Hill Air Force Base

Hill Air Force Base
150902-F-LS255-156 (21324875700).jpg
Kenndaten
ICAO-CodeKHIF
IATA-CodeHIF
Koordinaten

41° 7′ 26″ N, 111° 58′ 22″ W

Höhe über MSL1.460 m  (4.790 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum10 km südlich von Ogden
StraßeI-15/I-84
Basisdaten
Eröffnung7. November 1940
BetreiberAir Force Materiel Command
Start- und Landebahn
14/324115 m × 61 m Beton/Asphalt

i1 i3 i5

i7 i10 i12 i14

Die Hill Air Force Base (kurz: Hill AFB) benannt nach Ployer Peter Hill ist einer der größten Luftwaffenstützpunkte der United States Air Force (USAF). Er liegt zirka 10 km südlich von Ogden bzw. knapp 50 Kilometer nördlich von Salt Lake City im Bundesstaat Utah.

Er ist eine Haupteinsatzbasis der F-35A, die die Umrüstung auf den „Joint Strike Fighter“ Ende 2019 als erster Einsatzstützpunkt der US Air Force abschloss[1].

Geschichte

Mitte der 1930er Jahre entstand in der United States Army die Idee der Errichtung eines Depos im Großraum Salt Lake City und Mitte 1939 gab der amerikanische Kongress die Gelder zur Errichtung des Ogden Air Depots frei.

Hill Field, so der Name der Army-Flugfelds, wurde 1940 eröffnet und nach dem Kriegseintritt der USA 1941 wurde das Depot eine wichtige Wartungs- und Unterstützungsbasis für eine Reihe verschiedener Flugzeugtypen der United States Army Air Forces. In Spitzenzeiten waren hier 1943 22.000 Militärs und Zivilpersonal beschäftigt. Ab 1944 diente die Basis auch zur Lagerung von Flugzeugen und Geräten.

Im Februar 1948 wurde Hill Field im Rahmen der Aufstellung der USAF zur Hil Air Force Base.

Während des Koreakriegs spielte das Depot erneute eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung einsatzfähiger Luftfahrzeuge und die Wartung von jetgetriebenen Kampfflugzeugen begann in den 1960er Jahren. Zusätzlich werden auch C-130 und Flugkörper gewartet.

Das seit Ende 1975 in Hill stationierte 388. Kampfgeschwader verlegte ohne Personal und Gerät aus Thailand kommend nach Hill und begann Anfang 1976 mit dem Flugbetrieb mit der F-4D. Drei Jahre später begann das Geschwader im Januar 1979 mit der Umrüstung auf die F-16A/B. Das Geschwader war seinerzeit das erste F-16 Geschwader des USAF und flog dieses Flugzeugmuster, zuletzt Exemplare der Baureihe C/D, gut 35 Jahre. Neben den drei Staffeln des aktiven Geschwaders kam ab 1984 eine weitere F-16 Staffel des Air Force Reserve Command hinzu, die zum 419. Kampfgeschwader gehörte. Eine erste F-16 Staffel, die 34. Fighter Squadron, wurde 2010 deaktiviert und die letzten F-16 verließen Hill im September 2017.

Die 34. Fighter Squadron wurde 2015 als erste F-35A Einsatzstaffel der USAF in Hill reaktiviert.

Heutige Nutzung

Die Einrichtung wird seit 1994 vom 75th Air Base Wing unterhalten. Hier sind die folgenden größeren Verbände stationiert.

  • Ogden Air Logistics Complex, so die Bezeichnung seit 2012, ist seit 1943 ein Zentrum für die Depotwartung von Flugzeugen, Triebwerken, Flugkörpern sowie zugehöriger Systeme und Geräte
  • 388th Fighter Wing, mit drei fliegenden Staffeln, die zwischen 2015 und 2019 auf die F-35A umgerüstet wurden, unstersteht der Twelfth Air Force
  • 419th Fighter Wing, mit einer fliegenden Staffel, nutzt seit 2017 ebenfalls die F-35A, unstersteht dem Air Force Reserve Command

Neben dem Ogden Complex befinden sich eine Reihe weitere Einrichtungen des Air Force Material Commands auf der Basis.

Am Rande des Areals befindet sich ein Museum, das Hill Aerospace Museum und Hill untersteht auch die Utah Test and Training Range im Westen Utahs.

Zwischenfälle

  • Am 18. November 1979 meldeten die Piloten einer auf dem Flug zur Nellis Air Force Base befindlichen Lockheed L-188CF (N859U) der Transamerica Airlines einen Elektronikausfall an Bord, von dem auch die Cockpitinstrumente betroffen waren. Die Maschine geriet in eine unkontrollierte Fluglage und ging in einen steilen Sinkflug über. Beim Versuch das Flugzeug abzufangen, zerbrach es infolge einer strukturellen Überbelastung in der Luft. Die drei Besatzungsmitglieder wurden bei dem Unfall getötet (siehe auch Transamerica-Airlines-Flug 18).[2]

Weblinks

Commons: Hill Air Force Base – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. F-35A standup complete by US Air Force 388th, 419th Fighter Wings, UK Defence Journal, 10. Januar 2020
  2. Unfallbericht L-188CF N859U, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 7. Februar 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

150902-F-LS255-156 (21324875700).jpg
An F-35A Lightning II aircraft piloted by Col. David Lyons, 388th Fighter Wing commander, touches down at Hill Air Force Base, Utah, Sept. 2, 2015. This and another fighter jet piloted by Lt. Col. Yosef Morris, 34th Fighter Squadron director of operations, were the first two operational F-35s to be received at the base. The rest of the fleet of up to 72 F-35s will be coming in on a staggered basis, spread through 2019. Selecting Hill AFB to host America's newest fifth generation fighter is a tribute to the active-duty 388th and Reserve 419th Fighter Wings' rich heritage. It is fitting the 388th Fighter Wing becomes the first operational F-35 unit, just as it was with the F-16 Fighting Falcon aircraft in January 1979. (U.S. Air Force photo by Todd Cromar/Released)