Hirooki Arai
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/16/Hirooki_Arai_M%C3%A9daill%C3%A9s_du_50_km_marche_%2836180448400%29_%28cropped%29.jpg/220px-Hirooki_Arai_M%C3%A9daill%C3%A9s_du_50_km_marche_%2836180448400%29_%28cropped%29.jpg)
Hirooki Arai (jap. 荒井 広宙, Arai Hirooki; * 18. Mai 1988 in der Präfektur Nagano[1]) ist ein japanischer Geher.
Im 50-km-Gehen wurde er bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011 in Daegu Zehnter, 2013 in Moskau Elfter und 2015 in Peking Vierter. Bei den Weltmeisterschaften 2017 in London gewann Arai die Silbermedaille im 50-km-Gehen. Den bis dahin größten Erfolg seiner Karriere feierte er mit dem Gewinn der Bronzemedaille im 50-km-Gehen bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro.
Persönliche Bestzeiten
- 20 km Gehen: 1:19:25 h, 19. Februar 2017, Kōbe
- 50 km Gehen: 3:40:20 h, 19. April 2015, Wajima
Weblinks
- Hirooki Arai in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ 陸上競歩 荒井広宙. Bodenselbstverteidigungsstreitkräfte, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 29. September 2015; abgerufen am 28. September 2015 (japanisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arai, Hirooki |
ALTERNATIVNAMEN | 荒井広宙 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Geher |
GEBURTSDATUM | 18. Mai 1988 |
GEBURTSORT | Präfektur Nagano |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Samuel Blanck, Lizenz: CC0
OLYMPUS DIGITAL CAMERA