Heute Abend Dick Powell

Fernsehserie
TitelHeute Abend Dick Powell
OriginaltitelThe Dick Powell Show,
The Dick Powell Theater
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahre1961–1963
Länge45 Minuten
Episoden60 in 2 Staffeln (Liste)
Produktions­unternehmenFour Star Television
ProduktionAaron Spelling
Erstausstrahlung16. Sep. 1961 auf NBC
Besetzung

Heute Abend Dick Powell ist eine US-amerikanische Anthologie-Serie, bei der Dick Powell der Host war und in einzelnen Folgen die Hauptrolle übernahm.

Statt einer Inhaltsbeschreibung

Heute Abend Dick Powell ist eine Anthologie-Serie. In diesem Fall bedeutet das, dass jede Folge komplett für sich allein steht. Die anderen Folgen erzählen andere Geschichten mit anderen Figuren und anderen Darstellern. Trotz einer Tendenz zur dramatischen Seite wechselt das Genre ständig, auch Komödien sind darunter. Daher kann es keine einheitliche Inhaltsangabe geben, und es gibt auch keine Ausgangssituation.

Hintergrund

Dick Powell bekam 1961 die Gelegenheit, eine weitere Anthologieserie zu starten. Diese war 60 Minuten lang und auf kein Genre festgelegt. Das war wichtig für Powell, da er die Serie für die Produktion von Pilotfilmen für beliebige Genres nutzen wollte.[1] Die vorherige Anthologie, Abenteuer im wilden Westen, hatte nur Pilotfilme für Westernserien ermöglicht.

Trotz seiner langen und erfolgreichen Karriere, durch die er zum Multimillionär geworden war, fehlte Dick Powell noch Kritikerlob und -respekt für eigene Leistungen als Schauspieler. Dies wollte er unbedingt mit Heute Abend Dick Powell erreichen. Er bekam beides.[2][3] Dazu wies er der Serie ein hohes Budget zu und stieg wieder tief in die Produktion ein. Seine anderen Aufgaben als Leiter der Produktionsfirma Four Star fuhr er dafür zurück. Er agierte als Ausführender Produzent der Serie, doch laut dem Drehbuchautor Christopher Knopf war er auch die Seele der Serie, und es geschah nichts, von dem er nicht wusste.[3] Ursprünglich wollte er sechs Produzenten ernennen, die im Wechsel die einzelnen Folgen übernehmen sollten, doch schließlich wurde Aaron Spelling der einzige Produzent, der auch die Einführungsvorträge schrieb.[4] Dick Powell wurde der Host (Gastgeber) der Serie, und er sollte in zumindest jeder vierten Folge die Hauptrolle übernehmen.[2] Schließlich tat er das in neun der 60 Folgen,[5] darunter die ersten Folgen der beiden Staffeln und Die Ankläger des Captain Wycliff, in der er seinen letzten Auftritt als Schauspieler hatte.[2]

Die erste Staffel mit 30 Folgen lief gut, sodass NBC verlängerte,[2] es war eine der erfolgreichsten Serien 1961.[1] Auch die zweite Staffel der Serie lief gut,[1] doch mit Powells Tod am 2. Januar 1963 wurde klar, dass die Serie enden musste. Für die letzten 16 Folgen wurde die Serie in The Dick Powell Theater umbenannt.[5]

In der Folge Legende um einen Boxer spielte Sammy Davis, Jr. eine Hauptrolle. Zu seiner großen Freude wurde er damit der erste Afroamerikaner, der eine Hauptrolle in einer dramatischen Folge einer Fernsehserie bekam.[6]

Hosts

Wie bei vielen anderen Anthologien auch, wurden die Folgen von Heute Abend Dick Powell von einem Gastgeber oder einer Gastgeberin („Host“) begonnen. Diese erzählten ein paar Informationen zu der jeweiligen Folgen. Wie der Titel der Serie andeutet, war dies bis zu seinem Tod Dick Powell. Seinen letzten Auftritt hatte er am 1. Januar 1963, dem Tag vor seinem Tod.[2] Danach wurden auf Wunsch von Powells Familie alle bereits von Powell vorbereiteten Einleitungen vernichtet. In den verbliebenen 16 Folgen übernahmen Gaststars diese Rolle.[4]:S. 51[2]

Für die nächste Folge war das Gregory Peck. Er hatte seine Einführung bereits vor dem Tod Powells aufgenommen. Um sich darauf beziehen zu können, wurde eine aktualisierte Version produziert.[7] Neben Peck erwähnte Louella Parsons in einem Artikel 13 weitere Stars: Robert Mitchum, Glenn Ford, Frank Sinatra, Jack Lemmon, Milton Berle, Rock Hudson, Dean Martin, Steve McQueen, James Stewart, Pat Boone, John Wayne, Robert Taylor und Jackie Cooper.[8] In der letzten Folge übernahm Ronald Reagan diese Aufgabe.[2] Andere Aufzählungen erwähnen auch Powells Partner bei Four Star, Charles Boyer und David Niven, sowie seine Witwe June Allyson.

In ihrem Artikel nannte Louella Parsons die Liste „beeindruckend“ und fügte hinzu, dass ausnahmslos alle Hosts die Bezahlung zu Powells Erinnerung für die Krebsforschung gespendet hatten.[8] Im Oktober 1963 berichtete die New York Times, dass 24.000 Dollar für die Krebsforschung im Namen Dick Powells bei der School of Medicine der UCLA eingegangen seien. Dies wären die Einnahmen von zwölf Personen.[9]

Als die Serie 1966 unter dem Namen Hollywood Showcase in die Syndikation ging, agierte June Allyson als Host.[10]

Veröffentlichung

Die Folgen von Heute Abend Dick Powell wurden zwischen dem 26. September 1961 und dem 30. April 1963 auf NBC erstausgestrahlt. Ab dem 18. April 1963 liefen 24 Folgen im ZDF.[11]

Episoden

Staffel 1

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher TitelOriginal­titelErstaus­strahlung Vereinigte StaatenDeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuchDarsteller
11 Julie Greer kann nichts mehr sagenWho Killed Julie Greer?26. Sep. 196114. Juli 1964Robert Ellis MillerFrank D. GilroyDick Powell, Dean Jones, Carolyn Jones, Kay Thompson, Edgar Bergen
22 Eine Mine ist gelegtRicochet3. Okt. 196121. Apr. 1964Marc DanielsAdrian Spies, Bud KayVan Heflin, John Doucette, Ellen Burstyn, Robert F. Simon
33 -Killer in the House10. Okt. 1961-David FriedkinBorden Deal, Morton Fine, David FriedkinEdmond O’Brien, Earl Holliman, Wallace Ford, Robert J. Wilke
44John J. DiggsJohn J. Diggs17. Okt. 196118. Apr. 1963Ralph NelsonAlbert Beich, William H. WrightRhonda Fleming, Jack Kruschen, Michael Parks
55 -Doyle Against the House24. Okt. 1961-Ralph NelsonRichard Alan Simmons, Bud KayMilton Berle, Jan Sterling, Ludwig Donath, Gavin MacLeod
66 -Out of the Night31. Okt. 1961-David FriedkinChristopher KnopfCharles McGraw, Ziva Rodann, Rosemarie Bowe, Martin Brandt
77 Ein Mann, der auf die Nerven gehtSomebody’s Waiting7. Nov. 196116. Mai 1963Arthur HillerAdrian SpiesMickey Rooney, Susan Oliver, Warren Oates, David Winters, Paul Mazursky
88 Der TresorThe Geetas Box14. Nov. 196130. Juni 1964Thomas CarrArt Napoleon, Jo NapoleonCliff Robertson, Charles Bickford, Dean Stockwell, Whit Bissell
99 Good Bye, HannahGoodbye, Hannah21. Nov. 196118. Sep. 1963Marc DanielsSteve FisherCarolyn Jones, William Berger, Hugh Sanders, Addison Richards
1010 Der Teufel zeigt seine KlauenUp Jumped the Devil28. Nov. 196124. Sep. 1963Otto LangFrank D. GilroyHugh O’Brian, Otto Kruger, Josephine Hutchinson, Frank Wilcox
1111 Drei SoldatenThree Soldiers5. Dez. 196114. Jan. 1964Ralph NelsonRichard Alan SimmonsJames Donald, Robert Webber, Telly Savalas, Jeanne Carmen
1212 -A Swiss Affair12. Dez. 1961-Robert Ellis MillerWilliam FrougHazel Court, Cecil Kellaway, Marcel Hillaire, Edgar Barrier
1313 -The Fifth Caller19. Dez. 1961-Robert ButlerHelen NielsenMichael Rennie, Eva Gabor, Elsa Lanchester, George Macready, Mabel Albertson
1414 Zeugin Elena ShayOpen Season26. Dez. 19612. Juni 1964Ray MillandElizabeth WilsonDorothy Malone, Dennis O’Keefe, Paul Birch, Sidney Clute
1515 -Death in a Village2. Jan. 1962-Marc DanielsChristopher Knopf, Aaron SpellingGilbert Roland, Nehemiah Persoff, Gale Garnett, Wladimir Sokoloff
1616 Mr. Burton muss sich entscheidenA Time to Die9. Jan. 196215. Sep. 1964Marc DanielsAaron SpellingJune Allyson, Edgar Bergen, John Saxon, Ernest Truex, Tuesday Weld
1717 Eine Ladung TomatenPrice of Tomatoes16. Jan. 19623. Dez. 1963David FriedkinRichard Alan SimmonsPeter Falk, Inger Stevens, Alejandro Rey
1818 -Obituary for Mr.X23. Jan. 1962-Harry KellerVic TamsSteve Cochran, Gary Merrill, Dina Merrill, Nancy Reagan, John Ireland
1919 -Squadron30. Jan. 1962-Walter DonigerWalter DonigerPat Conway, Joanna Moore, Joe Turkel, Bruce Dern
2020 Das GefängnisThe Prison6. Feb. 19625. Mai 1964Don MedfordRichard Alan SimmonsCharles Boyer, Theodore Bikel, John Abbott
2121 AprilsaatSeeds of April13. Feb. 196216. Apr. 1964Harry KellerChristopher KnopfGene Barry, Nina Foch, Beverly Garland, Keenan Wynn, Ed Kemmer, Nora Marlowe
2222 Legende um einen BoxerThe Legend20. Feb. 196228. Jan. 1964Marc DanielsBob BarbashDick Powell, Sammy Davis, Jr., Robert F. Simon, Walter Sande, Gloria Jean
2323 -The Hook6. März 1962-Joseph H. LewisChristopher KnopfRobert Loggia, Ray Danton, Ed Begley, Joan Taylor, Anthony Caruso
2424 Blick vom EiffelturmView from the Eiffel Tower13. März 196219. Mai 1964Lewis AllenAlfred Brenner, Aaron SpellingDick Powell, Jane Powell, Akim Tamiroff, Bella Darvi, Oscar Beregi junior
2525 Tödliche Fracht330 Independence S.W.20. März 196211. Aug. 1964Samuel FullerAllen SloaneWilliam Bendix, Julie Adams, Bert Freed, Yale Summers
2626 -The Clocks27. März 1962-Lewis AllenCharles BennettJoan Fontaine, David Farrar, Wayne Rogers, Addison Richards
2727 -Safari3. Apr. 1962-David FriedkinJuarez Roberts, C. S. ForesterGlynis Johns, James Coburn, Juano Hernández, Ellen Corby
2828 Boston TerrierThe Boston Terrier10. Apr. 196216. Juli 1963Blake EdwardsLester Pine, Blake Edwards, Tom WaldmanRobert Vaughn, Robert J. Wilke, John McGiver, John Marley
2929 Striptease – Gesetzlich geschützt?No Strings Attached24. Apr. 196211. Feb. 1964Hy AverbackBen Starr, Robert O’Brien, Bud KayDick Powell, Angie Dickinson, Mamie Van Doren, Barbara Nichols, Robert Strauss
3030 -Savage Sunday1. Mai 1962-Buzz KulikAdrian SpiesNick Adams, Ann Blyth, Burt Brinckerhoff

Staffel 2

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher TitelOriginal­titelErstaus­strahlung Vereinigte StaatenDeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuchDarsteller
311 -Special Assignment25. Sep. 1962-Don TaylorBen Starr, Robert O’BrienDick Powell, June Allyson, Edgar Bergen, Frances Bergen, Jackie Cooper
322 -Tomorrow, the Man2. Okt. 1962-Don MedfordBob Barbash, Bud KayEli Wallach, Kim Hunter, Susan Kohner, Robert F. Simon
333 -Run Till It’s Dark9. Okt. 1962-Robert Ellis MillerTurnley WalkerTuesday Weld, Fabian, Paul Sorensen
344 Henkersmahlzeit für die FreiheitThe Doomsday Boys16. Okt. 196224. März 1964Elliot SilversteinRichard Alan Simmons, Bud KayDick Powell, Peter Falk, John Larch, Alejandro Rey
355 Die SeehexeThe Sea Witch23. Okt. 196225. Aug. 1964John PeyserAllen H. Miner, Cecil Smith, Bud KayCarolyn Jones, Harry Guardino, John Ericson, Gerald Mohr, Rex Ingram
366 -The Great Anatole30. Okt. 1962-Buzz KulikRichard Alan SimmonsCurd Jürgens, Dana Wynter, Lee Philips, Oscar Beregi junior, Leonid Kinskey
377 Glorreiche TageDays of Glory13. Nov. 196228. Juli 1964Marc DanielsRichard Alan SimmonsCharles Boyer, Suzanne Pleshette, Lloyd Bochner, Ben Wright, Valentin de Vargas
388 -In Search of a Son20. Nov. 1962-Buzz KulikS. Lee Pogostin, Bud KayDean Stockwell, Gladys Cooper, Sebastian Cabot, Richard Bakalyan
399 -Borderline27. Nov. 1962-Charles F. HaasAlbert Beich, William H. WrightJohn Payne, Hazel Court, Elisha Cook, Rupert Crosse
4010 Pericles in New YorkPericles on 31st Street4. Dez. 19627. Apr. 1964Sam PeckinpahHarry Mark Petrakis, Sam PeckinpahTheodore Bikel, Arthur O’Connell, Carroll O’Connor, Milton Selzer, Strother Martin
4111 Die Ankläger des Captain WycliffThe Court Martial of Captain Wycliff11. Dez. 196219. Nov. 1963Buzz KulikHarry Julian FinkDick Powell, Dina Merrill, Edward Andrews, Ed Begley, Robert Keith, James MacArthur
4212 -Crazy Sunday18. Dez. 1962-Jeffrey HaydenJames PoeDana Andrews, Vera Miles, Rip Torn, Barry Sullivan, Noreen Nash
4313 Sein großer TagThe Big Day25. Dez. 196210. März 1964Robert FloreyMax EhrlichRobert Morley, Joan Blondell, Jack Cassidy, Everett Sloane, Michael Fox
4414 -The Honorable Albert Higgins1. Jan. 1963-Don TaylorBen Starr, Robert O’BrienTom Ewell, Barbara Rush, Vaughn Taylor, Vito Scotti, Carl Benton Reid
4515 -Project X8. Jan. 1963-Walter DonigerCollier Young, Bud KayMichael Rennie, Gena Rowlands, Steve Forrest, William Pullen, Bing Russell
4616 -The Losers15. Jan. 1963-Sam PeckinpahBruce Geller, Sam PeckinpahLee Marvin, Keenan Wynn, Rosemary Clooney, Mike Mazurki, Dub Taylor
4717 -Everybody Loves Sweeney22. Jan. 1963-Don MedfordBill Manhoff, Bud Kay, Berne GilerMickey Rooney, Joanne Linville, David White, Ross Martin, Alan Reed
4818 -The Rage of Silence29. Jan. 1963-Don TaylorEd Spiegel, Jules MaitlandPeter Falk, Carol Lynley, Fred Beir, Fred Essler, Marjorie Bennett
4919 -The Judge5. Feb. 1963-Bernard L. KowalskiHarry Mark Petrakis, Bruce Geller, Bud KayRichard Basehart, Nico Minardos, Mary Murphy, Robert Crawford junior, Otto Kruger
5020 -Luxury Liner12. Feb. 1963-Paul WendkosChristopher KnopfRory Calhoun, Carroll O’Connor, Jan Sterling, Ludwig Donath, Ed Kemmer
5121 -Apples Don’t Fall Far19. Feb. 1963-Joseph LejtesLester Pine, Beatrice A. Dresher, Joseph LejtesMichael Kane, Johnny Crawford, David Wayne, Bernard Kates, Frank Puglia
5222 -Tissue of Hate26. Feb. 1963-Marc DanielsTony Barrett, Bud KayHenry Fonda, Polly Bergen, Gloria Laura Vanderbilt, Eduard Franz, Elisabeth Fraser
5323 -Thunder in a Forgotten Town5. März 1963-Bernard L. KowalskiRichard Carr, Irving J. McCarthyEdie Adams, Milton Berle, Joey Bishop, David Janssen, Pat O’Brien
5424 -Colossus12. März 1963-Don MedfordRichard Alan SimmonsWilliam Shatner, Robert Brown, Geraldine Brooks, Frank Overton, Lee Van Cleef
5525 -Charlie’s Duet19. März 1963-Don TaylorRichard Carr, Bud KayAnthony Franciosa, Jim Backus, Zsa Zsa Gabor, James Gregory, Julie London, Cesar Romero
5626 -The Third Side of a Coin26. März 1963-Marc DanielsS. Lee Pogostin, Bud KayJune Allyson, John Forsythe, Hugh Marlowe, Jeanne Bal, Marta Kristen, Veronica Cartwright
5727 -Epilogue2. Apr. 1963-Bernard L. KowalskiBruce GellerLee Marvin, Ricardo Montalbán, Claude Akins, Robert Crawford junior, Patricia Breslin
5828 -The Last of the Big Spenders16. Apr. 1963-Robert GistRichard Alan SimmonsDana Andrews, Inger Stevens, Robert Redford, Herschel Bernardi, Norman Fell
5929 -The Old Man and the City23. Apr. 1963-William A. GrahamJohn Pickard, Frank ProvoCharles Ruggles, Bruce Dern, Joan Blackman, Charles Bickford, Edward Binns
6030 -Last of the Private Eyes30. Apr. 1963-Marc DanielsRichard Carr, Robert L. JacksRobert Cummings, Eddie Anderson, William Bendix, Sebastian Cabot, Macdonald Carey, Jeanne Crain

Rezeption

Kritiken

Ende 1961 gab es eine Studie, die überprüfte, wie weit professionelle Kritiker in ihren Aussagen übereinstimmen. Dazu wurden die Kritiken für die damals neu ausgestrahlten Serien auf allen drei großen Netzwerken ausgewertet. Die Untersuchung ergab, dass professionelle Kritiker wie andere Menschen auch, sehr unterschiedlicher Meinung seien. Heute Abend Dick Powell war die einzige untersuchte Serie, die durchgehend exzellente Reviews bekam.[12]

Auszeichnungen und Nominierungen

The Dick Powell Theatre erhielt 1963 einen Golden Globe Award als beste Fernsehserie.[13] Zudem erhielt die Serie 1962 und 1963 insgesamt neun Nominierungen für einen Emmy: In beiden Jahren war sie als Beste Dramaserie nominiert[14][15]. Leith Stevens wurde 1962[14] und Joseph Mullendore 1963[15] in der Kategorie Beste TV-Originalmusik nominiert, dazu kam Richard Alan Simmons 1962 in der Kategorie Bestes Dramadrehbuch.[14] Des Weiteren gab es 1962 drei Nominierungen in der Kategorie Bester Einzeldarsteller für Peter Falk, der den einzigen Emmy für die Serie gewann, Milton Berle und Mickey Rooney, sowie eine für Inger Stevens in der Kategorie Beste Einzeldarstellerin.[16]

Desmond Marquette erhielt 1962 und 1963 jeweils einen Eddie Award der American Cinema Editors für den besten Schnitt,[17] Richard Alan Simmons ebenfalls in beiden Jahren den Laurel Award der Writers Guild of America.[18] David Friedkin konnte 1963 den Directors Guild of America Award gewinnen,[19] Ralph Nelson war 1962 dafür nominiert.[20]

Laut Variety wurde die Folge Doyle Against the House als erster Fernsehfilm überhaupt für die Oscars 1962 in Betracht gezogen. Es kam aber zu keiner Nominierung.[21]

Nachwirkungen

Innerhalb von Heute Abend Dick Powell wurden 14 Pilotfolgen für geplante Serien ausgestrahlt. Nur zwei dieser Serien kamen tatsächlich ins Fernsehen, nämlich Amos Burke (Pilot Julie Greer kann nichts mehr sagen) und Saints and Sinners (Pilot Savage Sunday).[10][5]

Einzelnachweise

  1. a b c Bob Thomas: Dick Powell Marks 10th Year in TV. In: Wilmington News Journal. 23. Dezember 1961, S. 7, mittlere Spalte, unten (englisch, Textarchiv – Internet Archive [abgerufen am 28. Dezember 2024]).
  2. a b c d e f g Tony Thomas: The Dick Powell Story. Riverwood Press, Burbank 1993, ISBN 1-880756-02-1, S. 168 (englisch, Textarchiv – Internet Archive [abgerufen am 28. Dezember 2024]).
  3. a b Christopher Knopf: Will the Real Me Please Stand Up. BearManor Media, Albany 2010, ISBN 1-59393-525-0, S. 62–63 (englisch, Textarchiv – Internet Archive [abgerufen am 28. Dezember 2024]).
  4. a b Aaron Spelling, Jefferson Graham: Aaron Spelling – A Prime-Time Life. St. Martin’s Press, New York 1996, ISBN 0-312-14268-4, S. 46, 47, 50 (englisch, Textarchiv – Internet Archive [abgerufen am 28. Dezember 2024]).
  5. a b c Sam Frank: Buyer’s Guide to 50 Years of TV on Video. Prometheus Books, Amherst 1999, ISBN 1-57392-226-9, S. 400–401 (englisch, Textarchiv – Internet Archive [abgerufen am 28. Dezember 2024]).
  6. Jay Bernstein: Starmaker. ECW Press, Toronto 2011, ISBN 978-1-77041-012-1, S. 65 (englisch, Textarchiv – Internet Archive [abgerufen am 28. Dezember 2024]).
  7. Murray Schumach: Hollywood Stirred By Death of Powell. In: The New York Times. 4. Januar 1963, S. 1 (englisch, Abrufbar bei ProQuest unter der Id 116564538).
  8. a b Louella Parsons: Keeping Up With Hollywood by Louella Parsons. In: Cumberland News. 8. März 1963, S. 10, mittlere Spalte, unten (englisch, Textarchiv – Internet Archive [abgerufen am 28. Dezember 2024]).
  9. $24,000 Given for Powell. In: The New York Times. 15. Oktober 1963, S. 27 (englisch, Abrufbar bei ProQuest unter der Id 116423462).
  10. a b Vincent Terrace: Encyclopedia of Television Shows, 1925 Through 2010. 2. Auflage. Band 1. McFarland, Jefferson 2011, ISBN 978-0-7864-6477-7, S. 258–259 (englisch, Textarchiv – Internet Archive [abgerufen am 28. Dezember 2024]).
  11. Heute Abend Dick Powell. In: Fernsehserien.de. Abgerufen am 28. Dezember 2024.
  12. Val Adams: Lippmann to Give TV Report Dec. 14. In: The New York Times. 28. November 1961, S. 75 (englisch, Abrufbar bei ProQuest unter der Id 115311387).
  13. Dick Powell Theatre, The. In: goldenglobes.com. Abgerufen am 28. Dezember 2024 (englisch).
  14. a b c Dick Powell Show. In: televisionacademy.com. Abgerufen am 28. Dezember 2024 (englisch).
  15. a b The Dick Powell Theatre. In: televisionacademy.com. Abgerufen am 28. Dezember 2024 (englisch).
  16. The Dick Powell Show. In: televisionacademy.com. Abgerufen am 28. Dezember 2024 (englisch).
  17. Claire Walter: Winners: The Blue Ribbon Encyclopedia of Awards. Facts On File, New York 1982, ISBN 0-87196-386-8, S. 275 (englisch, Textarchiv – Internet Archive [abgerufen am 28. Dezember 2024]).
  18. Claire Walter: Winners: The Blue Ribbon Encyclopedia of Awards. Facts On File, New York 1982, ISBN 0-87196-386-8, S. 201 (englisch, Textarchiv – Internet Archive [abgerufen am 28. Dezember 2024]).
  19. Hollywood Report. In: Boxoffice. 18. Februar 1963, S. 12, mittlere Spalte, unten (englisch, Textarchiv – Internet Archive [abgerufen am 28. Dezember 2024]).
  20. 5 TV Directors Named. In: The New York Times. 18. Januar 1962, S. 59 (englisch, Abrufbar bei ProQuest unter der Id 115973639).
  21. Berle’s Bifocals. In: Variety. 8. November 1961, S. 39 (englisch, Textarchiv – Internet Archive [abgerufen am 28. Dezember 2024]).