Home Depot Center USTA Challenger 2005

Home Depot Center USTA Challenger 2005
Datum24.10.2005 – 30.10.2005
Auflage1
Navigation 2005 ► 2007
ATP Challenger Tour
AustragungsortCarson
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer3388
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/14D
Preisgeld50.000 US$
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Justin Gimelstob
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Goran Dragicevic
Vereinigte Staaten Jan-Michael Gambill
TurnierdirektorJohn Lansville
Turnier-SupervisorKeith Crossland
Letzte direkte AnnahmeAustralien Nathan Healey (270)
Stand: Turnierende

Der Home Depot Center USTA Challenger 2005 war ein Tennisturnier, das vom 24. bis 30. Oktober 2005 in Carson stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2005 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 14 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Justin GimelstobSieg
02.Vereinigte Staaten Bobby ReynoldsHalbfinale
03.Serbien und Montenegro Janko Tipsarević1. Runde
04.Kroatien Roko Karanušić1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Australien Chris GuccioneViertelfinale

06.Vereinigte Staaten Brian Vahaly1. Runde

07.Vereinigte Staaten Amer DelićFinale

08.Israel Noam Okun1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten J. Gimelstob76
 Deutschland D. Gremelmayr6501Vereinigte Staaten J. Gimelstob636
 Vereinigte Staaten R. Kendrick654QVereinigte Staaten S. Lipsky463
QVereinigte Staaten S. Lipsky761Vereinigte Staaten J. Gimelstob66
WCVereinigte Staaten W. Odesnik665Australien C. Guccione04
WCVereinigte Staaten Z. Fleishman42WCVereinigte Staaten W. Odesnik34
 Vereinigte Staaten E. Taino6545Australien C. Guccione66
5Australien C. Guccione761Vereinigte Staaten J. Gimelstob66
4Kroatien R. Karanušić6640r Serbien und Montenegro I. Bozoljac34
 Serbien und Montenegro I. Bozoljac172 Serbien und Montenegro I. Bozoljac76
 Indien H. Mankad077 Indien H. Mankad54
QVereinigte Staaten T. Cleveland655 Serbien und Montenegro I. Bozoljac66
 Polen A. Chadaj623LLVereinigte Staaten R. Newport34
 Australien N. Healey466 Australien N. Healey6873
LLVereinigte Staaten R. Newport76LLVereinigte Staaten R. Newport7626
8Israel N. Okun531Vereinigte Staaten J. Gimelstob76
7Vereinigte Staaten A. Delić63677Vereinigte Staaten A. Delić652
 Vereinigte Staaten C. Mamiit73657Vereinigte Staaten A. Delić67
 Brasilien A. Sá76 Brasilien A. Sá15
 Niederlandische Antillen J.-J. Rojer6227Vereinigte Staaten A. Delić66
 Vereinigte Staaten G. Weiner66 Vereinigte Staaten G. Weiner33
WCVereinigte Staaten D. Young41 Vereinigte Staaten G. Weiner66
 Vereinigte Staaten J.-M. Gambill746 Vereinigte Staaten J.-M. Gambill24
3Serbien und Montenegro J. Tipsarević66627Vereinigte Staaten A. Delić66
6Vereinigte Staaten B. Vahaly512Vereinigte Staaten B. Reynolds42
QSudafrika W. Whitehouse76QSudafrika W. Whitehouse76
 Kanada F. Dancevic703WCVereinigte Staaten B. Wilson624
WCVereinigte Staaten B. Wilson566QSudafrika W. Whitehouse7562
QDeutschland S. Stadler342Vereinigte Staaten B. Reynolds6577
 Israel D. Sela66 Israel D. Sela6564
 Vereinigte Staaten R. Ram322Vereinigte Staaten B. Reynolds726
2Vereinigte Staaten B. Reynolds66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Amer Delić
Vereinigte Staaten Bobby Reynolds
Viertelfinale
02.Vereinigte Staaten Goran Dragicevic
Vereinigte Staaten Jan-Michael Gambill
Sieg
03.Vereinigte Staaten Mirko Pehar
Vereinigte Staaten Glenn Weiner
1. Runde
04.Serbien und Montenegro Aleksandar Vlaski
Vereinigte Staaten Brian Wilson
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten A. Delić
Vereinigte Staaten B. Reynolds
6463
 Vereinigte Staaten C. Conley
Vereinigte Staaten R. Newport
66 Vereinigte Staaten C. Conley
Vereinigte Staaten R. Newport
77
 Kroatien R. Karanušić
Serbien und Montenegro J. Tipsarević
21 Vereinigte Staaten C. Conley
Vereinigte Staaten R. Newport
66
4Serbien und Montenegro A. Vlaski
Vereinigte Staaten B. Wilson
664Serbien und Montenegro A. Vlaski
Vereinigte Staaten B. Wilson
34
WCVereinigte Staaten T. Cleveland
Vereinigte Staaten C. Wettengel
224Serbien und Montenegro A. Vlaski
Vereinigte Staaten B. Wilson
67
WCVereinigte Staaten K. Stewart
Vereinigte Staaten C. Surapol
66WCVereinigte Staaten K. Stewart
Vereinigte Staaten C. Surapol
05
WCVereinigte Staaten A. Loucks
Vereinigte Staaten K. Van’t Hof
34 Vereinigte Staaten C. Conley
Vereinigte Staaten R. Newport
43
 Niederlandische Antillen J.-J. Rojer
Brasilien A. Sá
w.o.2Vereinigte Staaten G. Dragicevic
Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
66
 Polen A. Chadaj
Vereinigte Staaten W. Odesnik
 Niederlandische Antillen J.-J. Rojer
Brasilien A. Sá
34
 Vereinigte Staaten K. Thomas
Sudafrika W. Whitehouse
6667 Vereinigte Staaten K. Thomas
Sudafrika W. Whitehouse
66
3Vereinigte Staaten M. Pehar
Vereinigte Staaten G. Weiner
7365 Vereinigte Staaten K. Thomas
Sudafrika W. Whitehouse
54
 Kanada F. Dancevic
Vereinigte Staaten C. Mamiit
76412Vereinigte Staaten G. Dragicevic
Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
76
 Serbien und Montenegro I. Bozoljac
Israel D. Sela
576 Serbien und Montenegro I. Bozoljac
Israel D. Sela
6365
2Vereinigte Staaten G. Dragicevic
Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
77

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Serbia and Montenegro.svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.