Hochschule für angewandte Wissenschaften

Hochschule für angewandte Wissenschaften Anhalt
Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hof
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) ist die deutsche Übersetzung der englischen Bezeichnung University of Applied Sciences. Sie kann seit den 1990er-Jahren von deutschen Fachhochschulen verwendet werden. Seit der Novelle des österreichischen Fachhochschulgesetzes (FHG) vom 30. April 2024 dürfen auch österreichische Fachhochschulen die Bezeichnung Hochschule für Angewandte Wissenschaften tragen.[1]

Darunter sind folgende Einrichtungen:

Siehe auch:

Einzelnachweise

  1. Änderung des Fachhochschulgesetzes. In: Rechtsinformationssystem (RIS). Bundeskanzleramt, 30. April 2024, abgerufen am 18. Oktober 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

ZHAW Campus St. Georgenplatz Winterthur.jpg
Autor/Urheber: JoachimKohler-HB, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften, Campus St. Georgenplatz.
2005-05-05 - Hauptgebäude FH Anhalt-Köthen.jpg
Autor/Urheber: Ralf Lotys (Sicherlich), Lizenz: CC BY 2.5
Hauptgebäude der Fachhochschule Anhalt in Köthen (Anhalt)
Südkante Gebäude B Hochschule Hof 20210815 HOF03601.jpg
Autor/Urheber: PantheraLeo1359531, Lizenz: CC BY 4.0
Südkante des Gebäude B der Hochschule Hof.