Honda Civic 4. Generation

Honda
Honda Civic Dreitürer (1988–1991)
Honda Civic Dreitürer (1988–1991)
Civic
Produktionszeitraum:1987–1991
Klasse:Kompaktklasse, Van
Karosserieversionen:Limousine, Kombilimousine, Kombi, Kombicoupé
Motoren:Ottomotoren:
1,3–1,6 Liter
(55–110 kW)
Länge:3965–4107 mm
Breite:1670–1680 mm
Höhe:1335 mm
Radstand:2500 mm
Leergewicht:900–1025 kg
VorgängermodellCivic 3. Generation
NachfolgemodellCivic 5. Generation
Heck des Civic Dreitürer

Die vierte Generation des Honda Civic wurde von Oktober 1987 bis Dezember 1991 gefertigt.

Alle Motoren wurden komplett auf Vierventiltechnik umgestellt. Die Palette beginnt mit einem „einfachen“ 1,3-Liter-Vergaser-Triebwerk und geht weiter über 1,4-, 1,5- sowie 1,6-Liter-Maschinen in unterschiedlichen Leistungsstufen. Kombiniert wurden die Motoren entweder mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe oder einer 4-Gang-Automatik. Der 1,6 l VTEC ist der weltweit erste Motor mit echter variabler Ventilsteuerung.

Dieses Modell war der erste in Massen produzierte Honda mit Double Wishbone genannter Einzelradaufhängung an doppelten Querlenkern.[1]

Dreitürer

ModellModellcodeBauzeitHubraumkW (PS)MotorcodeVTECKAT0–100 km/h
1.3EC804/1988–09/19911,3 l55 (75)D13B1neinnein
D13B2ja
1.4EC904/1988–09/19891,4 l66 (90)D14A1nein10,4 s
1.4 (CRX)EE6*10/1989–09/1991ja
1.5iED61,5 lD15B29,8 s
1.6iED704/1988–09/19911,6 l81 (110)D16A68,9 s
D16Z2
1.6i-16V (CRX)ED904/1988–12/199191 (124)D16Z5
10/1987–09/198996 (130)D16A9nein
ED9*ja
1.6i-VT (CRX)EE810/1989–12/1991110 (150)B16A1ja8,1 s
1.6i-VTEE910/1989–09/1991

*nicht auf dem deutschen Markt

Viertürer

Honda Civic Viertürer (1987–1991)

In Japan, den Alpenländern und Skandinavien gab es (wie beim Honda Civic Shuttle) zusätzlich eine Version mit Allradantrieb. Diese Variante war ausschließlich mit dem 1,6-Liter-Motor und manuellem 5-Gang- oder 4-Stufen-Automatikgetriebe erhältlich.

ModellcodeBauzeitHubraumkW (PS)MotorcodeVTECKatalysator
ED210/1987–09/19891,4 l66 (90)D14A1neinnein
ED310/1989–09/19911,5 l66 (90)D15B2neinja
ED410/1987–09/19911,6 l80 (109)D16A6neinja
81 (110)D16Z2
ED510/1987–09/19891,3 l55 (75)D13B1
EE510/1989–09/19911,6 l80 (109)D16A6neinja
81 (110)D16Z2

Shuttle

Honda Civic Shuttle (1988–1991)

Der Kombi zur vierten Civic-Generation trug in den meisten Ländern wieder den Namen Civic Shuttle. In Nordamerika hieß er wieder Civic Wagon und in Japan gab es eine abgespeckte Professional-Variante.

Angeboten wurde der Shuttle entweder mit 1,5 Liter oder 1,6 Liter Hubraum. Standardmäßig wurden beide Motoren mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe kombiniert. Alternativ konnte eine 4-Stufen-Automatik geordert werden. Für Japan war zusätzlich ein 1,3-Liter-Motor im Programm.

Für Deutschland bot Honda den Civic Shuttle auch mit permanenten Allrad-Antrieb an. Allerdings gab es für diese Variante nur ein manuelles 5-Gang-Getriebe mit zusätzlichem Geländegang. Seit 1989 konnte der automatisch zuschaltbare Allradantrieb (RT4WD) mit ABS kombiniert werden.

ModellcodeBauzeitHubraumkW (PS)MotorcodeVTECKatalysator
EE2*01/1988–09/19891,5 l66 (90)D15B2neinja
EE401/1988–11/19911,6 l80 (109)D16A6neinja
81 (110)D16Z2

*nicht auf dem deutschen Markt.

Einzelnachweise

  1. Einführung der Double Wishbone-Radaufhängung (auf honda.com)

Weblinks

Commons: Honda Civic (4. Generation) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

88-91 Honda Civic Wagon.jpg
1988-1991 Honda Civic photographed in USA.
Honda Civic 1989 4door.JPG
Autor/Urheber: Kuha455405, Lizenz: CC BY-SA 3.0
ホンダ・シビック(4代目・日本仕様セダン)