Hintenteiche bei Biesenbrow

Hintenteiche bei Biesenbrow

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Mittlerer Hintenteich (Juni 2006)

LageBrandenburg, Deutschland
Fläche102,6 ha
Kennung1039
WDPA-ID163685
Geographische Lage53° 8′ N, 13° 59′ O
Hintenteiche bei Biesenbrow (Brandenburg)
Einrichtungsdatum1. Oktober 1990, 1990

Das Naturschutzgebiet Hintenteiche bei Biesenbrow liegt auf dem Gebiet der Stadt Angermünde im Landkreis Uckermark in Brandenburg.

Das Gebiet mit der Kenn-Nummer 1039 wurde mit Verordnung vom 12. September 1990 unter Naturschutz gestellt. Das rund 102,6 ha große Naturschutzgebiet mit dem Hintenteich erstreckt sich nordwestlich von Altenhof, einem Wohnplatz von Angermünde, und Biesenbrow, einem Ortsteil von Angermünde, und westlich von Leopoldsthal, einem Wohnplatz von Angermünde, entlang des Schmidtgrabens. Westlich verläuft die B 198.

Bedeutung

Das Gebiet wurde unter Schutz gestellt „zur Erhaltung und Wiederherstellung von Lebensräumen bedrohter Tier- und Pflanzenarten und wegen der besonderen Schönheit des Gebietes.“[1]

Siehe auch

Weblinks

Commons: Hintenteiche bei Biesenbrow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung „Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin“ vom 12. September 1990; darin: § 4 Schutzzweck 22. NSG Nr. 15 "Hintenteiche bei Biesenbrow"

Auf dieser Seite verwendete Medien

Brandenburg relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte NordNordWest, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Brandenburg, Deutschland
Lake de Hintenteich Mitte 1.jpg
Autor/Urheber: Daniel Budde, Lizenz: CC BY 2.5
Hintenteich, der mittlere
Lake de Hintenteich 3.jpg
Autor/Urheber: Daniel Budde, Lizenz: CC BY 2.5
Hintenteich, der südliche
Lake de Hintenteich Nord.jpg
Autor/Urheber: Daniel Budde, Lizenz: CC BY 2.5
Hintenteich, der nördliche