Hispar Sar

Hispar Sar
Kanjut Sar.jpg

Blick von Süden auf Kanjut Sar in der Bildmitte; der Hispar Sar liegt links vor dem Kanjut Sar

Höhe6400 m
LageGilgit-Baltistan (Pakistan)
GebirgeHispar Muztagh (Karakorum)
Dominanz5,75 km → Khani Basa Sar
Schartenhöhe1030 m ↓ (5370 m)
Koordinaten36° 6′ 50″ N, 75° 21′ 35″ O
Hispar Sar (Karakorum)
Erstbesteigung5. August 2011 durch Doug Chabot, Bruce Miller und Steve Su
Normalwegüber die Südwestwand
Hispar Muztagh labels.png

Satellitenbild vom Hispar Muztagh; Hispar Sar (13).

pd5
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Der Hispar Sar ist ein 6400 m hoher Berg im Karakorum.

Lage

Er gehört zum Hispar Muztagh, einem Teil der Karakorum-Hauptkette in der pakistanischen autonomen Region Gilgit-Baltistan. Der Hispar Sar liegt auf der Nordseite des Hispar-Gletschers. Der Berg wird im Westen vom Yutmarugletscher sowie im Osten vom Khani-Basa-Gletscher flankiert. Ein 5370 m hoher Bergsattel trennt den Hispar Sar vom 5,75 km nordnordöstlich gelegenen Khani Basa Sar (6441 m). Der Bergkamm führt weiter nach Norden zum Kanjut Sar I (7760 m). Der Kanjut Sar II (6831 m) liegt 7,77 km ostnordöstlich auf der gegenüberliegenden Seite des Khani-Basa-Gletschers.

Besteigungsgeschichte

Eine neuseeländische Expedition versuchte zweimal im Jahr 1991 eine Besteigung des Hispar Sar.[1] Ein weiterer Versuch fand im September 2004 durch die beiden Briten Simon Yates und Andy Parkin statt.[2] Im Oktober 2008 versuchte der Brite Rufus Duits den Hispar Sar allein zu besteigen.[3] Schließlich gelang am 5. August 2011 den US-Amerikanern Doug Chabot, Bruce Miller und Steve Su die Erstbesteigung des Hispar Sar.[4] Die Aufstiegsroute führte vom Yutmarugletscher die Südwestwand hinauf. An einem Tag wurden 1100 Höhenmeter vom Schwierigkeitsgrad WI4+ überwunden.[4]

Weblinks

Commons: Hispar Sar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. John Nankervis: Asia, Pakistan, Snow Lake Peaks and Hispar Sar. American Alpine Journal, 1992, vol. 34;Vorlage:Cite web/temporär
  2. Simon Yates: Asia, Pakistan, Karakoram, Hispar Mutagh, Hispar Sar, Attempt. American Alpine Journal, 2005, vol. 47;Vorlage:Cite web/temporär
  3. Rufus Duits: Asia, Pakistan, Karakoram, Hispar Muztagh, Hispar Sar, Attempt; Emily Peak (Point 5,684m), First Ascent. American Alpine Journal, 2009, vol. 51;Vorlage:Cite web/temporär
  4. a b Doug Chabot: Hispar Sar (6,400m), Southwest Face. American Alpine Journal, 2012, vol. 54;Vorlage:Cite web/temporär

Auf dieser Seite verwendete Medien

Karakoram location map.png
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Positionskarte des Karakorum
Kanjut Sar.jpg
Autor/Urheber: *_*, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Luftaufnahme des Karakorums: Yukshin Gardan Sar (links) und Kanjut Sar (mitte)
Hispar Muztagh labels.png
Der Hispar-Gletscher und das Hispar Muztagh darüber, Legende siehe unten (ein nach Osten an dieses Bild angrenzendes Bild ist hier)