HockeyAllsvenskan 2016/17

HockeyAllsvenskan
◄ vorherigeSaison 2016/17nächste ►
Meister: Mora IK
Aufsteiger:Mora IK
Absteiger:VIK Västerås HK
↑ SHL  |  • HockeyAllsvenskan  |  Hockeyettan ↓  |  Division 2 ↓↓

Die Saison 2016/17 war die 18. Spielzeit der HockeyAllsvenskan als zweithöchste schwedische Eishockeyspielklasse. Die Hauptrunde der Spielklasse wurde vom Mora IK gewonnen. In den Aufstiegsspielen (Direktkval) zur Svenska Hockeyligan schaffte der Mora IK den Aufstieg in die höchste Spielklasse[1], während der BIK Karlskoga in diesen scheiterte. Der VIK Västerås HK stieg als Viertplatzierter der Kval till HockeyAllsvenskan in die Hockeyettan ab.[2]

Teilnehmer

Karte aller Vereins-Standorte der Saison 2016/17
 TeamOrtHalleKapazität
AIK IshockeySolnaHovet8.300
Almtuna ISUppsalaMetallåtervinning Arena2.800
IF BjörklövenUmeåT3 Center5.400
BIK KarlskogaKarlskogaNobelhallen6.300
Mora IKMoraFM Mattsson Arena4.514
IK OskarshamnOskarshamnArena Oskarshamn3.346
Södertälje SKSödertäljeAXA Sports Center6.130
Timrå IKTimråE.ON Arena6.000
VIK Västerås HKVästeråsABB Arena Nord4.902
HC Vita HästenNorrköpingHimmelstalundshallen4.280
IK PanternMalmöMalmö Isstadion5.800
Tingsryds AIFTingsrydNelson Garden Arena3.650
ModoÖrnsköldsvikFjällräven Center7.600
Södertälje SKSödertäljeScaniarinken6.200
Västerviks IKVästervikPlivit Trade-hallen2.500

Modus

In der Hauptrunde absolvieren die 14 Mannschaften jeweils 52 Spiele. Die Teams auf den ersten beiden Plätzen nach der Hauptsaison treten im HockeyAllsvenska Finalen in einer Best-of-Five-Serie gegeneinander an, wobei der Gewinner gegen den Letztplatzierten der Svenska Hockeyligan um den Aufstieg in diese spielt. Währenddessen ermitteln die Vereine auf den Rängen drei bis acht in der Slutspelsserien den Teilnehmer an der sogenannten Playoff-Serie gegen den Verlierer des Finalen. Der Sieger dieser Best-of-Three-Serie tritt in der Direktkval gegen den Vorletzten der Svenska Hockeyligan an. Der Gewinner qualifiziert sich für die kommende Spielzeit der schwedischen Eliteklasse. Die beiden Letztplatzierten der Hauptrunde müssen in der Abstiegsrunde gegen die vier besten Mannschaften der Hockeyettan antreten, wobei die zwei Erstplatzierten in der folgenden Spielzeit in der HockeyAllsvenskan spielen dürfen.

Für einen Sieg nach regulärer Spielzeit erhält jede Mannschaft drei Punkte, für einen Sieg nach Overtime bzw. Shootout gibt es zwei Punkte, bei einer Niederlage nach Overtime bzw. Shootout gibt es einen Punkt und bei einer Niederlage nach regulärer Spielzeit null Punkte.

Hauptrunde

Tabelle

KlubSpSOTSOTNNTorePunkte
1.Mora IK52314413162:117105
2.BIK Karlskoga52277216161:11097
3.Västerviks IK52255517138:11790
4.IK Pantern52227914136:12489
5.AIK52235618148:13785
6.Timrå IK52227320130:12183
7.Tingsryds AIF52226420139:12182
8.Almtuna IS52223522149:13677
9.IK Oskarshamn52166921123:14069
10.HC Vita Hästen52166723117:12867
11.IF Björklöven52201526137:18167
12.Modo (S)52167425133:15566
13.VIK Västerås HK (H)52174625114:14265
14.Södertälje SK (H)52134332106:16450

Teilnehmer am HockeyAllsvenskan Finalen, Teilnehmer an der Slutspelsserien, Saison beendet, Teilnahme an den Play-Outs

Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime), OTN = Niederlagen nach Verlängerung, N = Niederlagen, (S) Absteiger aus der Svenska Hockeyligan, (H) Aufsteiger aus der Hockeyettan

Beste Scorer

Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, SM = Strafminuten, +/− = Plus/Minus; Fett: Bestwert

SpielerTeamSpTVPktSM+/−
Victor EjdsellBIK Karlskoga5025325734+13
Alexandre LavoieBIK Karlskoga5114385222+11
Mathias BroméMora IK5118314914+23
Carl PerssonBIK Karlskoga5126184420+22
Jonathan DahlénTimrå IK4525194418+14
Marcus ErikssonHC Vita Hästen5115294416+6
Kevin GoumasMora IK5214304452+9
Jacob NilssonMora IK4620224265+19
Elias PetterssonTimrå IK4319224114+15
Pierre EngvallMora IK5021194020+4

Beste Torhüter

(Torhüter, die mindestens 40 % der Gesamtspielzeit ihrer Mannschaft absolvierten)
Abkürzungen: Sp = Spiele, Min = Eiszeit (in Minuten), GT = Gegentore, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GTS = Gegentorschnitt, SO = Shutouts; Fett: Bestwert

SpielerMannschaftSpMinSNGTGTSSVSSv%SO
Andrew EngelageBIK Karlskoga372207289631,7195193,85
Tex WilliamssonIK Pantern3922642613711,88101893,53
Mattias PetterssonMora IK211236155391,8950292,84
Niklas RubinTingsryds AIF3922762117731,93111793,95
Johan MattssonTimrå IK4123272315751,9386892,13
Pontus SjögrenHC Vita Hästen2817111314572,0066792,14
Christian EngstrandMora IK2816931810602,1371192,23
Jonas FranssonVästerviks IK3922622315832,2088891,56
Emil JidskogHC Vita Hästen211116613412,2142191,11
Alexander SahlinSödertälje SK43256216271192,79116990,80

HockeyAllsvenska Finalen

5. März 2017
16:00 Uhr
BIK Karlskoga
Carl Persson (33:27)
1:3
(0:1, 1:0, 0:2)
Spielbericht
Mora IK
Kevin Goumas (1:55)
Kevin Goumas (47:59)
Matt Bailey (59:41)
Nobelhallen, Karlskoga
Zuschauer: 3511
7. März 2017
19:00 Uhr
Mora IK
Pierre Engvall (2:21)
Kevin Goumas (9:21)
Oskar Svanlund (14:22)
Pierre Engvall (21:54)
Matt Bailey (25:41)
Emil Bejmo (57:20)
Viktor Amnér (59:43)
7:3
(3:1, 2:2, 2:0)
Spielbericht
BIK Karlskoga
Fredrik Höggren (13:17)
Carl Persson (33:40)
Victor Berglind (33:54)
Smidjegrav Arena, Mora
Zuschauer: 3927
9. März 2017
19:00 Uhr
Mora IK
Jacob Nilsson (13:56)
Emil Aronsson (14:28)
Matias Lassen (31:21)
Viktor Amnér (33:27)
4:1
(2:1, 2:0, 0:0)
Spielbericht
Stand: 3:0
BIK Karlskoga
Victor Ejdsell (18:06)
Smidjegrav Arena, Mora
Zuschauer: 4174

Der Mora IK qualifizierte sich damit für die Aufstiegsspiele gegen den 14. der Svenska Hockeyligan, den Leksands IF.

Slutspelsserien

Die Mannschaften auf den Plätzen drei bis acht ermittelten in der Slutspelsserien einen Teilnehmer an der Playoffrunde. Die Teams, die nach der regulären Saison die Plätze drei bis fünf belegten, erhielten ihrer Platzierung entsprechend Bonuspunkte (3 - 2 - 1). Außerdem durften sie drei der fünf Spiele als Heimmannschaft absolvieren.

KlubSpSOTSOTNNTorePunkte
1.AIK5401019:1014
2.Västerviks IK5310117: 914
3.IK Pantern5200311:158
4.Tingsryds AIF520039:176
5.Timrå IK5110318:195
6.Almtuna IS510138:124

Erläuterungen: Qualifikation für die Playoff-Serie, Saison beendet

Playoff

In der Playoff-Serie trafen der Verlierer des Allsvenskan-Finales und der Gewinner der Slutspelsserien aufeinander. Die Serie wurden im Modus Best-of-Three ausgespielt, wobei die zuvor besser platzierte Mannschaft Heimvorteil hatte. Der Sieger der Serie qualifizierte sich für die Aufstiegsspiele mit der SHL.

16. März 2017
19:00 Uhr
BIK Karlskoga
4:1
(2:0, 1:0, 1:1)
Spielbericht
AIK
Nobelhallen, Karlskoga
Zuschauer: 3032
18. März 2017
16:00 Uhr
AIK
4:1
(2:0, 1:0, 1:1)
Spielbericht
BIK Karlskoga
Hovet, Stockholm
Zuschauer: 7394
20. März 2017
19:00 Uhr
BIK Karlskoga
3:2 n. V.
(0:0, 1:0, 1:2, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Stand: 2:1
AIK
Nobelhallen, Karlskoga
Zuschauer: 3706

Der BIK Karlskoga qualifizierte sich damit für die Aufstiegsspiele gegen den 13. der Svenska Hockeyligan, den Rögle BK .

Abstiegsrunde

KlubSpSOTSOTNNTorePunkte
1.Södertälje SK10612131:2322
2.IF Troja-Ljungby10700328:2021
3.Kristianstads IK10511331:2318
4.VIK Västerås HK10330423:2815
5.Huddinge IK10302531:3211
6.Visby/Roma HK10100921:393

Erläuterungen: Qualifikation für die HockeyAllsvenskan 2017/17, Qualifikation für die Hockeyettan 2017/17

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Andreas Käck: Mora till SHL – slår ut rivalen Leksand. In: aftonbladet.se. 1. April 2017, abgerufen am 15. März 2024 (schwedisch).
  2. Uffe Bodin: Västerås till Hockeyettan – men spänningen lever inför sista omgången. In: hockeysverige.se. 4. Juli 2019, abgerufen am 15. März 2024 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tingsryds AIF.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Tingsryds AIF

IF Björklöven Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des IF Björklöven

Mora IK.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Logo von Mora IK

Sweden location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Schweden
Modo Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von MODO Hockey

Logo Södertälje SK.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Södertälje SK

AIK Solna.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des AIK Solna

BIK Karlskoga Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des BIK Karlskoga

Almtuna IS Logo.svg
Autor/Urheber:

Almtuna IS

, Lizenz: Logo

Logo des Almtuna IS

VasterasHockey Logo.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Västerås Hockey