Hochbühel (Südliche Böhmerwaldausläufer)
Hochbühel | ||
---|---|---|
Höhe | 877 m ü. A. | |
Lage | Oberösterreich, Österreich | |
Gebirge | Südliche Böhmerwaldausläufer | |
Koordinaten | 48° 38′ 24″ N, 13° 55′ 33″ O | |
Der Hochbühel ist ein 877 m ü. A. hoher Berg der Südlichen Böhmerwaldausläufer in Oberösterreich.
Lage und Umgebung
Der Hochbühel gehört zu den Gemeinden Aigen-Schlägl, Peilstein im Mühlviertel und Ulrichsberg im Bezirk Rohrbach. Er liegt in den Einzugsgebieten des Kirchbachs und des Zaglauer Bachs.[1]
Er ist Teil der 22.302 Hektar großen Important Bird Area Böhmerwald und Mühltal.[2]
Die Wanderreitroute Böhmerwald – Große Mühl führt über den Hochbühel.[3]
Geologie
In geologischer Hinsicht ist der Hochbühel von Mauthausner Granit, Titanfleckengranit, Titanfleckendiorit und Grobkorngneis geprägt.[1]
Einzelnachweise
- ↑ a b DORIS (Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System). Land Oberösterreich, Abteilung Geoinformation und Liegenschaft, abgerufen am 3. Juni 2022.
- ↑ Important Bird Area factsheet: Bohemian forest and Mühl valley. In: Data Zone. BirdLife International, 2009, abgerufen am 3. Juni 2022 (englisch).
- ↑ Wanderreitroute Böhmerwald – Große Mühl. Tourismusverband Ferienregion Böhmerwald, abgerufen am 11. Juni 2022.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Oberösterreich
Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 48.78063° N
- S: 47.44388° N
- W: 12.73041° O
- O: 15.00183° O