Holzgerlingen Twister

Holzgerlingen TWISTER
Stadt:Holzgerlingen
Gegründet:1989
Teamfarben:Heim: Schwarz/Gelb

Auswärts: Weiß/Gelb

Cheftrainer:Yannick Mayer
Liga (2025):AFCV-BW Regionalliga Süd-West
Größte Erfolge
Baden-Württemberg-Meister B-Jugend2012
Aufstieg U19 in Jugendbundesliga U202024
Flaggies deutsche Vizemeister2010
Stadion
Name:

The Beach

Adresse:Hinter den Weingärten 5, 71088 Holzgerlingen
Spielbelag:Kunstrasen
Kontakt
Internet:Holzgerlingen Twister
Datenstand
23.02.2025

Die Holzgerlingen TWISTER sind ein American-Football-Team aus Holzgerlingen in Baden-Württemberg und spielen 2025 in der Regionalliga (American Football) Südwest. Die Twister sind als Abteilung in der SpVgg Holzgerlingen integriert.

Geschichte

Die Mannschaft wurde 1997 durch den Zusammenschluss der Sindelfingen Gators und der Holzgerlingen Saints gegründet. Die Holzgerlingen Saints existierten bereits seit 1989. Die Sindelfingen Gators wurden 1991 durch ehemalige Spieler der Saints gegründet. Dadurch entstand in den Folgejahren eine enorme Rivalität zwischen beiden Vereinen. Die Gators mussten 1997 in der laufenden Saison den Spielbetrieb einstellen und fusionierten noch im gleichen Jahr mit den Saints um den Fortbestand des Sports in der Umgebung zu sichern.

1998 gewann man mit den Spielern der fusionierten Vereine ungeschlagen den Titel der Verbandsliga Baden-Württemberg. Danach konnten sich die Twister jahrelang sportlich nicht wirklich weiterentwickeln. Erst mit der Gründung einer Jugendmannschaft im Jahr 2001 und den positiven Ergebnissen der Jugendarbeit wurde die Grundlage für eine erfolgreiche Perspektive des Vereins gelegt. 2007 wechselte Coach Jemil Hamiko als Cheftrainer von der Jugend zu den Herren und strukturierte die erste Mannschaft in Zusammenarbeit mit dem Vorstand neu.

Zum Ende der Saison 2011 trat Coach Jemil Hamiko vom Head-Coach-Posten zurück, um bei den Schwäbisch Hall Unicorns zu coachen. Für die Saison 2012 wurde als Head Coach Mario Campos Neves und ein insgesamt siebenköpfiges Coaching-Team verpflichtet.

Mit der Flag-Jugend, die 2004 gegründet wurde, ist American Football nun auch für die Allerkleinsten spielbar. Flag-Football bildet den optimal Einstieg in den American Football und ist damit eine wichtige Grundlage für den Jugendaufbau. Deshalb konnte auch rasch danach eine zweite Jugendmannschaft aufgebaut werden.

Im Jahr 2011 wurde am Aufbau einer Damenmannschaft gearbeitet die seit der Saison 2012 am Spielbetrieb der zweiten Damenbundesliga-Süd teilnimmt.

Zum Beginn der Saison 2013 wurde eine C-Tackle-Jugendmannschaft (10-14 Jahre) gegründet, die bereits bei der ersten Ligateilnahme den baden-württembergischen Vizemeistertitel erringen konnte.

2019 wurde das 30-jährige Bestehen der Mannschaft gefeiert.

Teams

1. Mannschaft

Im Jahr 2008 blieb man in der Oberliga Baden-Württemberg ungeschlagen und stieg als Meister in die Regionalliga Mitte auf. Im gleichen Jahr konnte die Mannschaft durch den erneuten Sieg des Goldtown-Bowls den Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen und den Titel erfolgreich verteidigen.

In der Saison 2009 wurde die 1. Mannschaft der Twister als Aufsteiger auf Anhieb Vizemeister der Regionalliga Mitte und konnte sich somit zusammen mit den Hanau Hornets für die Relegation zur 2. Bundesliga (German Football League 2) qualifizieren[1].

Helm der Twister

In der Relegation traf man auf den Meister der Regionalliga Süd, die Kirchdorf Wildcats, welche in ihrer Liga eine Perfect Season hingelegt hatten und als klarer Favorit für die Playoffs galten. Die Twister bezwangen die Wildcats im Hinspiel vor heimischer Kulisse mit 33:13. Beim Rückspiel in Kirchdorf unterlagen die Twister zwar mit 31:20, konnten aber aufgrund der besseren Punktedifferenz den Aufstieg für sich verbuchen.

2010 konnten die Twister in der 2. Bundesliga (German Football League 2) den 6. Platz von 8 teilnehmenden Teams erringen. Der Klassenerhalt war damit geschafft, doch strebte der Schönbuchstolz nach mehr.

In der Saison 2011 erreichten die Twister den 3. Platz der 8 Mannschaften in der GFL 2 Süd.

2012 konnte das Team dann nicht an die Leistung des Vorjahres anknüpfen und stieg ab.

In der Saison 2013 wurde der zweite Platz in der Regionalliga errungen und die Relegation gegen die Ingolstadt Dukes gewonnen. So konnte die Mannschaft direkt wieder in die GFL 2 aufsteigen.

2014–2015 wurde in der GFL 2 Süd der 5. und 6. Platz erzielt.

Den 2. Platz erreichte die 1. Mannschaft, in der Regionalliga Mittag in der Saison 2016 mit 3 Punkten Abstand zu den Albershausen Crusaders. Obwohl dadurch eine Teilnahme an den Playoffs möglich gewesen wäre, entschied der damalige Head Coach Kevin Selje, ein weiteres Aufbaujahr in der Regionalliga zu verbringen.

In der Saison 2017 und 2018 spielt die 1. Mannschaft in der 2017 neu gegründeten Regionalliga Südwest.

Mit alten bekannten in der Coaching-Crew bereiten sich die Wirbelstürme für die Saison 2019 vor.

2. Mannschaft

Aufgrund des relativ hohen Zulaufs von neuen Spielern entschied man sich Ende 2008 mit einer 2. Mannschaft in der Landesliga Baden-Württemberg am Spielbetrieb 2009 teilzunehmen. Die 2. Mannschaft soll in erster Linie als Einstieg für Anfänger und aus der Jugend kommende Spieler dienen um diese an den Sport bzw. an das Niveau im Herrenbereich heranzuführen.

Das Team blieb im ersten Jahr des Bestehens sieglos. Der Verein möchte wenn möglich wieder eine 2. Mannschaft stellen, um die positiven Entwicklungen und Resonanzen über das Bestehen eines Aufbauteams fortzuführen. Eine endgültige Entscheidung ist noch nicht getroffen. 2009 stellten bundesweit nur fünf Footballvereine eine 2. Mannschaft, allesamt aus der Gruppe Nord der GFL oder GFL 2[2].

Juniors

Die A-Jugend (15-19 Jahre) spielte 2009 in der Jugendleistungsliga Baden-Württemberg und konnte als Neuling den 3. Platz erreichen. Einzig der Bundesliga-Nachwuchs aus Weinheim und Saarbrücken konnte sich vor den Twister Juniors platzieren. Größter Erfolg in der noch jungen Geschichte des Twister-Nachwuchs war die 2004 errungene Landesmeisterschaft mit einer Perfect Season.

Um den älteren Flag-Jugend Spielern und den jüngeren A-Jugend Spielern mehr Spielzeit einzuräumen, stellen die Twister auch eine B-Jugend (13-16 Jahre). Um Überschneidungen in den Spielplänen der Jugendlichen zu vermeiden, findet der Spielbetrieb der B-Jugend im Herbst statt. Mit einem dritten und zweiten Platz in den Jahren 2005 bzw. 2006 können die Wirbelstürme auch in dieser Altersklasse schon landesweite Erfolge vorweisen. 2009 und 2010 wurde sie Vize Baden Württembergischer Meister. 2011 wurde diese Mannschaft ungeschlagen Meister in der Baden Württembergischen U16 Liga und konnten in 2012 ihren Titel verteidigen.

In der Saison 2011 blieb die A-Jugend ungeschlagen und schaffte somit den Aufstieg in die GFL Juniors Liga. In den folgenden Jahren konnte die Jugend diese Klasse halten und hat in der Saison 2013 den 3. Platz belegt.

Vor der Saison 2013 wurde eine C-Jugend (10-14 Jahre) gegründet, die bereits in ihrem ersten Jahr den Vizemeister Titel in Baden-Württemberg erringen konnte.

In der Saison 2014 erreichte die A-Jugend der Twister die Playoffs und verlor dabei im Viertelfinale gegen die Saarland Hurricanes.

In der folgenden Saison 2015 konnte die A-Jugend, unerwartet, wieder die Playoffs erreichen, diesmal in Berlin gegen die Berlin Adler, jedoch verloren sie wieder im ersten Play-off-Spiel.

2017 und 2018 war ein sehr erfolgreiches Jahr mit Platz 1 und Platz 2. Daher beschloss man 2019, nach zwei Jahren „Pause“, wieder in der GFLJ einzusteigen.

Flaggies

Die Flag-Jugend der Twister (9-14 Jahre) schloss die Saison 2009 ebenfalls mit dem 3. Platz ab. Ihren ersten großen Erfolg konnte die Flag-Jugend 2007 mit dem Gewinn der Baden-Württembergischen Meisterschaft und somit der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Berlin verbuchen. In Berlin belegte man den 8. Platz.

2010 konnten die Holzgerlingen Twister Flaggies in Kiel den deutschen Vize-Meistertitel erringen.

2011 erreichte die Flag-Jugend die Baden-Württembergische Vize-Meisterschaft.

2013 konnte der Baden-Württembergische Meistertitel geholt werden.

2013 Bei der Teilnahme an der deutschen Meisterschaft in Hildesheim wurde der Deutsche Meistertitel gewonnen.

2017 erneut Gewinner der Baden-Württembergischen Indoor und Outdoor Flagfootball-Meisterschaft.

2018 läuft noch.

Ewige Tabelle – 1. Mannschaft

TeamJahrLigaPlatzGesamtHeimspieleAuswärtsspiele
Pkt.SpieleSNUTD-Pkt.SpieleSNUTD-Pkt.SpieleSNUTD-Pkt.
TWISTER2024Regionalliga BaWü5 / 8101010550275193523019412553208168
2023Oberliga BaWü2 / 7168128403142346600193946240121140
2022Regionalliga BaWü8 / 8416102802083395230133171505075168
2021Regionalliga BaWü5 / 74862401191623120738231204680
2020Regionalliga BaWüCoronapandemiebedinger Ausfall der Saison
2019Regionalliga BaWü6 / 7519122912033776141113209615089168
2018Regionalliga BaWü5 / 7816124802393556420154181606085174
2017Regionalliga Südwest5 / 641610280126290523055131505043188
2016Regionalliga Mitte2 / 818210910366176550022695541014081
2015GFL 2 Süd6 / 86221431102144357250127218716087217
2014GFL 2 Süd5 / 814141477032629475202101657250116129
2013Regionalliga Mitte2 / 91821091033695550020052541013643
2012GFL 2 Süd7 / 810181459026536874301491407160116228
2011GFL 2 Süd3 / 820814104032822786201821206420146107
2010GFL 2 Süd6 / 8919144912053967340141164715164232
2009Regionalliga Mitte2 / 9164108201621125410998454106328
2008Oberliga BaWü1 / 7240121200437116660025359660018457
2007Oberliga BaWü2 / 6218105501818654101142051406766
2006Regionalliga Mitte Süd4 / 4317101814017050411458514026112
2005Regionalliga Mitte6 / 651510271124206522110119505023187
2004Oberliga BaWü2 / 61371063125115954101636852218891
2003Oberliga BaWü B2 / 412810640268178550014879523012099
2002Oberliga BaWü A4 / 42181019061235514038105505023130
2001Oberliga BaWü6 / 6416102809423952307550505019189
2000Oberliga BaWü4 / 68121046015015453201027051404884
1999Oberliga BaWü4 / 81810148602328573401974275203543
1998Verbandsliga BaWü Ost1 / 516088004362144002621244001749
SAINTS1997Verbandsliga BaWü4 / 561083508519541304310242204293
1996Verbandsliga BaWü3 / 57983411271054220814543214660
1995Verbandsliga BaWü5 / 61261063020210554101214252218183
1994Verbandsliga BaWü A1 / 6120660025935330011322330014613
1993Verbandsliga BaWü2 / 5124862020311843101086743109551
1992Regionalliga Mitte Süd6 / 60201001003626550503012750556138
1991Regionalliga Mitte Süd5 / 5214817078311514038171505040140
1990Verbandsliga BaWü2 / 81114145712413527430151124724190178
TeamJahrLigaPlatzGesamtHeimspieleAuswärtsspiele
Pkt.SpieleSNUTD-Pkt.SpieleSNUTD-Pkt.SpieleSNUTD-Pkt.
Gesamt35037034816017977191718817610271344013313174621091027613874

Einzelnachweise

  1. http://www.afv-bawue.de/tabelle.php?liga=30. Stand 10. Oktober 2009.
  2. http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ranking.pl?u=Deutschland. Stand 10. Oktober 2009.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Twister-Helm.png
Autor/Urheber: Seniors2017, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Twister Helm