen für das Abblendlicht und neue Heckleuchten. Die seitlichen Blinker, die zuvor in den Kotflügeln verbaut waren, wurden unter Verwendung von LED-Technik in die Außenspiegel integriert. Im Innenraum wurden für Armaturenoberflächen und Innenausstattung neue Materialien verwendet. Auch die Sicherheitsausstattung und die Geräuschdämmung wurden überarbeitet. Ab dem Facelift wurden alle Civic-Modelle auch in der neuen Lackfarbe Cosmic Grey Pearl angeboten.

Bis zum Ende der Baureihe wurde der Dreitürer auch in den Sondermodellen Sport Unlimited und Sport BAR angeboten. Diese zeichneten sich durch eine umfangreiche Sonderausstattung aus (optisch an den Type-R angelehnter Tacho, Sportsitze, Leder-Sportlenkrad und -Schaltknauf, Bordcomputer, elektrische Fensterheber, elektrische und beheizbare Außenspiegel, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, Type-R-Spoilerkit [Front-, Heckschürze, Seitenschweller, optional Type-R Heckspoiler], Sportauspuff, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen). Neben den allgemeinen Veränderungen wurde das Angebot des Fünftürers ab Mai 2004 um eine zusätzliche Motorvariante mit einem 2,0-l-Motor, VSA-Stabilitätssystem, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer, Teilledersitze und Tempomat ergänzt.

Dreitürer

Honda Civic Dreitürer (2000–2003)
Honda Civic Dreitürer (2003–2005)
ModellModellcodeBauzeitHubraumVTECLeistung
kW (PS)
MotorcodeAbgasnorm0–100 km/h
Benziner
1.4iEP112/2000–09/20051396 cm³Nein66 (90)D14Z6Euro 411,8 s
1.6iEP212/2000–09/20051590 cm³Ja81 (110)D16V1Euro 410,2 s
2.0i Type REP309/2001–09/20051998 cm³Ja147 (200)K20A2Euro 36,8 / 6,6 s
Diesel
1.7 CTDiEP401/2002–09/20051686 cm³74 (100)4EE211,3

Fünftürer

Honda Civic Fünftürer (2003–2005)
ModellModellcodeBauzeitHubraumVTECLeistung
kW (PS)
MotorcodeAbgasnorm0–100 km/h
Benziner
1.4iEU512/2000–09/20051396 cm ³66 (90)D14Z511,9
EU7JaD14Z6Euro 412,0
1.6iEU61590 cm ³81 (110)D16W710,3
EU8Ja81 (110)D16V1Euro 410,2 s
2.0iEV105/2004–09/20051998 cm ³Ja118 (160)K20A3Euro 48,7 s
Diesel
1.7 CTDiEU901/2002–09/20051686 cm ³74 (100)4EE211,4

Stufenheck

Honda Civic Limousine
ModellModellcodeBauzeitHubraumVTECLeistung
kW (PS)
MotorcodeAbgasnorm0–100 km/h
1.4iES412/2000–09/20051396 cm³66 (90)D14Z5
1.6iES51590 cm³81 (110)D16W7
1.3i IMAES912/2003–09/20051339 cm³61 (83)LDA1

Coupé

Honda Civic Coupé (2001–2005)
Heckansicht
ModellModellcodeAusführungBauzeitHubraumVTECLeistung
kW (PS)
MotorcodeAbgasnorm0–100 km/h
1.7iEM2LS05/2001–09/20051668 cm³Nein88 (120)D17A8Euro 49,7 s
ESJa92 (125)D17A99,6 s

Einzelnachweise

  1. http://www.euroncap.com/tests/honda_civic_2001/94.aspx

Weblinks

Commons: Honda Civic (7. Generation) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien