Hey Süsser
Hey Süsser | |
---|---|
Lucilectric | |
Veröffentlichung | 1994 |
Länge | 3:44 |
Genre(s) | Pop |
Autor(en) | Ralf Goldkind, Luci van Org |
Produzent(en) | Andreas Herbig, Annette Humpe |
Label | Sing Sing Records |
Album | Mädchen |
Hey Süsser ist ein Lied der deutschen Band Lucilectric aus dem Jahr 1994.
Entstehung und Veröffentlichung
Geschrieben wurde das Lied gemeinsam von den beiden Lucilectric-Mitgliedern Ralf Goldkind und Luci van Org. Für die Produktion zeichneten Andreas Herbig und Annette Humpe verantwortlich.[1]
Die Erstveröffentlichung von Hey Süsser erfolgte im Jahr 1994 bei Sing Sing Records. Es erschien als 7″-Single mit einem Remix als B-Seite (Katalognummer: 74321 22128 7) sowie als CD-Maxi-Single mit drei Remixen und dem Lied Schande als B-Seite (Katalognummer: 74321 22128 2). Am 25. April 1994 erschien das Lied als Teil von Lucilectrics gleichnamigen Debütalbums (Katalognummer: 74321 18889-2), dessen zweite Singleauskopplung es ist.[1]
Inhalt
„Oh Süsser bleib einfach hier.
Wenn die anderen zur Arbeit geh’n.
Geh’ ich ins Bett mit dir.“
Musikvideo
Das Musikvideo zeigt die Interpretin Luci van Org singend und in einem roten Kleid in einer Wasserlilie. Ralf Goldkind treibt neben ihr Gitarre spielend auf einem Floß.[3]
Kommerzieller Erfolg
Chartplatzierungen
|
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) | Verkäufe |
---|---|---|
![]() | ![]() | 25.000 |
Insgesamt | ![]() | 25.000 |
Weblinks
- Musikvideo auf YouTube
Einzelnachweise
- ↑ a b c Lucilectric – Hey Süsser. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 15. Oktober 2024.
- ↑ Lucilectric – Hey Süsser Lyrics. In: genius.com. Genius, abgerufen am 15. Oktober 2024.
- ↑ Lucilectric – Hey Süsser (Musikvideo) auf YouTube, abgerufen am 15. Oktober 2024.
- ↑ Lucilectric – Hey Süsser. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 15. Oktober 2024.
- ↑ Lucilectric – Hey Süsser. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 15. Oktober 2024.
- ↑ Jahreshitparade Singles 1994. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 15. Oktober 2024.
- ↑ Gold & Platin. In: ifpi.at. IFPI Österreich, 15. November 1994, abgerufen am 15. Oktober 2024.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Gold record icon.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6e/Dialog-warning.svg/15px-Dialog-warning.svg.png)
|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer.