Honda Airwave

Honda
Honda Airwave.jpg
Airwave
Produktionszeitraum:2005–2010
Klasse:Van
Karosserieversionen:Kombi
Motoren:Ottomotor:
1,5 Liter (81 kW)
Länge:4350 mm
Breite:1695 mm
Höhe:1515 mm
Radstand:2550 mm
Leergewicht:1500 kg
VorgängermodellHonda Orthia
NachfolgemodellHonda Fit Shuttle

Der Honda Airwave war ein Multivan der japanischen Firma Honda und basierte auf dem Honda City bzw. auf dem Honda Jazz und war für den japanischen Markt gedacht. Das Modell wurde am 7. April 2005 vorgestellt[1]. Angeboten wurde er in zwei Versionen, der Variante „G“ für die Grundausstattung und „L“ für die höchste Ausstattungsstufe und als Lieferwagen mit geschlossenen Seitenfenstern.

Motor

Der Airwave wurde von einem 1,5-Liter-VTEC-Motor mit 81 kW (110 PS) angetrieben. Er besaß in der Version „G“ eine Fünfgangautomatik und in der Version „L“ eine Siebengang-CVT-Automatik und entwickelte ein maximales Drehmoment von 134 Nm. Wahlweise konnte man das Fahrzeug mit Front- oder Allradantrieb kaufen. Der Motor wurde aus dem Honda Jazz übernommen.

Einzelnachweise

  1. Archivlink (Memento des Originals vom 31. Mai 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/world.honda.com

Weblinks

Commons: Honda Airwave – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Honda Airwave.jpg
Autor/Urheber: Kuha455405, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
ホンダ・エアウェイブ