Hiroshi Yamamoto (Bogenschütze)
Hiroshi Yamamoto | ||||||||||||||||
Nation | Japan | |||||||||||||||
Geburtstag | 31. Oktober 1962 | |||||||||||||||
Geburtsort | Yokohama, Japan | |||||||||||||||
Größe | 170 cm | |||||||||||||||
Gewicht | 71 kg | |||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Bogenschießen | |||||||||||||||
Status | zurückgetreten | |||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Medaillen
|
Hiroshi Yamamoto (jap.山本 博, Yamamoto Hiroshi; * 31. Oktober 1962 in Yokohama, Präfektur Kanagawa) ist ein japanischer Bogenschütze.
Yamamoto nahm an fünf Olympischen Spielen teil und erreichte zweimal einen Medaillenrang. Von 1984 bis 2004 war er, mit Ausnahme der Spiele 2000, im Einzel vertreten und war dreimal mit der Mannschaft am Start.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Hiroshi Yamamoto in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Yamamoto, Hiroshi |
ALTERNATIVNAMEN | 山本博 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Bogenschütze |
GEBURTSDATUM | 31. Oktober 1962 |
GEBURTSORT | Yokohama, Präfektur Kanagawa, Japan |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Archery. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.