Hitech Grand Prix

Hitech Grand Prix (früher Hitech Racing, derzeit aus Gründen des Sponsorings als Hitech Pulse-Eight) ist ein britisches Rennteam. Es wurde 2002 von Dennis Rushen und David Hayle gegründet.[1]

Formel 2

Im Januar 2020 kündigte Hitech an, dass es für die Saison 2020 in die FIA-Formel-2-Meisterschaft einsteigen würde.[2] In ihrer ersten Saison belegten sie den vierten Platz in der Teamwertung, wobei die Fahrer Nikita Masepin und Luca Ghiotto zusammen drei Siege errangen. Vor der Saison 2021 verließ Ghiotto das Team und Masepin wechselte in die Formel 1 zu Haas.[3] Vips blieb dem Team bis 2022 erhalten und Marcus Armstrong wurde verpflichtet, um an seiner Seite zu fahren. Das Team fiel 2023 auf den achten Platz in der Meisterschaft zurück, wobei sowohl Jak Crawford als auch Isack Hadjar die Meisterschaft außerhalb der Top Ten beendeten. Beide Fahrer verließen das Team vor der Saison 2024.

Formel 3

In seiner ersten Saison in der FIA-Formel-3-Meisterschaft erzielte Hitech fünf Pole-Positions und sechs Podiumsplätze, wobei die Fahrer Danny Watts und Eric Salignon waren.[4] In der Saison 2004 wurde Thompson beibehalten und durch die Fahrer Marko Asmer, James Walker und Lucas di Grassi ergänzt.[5] Im Jahr 2005 behielt Hitech Asmer bei und holte Tim Bridgman aus der Formula BMW. Für 2006 holte Hitech neben James Jakes und Salvador Durán auch James Walker zurück. Jakes wurde 8., Walker 9. und Durán 10. in einer schwachen Saison, die nur einen Podiumsplatz (von Walker) brachte. Im Jahr 2008 wurde Walter Grubmüller durch den jüngsten Fahrer im Sport, Max Chilton, ergänzt. 2012 holte der Brasilianer Felipe Guimarães vier Siege und zwei Poles und wurde mit Hitech Racing Brazil Vierter in der Formel-3-Sudamericana-Serie. In 2015, Im Jahr 2015 änderte das Team seinen Namen in Hitech GP und nahm mit Alex Sims an den beiden letzten Runden der Formel-3-Europameisterschaft teil.[6] Im Jahr 2016 schloss sich Hitech mit ART Grand Prix zusammen, um eine komplette Saison in der FIA F3-Europameisterschaft zu bestreiten.[7] In der folgenden Saison blieb nur noch Masepin im Team, zu ihm gesellten sich 2016 Prema-Pilot Ralf Aron, Jake Hughes und Honda-Junior Tadasuke Makino.[8] Im Jahr 2019 wurde das Team von Jüri Vips in der neuen FIA Formel-3-Meisterschaft vertreten.[9]

Ergebnisse in aktuellen Serien

FIA-Formel-2-Meisterschaft

JahrFahrer12345678910111213141516171819202122232425262728PlatzPunkte
2020OsterreichÖsterreich AUT1OsterreichÖsterreich AUT2Ungarn HUNVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR1Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR2SpanienSpanien ESPBelgien BELItalienItalien ITA1ItalienItalien ITA2RusslandRussland RUSBahrain BRN1Bahrain BRN24.270
Luca GhiottoDNSRet1110411719†131082952F152Ret4512FRet167
Nikita Masepin14101482F5154813624NC811872F5299
2021Bahrain BRNMonaco MONAserbaidschan AZEVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBRItalienItalien ITARusslandRussland RUSSaudi-Arabien KSAVereinigte Arabische Emirate UAE4.223
Liam Lawson1Ret39DSQ7Ret76P751154RetFRetC7F2Ret956Ret
Jüri Vips1016135F3881126786Ret2CRet3Ret612Ret8
2022Bahrain BHRSaudi-Arabien KSAItalien IT1Spanien ESPMonaco MCOAserbaidschan ASEVereinigtes Konigreich GBROsterreich AUTFrankreich FRAUngarn HUNBelgien BELNiederlande NLDItalien IT2Vereinigte Arabische Emirate UAE5.207
Marcus ArmstrongRet5Ret511610736412981Ret14Ret767131141012109
Jüri Vips73F2F1015FRetPRet175312RetP F1265811122514857110128
2023Bahrain BHRSaudi-Arabien KSAItalien IT1Spanien ESPMonaco MCOAserbaidschan ASEVereinigtes Konigreich GBROsterreich AUTFrankreich FRAUngarn HUNBelgien BELNiederlande NLDItalien IT28.112
Jak Crawford14129152Ret3939Ret13181410141714RetRet3P1316†1210
Isack Hadjar207129615117FRet1212203125158511Ret16111158
2024Bahrain BHRSaudi-Arabien KSAAUSAserbaidschan ASEItalien IT1Spanien ESPOsterreich AUTVereinigtes Konigreich GBRUngarn HUNBelgien BELNiederlande NLDVereinigte Arabische Emirate UAE5.*153*
Amaury CordeelRetRetRet516114Ret14Ret148187151520Ret1181218
Paul Aron532F10182267334P35Ret126RetP1816†P F20Ret

FIA-Formel-3-Meisterschaft

JahrFahrer123456789101112131415161718192021PlatzPunkte
2019Spanien ESPFrankreich FRAOsterreich AUTVereinigtes Konigreich GBRUngarn HUNBelgien BELItalien ITARussland RUS2.223
Leonardo Pulcini2021Ret1295417277106416
Jüri Vips624171F61P1544521Ret11F81
Yifei Ye22Ret132220Ret121118221510Ret19136
2020Osterreich AT1Osterreich AT2Ungarn HUNVereinigtes Konigreich GB1Vereinigtes Konigreich GB2Spanien ESPBelgien BELItalien IT1Italien IT24.167
Max Fewtrell12101471111Ret20161217Ret
Pierre-Louis Chovet22Ret196
Liam Lawson618RetRetRet143F527936P7101
Dennis Hauger15221812831617Ret201826F151912151412
2021Spanien ESPFrankreich FRAOsterreich AUTUngarn HUNBelgien BELNiederlande NLDRussland RUS6.126
Jak Crawford139181114108Ret262621152121248711C5
Ayumu Iwasa14715897DSQ146110121511133Ret1110C9
Roman Staněk16121026191511412113233131527151313C26
2022Bahrain BHRItalien IT1Spanien ESPVereinigtes Konigreich GBROsterreich AUTUngarn HUNBelgien BELNiederlande NLDItalien IT25.150
Kaylen Frederick810167795126231920Ret161513Ret25
Isack Hadjar125531031F5101P F41891465279
Nazim Azman16Ret2119Ret1822Ret24162326162025212121
2023Bahrain BHRAustralien AUSMonaco MCOSpanien ESPOsterreich AUTVereinigtes Konigreich GBRUngarn HUNBelgien BELItalien IT25.170
Sebastián Montoya1092Ret7DSQ267920810Ret24Ret612Ret
Gabriele Mini178P43111P F20142Ret57116RetDNS619
Luke BrowningRet517F8842Ret112214Ret1612823DSQ18
2024Bahrain BHRAustralien AUSItalien IT1Monaco MCOSpanien ESPOsterreich AUTVereinigtes Konigreich GBRUngarn HUNBelgien BELItalien IT25.166
Luke Browning15128F426†483125F111P248P812126620
Martinius Stenshorne111412622141626F427212131318Ret105F
James Wharton1821
Cian Shields262625201918Ret211420162117Ret2117222220Ret
Commons: Hitech Grand Prix – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Hitech Racing | Official Website. 14. Mai 2008, abgerufen am 6. September 2024.
  2. Hitech Grand Prix given 2020 FIA Formula 2 entry - Formula 2. 20. Januar 2020, abgerufen am 6. September 2024.
  3. Haas sign F2 racer Nikita Mazepin for 2021 on multi-year deal | Formula 1®. Abgerufen am 6. September 2024 (englisch).
  4. Hitech Racing | Official Website. 14. Mai 2008, abgerufen am 6. September 2024.
  5. Hitech Racing | Official Website. 14. Mai 2008, abgerufen am 6. September 2024.
  6. Hitech GP - TheSportsDB.com. Abgerufen am 6. September 2024.
  7. Autosport: Mit ART GP. Abgerufen am 6. September 2024.
  8. Peter Allen: Ralf Aron makes Hitech switch for 2017 F3 campaign. In: Formula Scout. 10. Dezember 2016, abgerufen am 6. September 2024 (amerikanisches Englisch).
  9. Peter Allen: Red Bull finalises Dan Ticktum's Super Formula move, Honda junior tie-up. In: Formula Scout. 5. Dezember 2018, abgerufen am 6. September 2024 (amerikanisches Englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien