Hida-Gebirge
Hida-Gebirge | ||
---|---|---|
(c) 663highland, CC BY 2.5 Nishihotaka-dake | ||
Höchster Gipfel | Okuhotaka-dake (3190 m) | |
Lage | Japan | |
Teil der | Japanischen Alpen | |
Koordinaten | 36° 30′ N, 137° 36′ O |
Das Hida-Gebirge (jap. 飛騨山脈, Hida-sanmyaku) auch japanische „Nordalpen“ (北アルプス, Kita Arupusu für engl. Alps) genannt, ist ein Gebirgszug in Japan, der sich über die Präfekturen Nagano, Toyama und Gifu erstreckt. Zusammen mit dem Kiso-Gebirge (Zentralalpen) und dem Akaishi-Gebirge (Südalpen) bildet es die Japanischen Alpen. Über das Gebirge erstreckt sich der Chūbu-Sangaku-Nationalpark.
Wichtige Berge
- Hotaka-dake (3190 m)
- Shirouma-dake (2932 m)
- Yarigatake (3180 m)
- Nogushigōro-dake (2924 m)
- Kashimayari-ga-take (2889 m)
- Norikura-dake (3026 m)
Teilweise wird auch der Ontake-san (3067 m) dazugezählt.
Siehe auch
- Japanische Alpen
- Kiso-Gebirge (Zentralalpen)
- Akaishi-Gebirge (Südalpen)
- Liste der Berge oder Erhebungen in Japan
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Natural Location map of Japan
Equirectangular projection.
Geographic limits to locate objects in the main map with the main islands:
- N: 45°51'37" N (45.86°N)
- S: 30°01'13" N (30.02°N)
- W: 128°14'24" E (128.24°E)
- E: 149°16'13" E (149.27°E)
Geographic limits to locate objects in the side map with the Ryukyu Islands:
- N: 39°32'25" N (39.54°N)
- S: 23°42'36" N (23.71°N)
- W: 110°25'49" E (110.43°E)
- E: 131°26'25" E (131.44°E)
(c) 663highland, CC BY 2.5
Mount Nishihotaka (2909m) view from Nishihotaka-guchi Station (2156m) of Shinhotaka Ropeway in Takayama Gifu prefecture, Japan.
Autor/Urheber: 鳴神響一 (Kyoichi Narukami), Lizenz: CC BY 3.0
Oku-Hotakadake (3190m) from Kamikōchi(1505m) in Matsumoto, Nagano prefecture, Japan