Hochwasserrückhaltebecken Erftstadt-Niederberg
Hochwasserrückhaltebecken Erftstadt-Niederberg | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Lage | Rhein-Erft-Kreis | ||
Zuflüsse | Rotbach | ||
Größere Orte in der Nähe | Erftstadt | ||
Koordinaten | 50° 44′ 0″ N, 6° 45′ 38″ O | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Bauzeit | 2004 - 2006 | ||
Höhe über Gründungssohle | 6,50 m | ||
Bauwerksvolumen | 0,12 Mio. m³ | ||
Kronenlänge | 669 m | ||
Böschungsneigung luftseitig | 1:3 - 1:5 | ||
Böschungsneigung wasserseitig | 1:3 - 1:5 | ||
Daten zum Stausee | |||
Wasseroberfläche | 60 ha | ||
Speicherraum | 1 Mio. m³ | ||
Einzugsgebiet | 175 km² |
Das Hochwasserrückhaltebecken Erftstadt-Niederberg ist ein Hochwasserrückhaltebecken des Erftverbandes am Rotbach, einem Nebenfluss der Erft in Nordrhein-Westfalen. Es schützt Erftstadt und vor allem den an Niederberg anschließenden Ortsteil Friesheim vor Hochwasser. Das Becken wurde 2006 für 7,8 Millionen Euro fertiggestellt und kann eine Million Kubikmeter Wasser fassen.
Dazu wurde ein 669 m langer und bis zu 6,5 m hoher Staudamm aus Erdmaterial gebaut.
Siehe auch
Bildergalerie
- Ansicht auf den Überlauf
- Wasserabgewandte Seite bei Normalwasser
- Ansicht auf den Überlauf beim Hochwasser im Januar 2011
- Abwanderung von Wühlmäusen am Hochwasserrückhaltebecken Erftstadt-Niederberg beim Hochwasser Januar 2011
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Positionskarte Nordrhein-Westfalen, Germany. Geographische Begrenzung der Karte:
Autor/Urheber:
Pierre Wasser
, Lizenz: CC-by-sa 3.0/deDas Hochwasserrückhaltebecken in Erftstadt Niederberg. Eine isometrische Draufsicht auf den Überlauf von der wasserlosen Seite aus.
Autor/Urheber: Samthammel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Hochwasserrückhaltebecken in bei Erftstadt-Niederberg beim Hochwasser im Januar 2011.
Autor/Urheber:
Pierre Wasser (Samthammel)
, Lizenz: CC-by-sa 3.0/deDas Hochwasserrückhaltebecken in Erftstadt-Niederberg von der abfließenden Seite aus fotografiert
Autor/Urheber: Pierre Wasser, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Das Hochwasserrückhaltebecken in Erftstadt Niederberg. Eine Ansicht von der angestauten Seite aus zum betonierten (Überlauf)Teil hin
Autor/Urheber: Samthammel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Abwanderung von Wühlmäusen am Hochwasserrückhaltebecken Erftstadt-Niederberg beim Hochwasser Jan 2011