Hirschberg (Fränkische Alb)

Hirschberg
Höhe528,8 m ü. NHN [1]
Lagebei Möhren; Treuchtlingen; Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Bayern (Deutschland)
GebirgeFränkische Alb
Koordinaten48° 55′ 57″ N, 10° 52′ 48″ O
Hirschberg (Fränkische Alb) (Bayern)
Hirschberg (Fränkische Alb)

Der Hirschberg ist ein 528,8 m ü. NHN[1] hoher, bewaldeter Berg des Mittelgebirges Fränkische Alb im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Geographie

Lage

Der bewaldete Hirschberg liegt südwestlich von Treuchtlingen und südöstlich von Möhren, südlich des Hahnenkamms nahe der Grenze zwischen den Gemeinden Treuchtlingen und Langenaltheim. Unweit westlich liegt das Waldgebiet Grottenhof. Der Möhrenbach, ein Zufluss der Altmühl, fließt westlich und nördlich am Berg vorbei. Unweit nördlich liegen der Lämmerberg und der Lenzbühel, im Nordosten der Mühlberg. Östlich des Hirschbergs liegt der Ort Haag bei Treuchtlingen. Der Berg liegt inmitten des Naturparks Altmühltal in einem Landschaftsschutzgebiet.[2]

Naturräumliche Zuordnung

Der Hirschberg gehört in der naturräumlichen Haupteinheitengruppe Fränkische Alb (Nr. 08), in der Haupteinheit Südliche Frankenalb (082) und in der Untereinheit Altmühlalb (082.2) zum Naturraum der Obere Altmühlalb (082.22).[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Kartendienste des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. Topographische Karten, Bayerisches Vermessungsamt (BayernAtlas)
  3. Franz Tichy: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 172 Nürnberg. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1973. → Online-Karte (PDF; 4,0 MB)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte: