Hole-in-the-Wall Provincial Park

Hole-in-the-Wall Provincial Park

IUCN-Kategorie III – Natural Monument or Feature

f1
LageKanada Kanada
Fläche1,37 km²
WDPA-ID303240
Geographische Lage55° 9′ N, 121° 51′ W
Hole-in-the-Wall Provincial Park (British Columbia)
Hole-in-the-Wall Provincial Park (British Columbia)
Meereshöhevon 740 m bis 1060 m
Einrichtungsdatum29. Juni 2000
VerwaltungBC Parks
Karte des Hole-in-the-Wall Provincial Parks

Der Hole-in-the-Wall Provincial Park („hole in the wall“ englisch für „Loch in der Wand“) ist ein 137 Hektar großer Provincial Park in der kanadischen Provinz British Columbia. Das Schutzgebiet wurde am 29. Juni 2000 eingerichtet und gehört zur Gruppe der kleineren der Provinzparks in British Columbia.[1]

Bei dem Park handelt es sich um ein IUCN-Schutzgebiet der Kategorie III[2] (Naturdenkmal).

Lage

Der Hole-in-the-Wall Provincial Park befindet sich in den Hart Ranges, einem Teil der kanadischen Rocky Mountains, und am westlichen Rand des Tumbler Ridge UNESCO Global Geoparks. Der Provinzpark liegt am rechten Flussufer des Sukunka River. Dieser begrenzt das Schutzgebiet im Norden. Der Park hat eine annähernd rechteckige Gestalt. Die Längsausdehnung in Ost-West-Richtung beträgt 1,6 km, die Breite in Nord-Süd-Richtung 800 m. Das Gebiet liegt in Höhen zwischen 740 m und 1060 m.

Zugang

Die Sukunka Forest Service Road führt vom Highway 29 über den nahe gelegenen Sukunka Falls Provincial Park zum Hole-in-the-Wall Provincial Park. Von den in der näheren Umgebung gelegenen Orten Chetwynd und Tumbler Ridge sind es 73 bzw. 119 km Fahrtstrecke zum Park.

Flora und Fauna

Innerhalb des Ökosystems von British Columbia wird das Parkgebiet zum Teil der Sub-Boreal Spruce Zone und zum Teil der Englemann Spruce Subalpine Fir Zone zugeordnet.[3][4] Eine solche biogeoklimatische Zone zeichnet sich durch ein vergleichbares Klima und gleiche oder ähnliche biologische sowie geologische Voraussetzungen aus. Daraus resultiert in den jeweiligen Zonen dann ein sehr ähnlicher Bestand an Pflanzen und Tieren.[5]

Attraktion

Die Attraktion des Schutzgebietes bildet eine außergewöhnlich starke Quelle am Nordhang eines Berges. Das Wasser strömt aus einem Spalt in der aus Kalkstein bestehenden Felswand.[6] Ein 40 m langer Fußweg führt von der Straße zur Quelle.[6]

Infrastruktur

Der Park bietet sehr wenig Infrastruktur. Wilderness Camping ist erlaubt.[6] Es gibt offenbar Feuerstellen.[6]

Einzelnachweise

  1. Hole-in-the-Wall Park. In: BC Geographical Names (englisch).
  2. Hole-In-The-Wall Park in der World Database on Protected Areas (englisch)
  3. Hole-in-the-Wall Provincial Park – Purpose Statement and Zoning Plan. (PDF) British Columbia Ministry of Environment, Lands and Parks, 13. Juli 2006, abgerufen am 3. November 2023 (englisch).
  4. Ecosystems of British Columbia. (PDF; 10,31 MB) British Columbia Ministry of Forests, Lands and Natural Resource Operations, Februar 1991, abgerufen am 3. November 2023 (englisch).
  5. Biogeoclimatic Zones of British Columbia. British Columbia Ministry of Forests, Lands and Natural Resource Operations, abgerufen am 3. November 2023 (englisch).
  6. a b c d Hole-in-the-Wall Park. BC Parks, abgerufen am 3. November 2023 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of British Columbia.svg
Flag of British Columbia.