Holmegaard Kommune

Strukturdaten
Sitz der VerwaltungFensmark
Fläche[1]66,1 km²
Einwohner[2]7.643 (2006)
Kommune seit 2007Næstved Kommune

Holmegaard Kommune war bis Dezember 2006 eine dänische Kommune im damaligen Storstrøms Amt auf der Insel Seeland. Seit Januar 2007 ist sie zusammen mit der “alten” Næstved Kommune, der Fuglebjerg Kommune, der Fladså Kommune und der Suså Kommune Teil der neuen Næstved Kommune.[3][4]

Holmegaard ist das dänische Mitglied der European Charter – Villages of Europe, eine Gruppe ländlicher Gemeinden aus allen 28 EU-Ländern.

Einzelnachweise

  1. Areal - Danmarks Statistik. 6. Juni 2007, archiviert vom Original; abgerufen am 2. September 2024 (dänisch).
  2. Folketal - Danmarks Statistik. 10. Juni 2007, archiviert vom Original; abgerufen am 2. September 2024 (dänisch).
  3. Ronny Andersen, Eigil Christiansen: Næstved Kommune | lex.dk. 1. Oktober 2021, abgerufen am 2. September 2024 (dänisch).
  4. Jens Lei Wendel-Hansen, Mie Andersen: 1970-2007 i Næstved Kommune | lex.dk. 1. Oktober 2021, abgerufen am 2. September 2024 (dänisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen