Himmeleck

Himmeleck

Himmeleck (die grasige Kuppe mit dem Schneefleck) vom Großen Wilden (von Süden)

Höhe2145 m
LageBayern, Deutschland
GebirgeAllgäuer Alpen
Koordinaten47° 22′ 41″ N, 10° 23′ 7″ O
Himmeleck (Bayern)
Himmeleck (Bayern)
Erstbesteigungdurch Einheimische

Das Himmeleck ist kein selbstständiger Gipfel, sondern eine 2145 m[1] hohe Graskuppe der Allgäuer Alpen im Grat vom Himmelecksattel zum Schneck-Vorgipfel. Häufig wird auch der Himmelecksattel selbst als Himmeleck bezeichnet.

Am Himmeleck finden sich botanische Seltenheiten wie die Schwefelgelbe Alpenanemone.

Literatur

  • Thaddäus Steiner: Allgäuer Bergnamen. Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg 2007, ISBN 978-3-89870-389-5.
  • Thaddäus Steiner: Die Flurnamen der Gemeinde Oberstdorf im Allgäu. Selbstverlag des Verbandes für Flurnamenforschung in Bayern, München 1972.
  • Ernst Zettler, Heinz Groth: Alpenvereinsführer Allgäuer Alpen. Bergverlag Rudolf Rother, München 1984, ISBN 3-7633-1111-4.

Einzelnachweise

  1. Dieter Seibert: Alpenvereinsführer alpin – Allgäuer Alpen und Ammergauer Alpen. 17. Auflage. Bergverlag Rother, München 2008, ISBN 978-3-7633-1126-2 (S. 296).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Schneck vom Wilden.jpg
Schneck (2268 m) vom Großen Wilden, dahinter der Gratverlauf zum Großen Daumen (2280 m), über den der Hindelanger Klettersteig führt.
Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte: