Hockey bei den Olympischen Spielen
![Hockey](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6b/Field_hockey_pictogram.svg/150px-Field_hockey_pictogram.svg.png)
Hockey wurde in London 1908 vom IOC ins olympische Programm aufgenommen. Die Frauen starteten im Hockey das erste Mal in Moskau 1980.
Gespielt wird unter freiem Himmel auf Kunstrasen, bis 2012 über 2 × 35 Minuten, seit 2016 über 4 × 15 Minuten. Es treten jeweils zehn Feld- und ein Torspieler gegeneinander an. Alle übrigen Hockeyvarianten sind nicht olympisch.
Übersicht der Wettbewerbe
Es gibt zwei Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen – jeweils einen für Männer und einen für Frauen.
Wettbewerb | 96 | 00 | 04 | 06 | 08 | 12 | 20 | 24 | 28 | 32 | 36 | 48 | 52 | 56 | 60 | 64 | 68 | 72 | 76 | 80 | 84 | 88 | 92 | 96 | 00 | 04 | 08 | 12 | 16 | 20 | 24 | 28 | 32 | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Männer | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | 25 | ||||||||
Frauen | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | 12 | |||||||||||||||||||||
Anzahl der Wettbewerbe | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 37 |
Ewiger Medaillenspiegel
Stand: 2024
Rang | Land | ![]() | ![]() | ![]() | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 8 | 6 | 6 | 20 |
2 | ![]() ![]() | 8 | 1 | 4 | 13 |
3 | ![]() ![]() ![]() ![]() (davon ![]() | 5 (1) | 6 (3) | 5 (-) | 16 (4) |
4 | ![]() | 4 | 3 | 5 | 12 |
5 | ![]() (einschl. ![]() ![]() ![]() ![]() | 4 | 2 | 7 | 13 |
6 | ![]() | 3 | 3 | 2 | 8 |
7 | ![]() | 1 | 4 | 3 | 8 |
8 | ![]() | 1 | 3 | 1 | 5 |
9 | ![]() | 1 | 1 | 1 | 3 |
![]() | 1 | 1 | |||
![]() | 1 | 1 | |||
12 | ![]() | 3 | 3 | ||
13 | ![]() | 2 | 2 | ||
14 | ![]() | 1 | 1 | ||
![]() | 1 | 1 | |||
![]() | 1 | 1 | |||
17 | ![]() | 2 | 2 | ||
![]() | 2 | 2 |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Pictograms of Olympic sports - Field hockey. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Flagge Deutschlands mit einem Seitenverhältnis von 3:2, anstelle von 3:5. Die 3:2-Version wurde vom Deutschen Bund und der Weimarer Republik verwandt.
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/52/Flag_the_USSR_schema_Sbornik_zakonov_1938-1956.svg/200px-Flag_the_USSR_schema_Sbornik_zakonov_1938-1956.svg.png)
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/52/Flag_the_USSR_schema_Sbornik_zakonov_1938-1956.svg/200px-Flag_the_USSR_schema_Sbornik_zakonov_1938-1956.svg.png)
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
The Star of India Red Ensign
Die „Saint Patrick's Flag“, die dritte Komponente des Union Jack. Sie repräsentiert Irland.