Hermes Ramírez

Hermes Ramírez Leichtathletik
Voller NameHermes Julián Ramírez Limonta
NationKubaKuba Kuba
Geburtstag7. Januar 1948
GeburtsortGuantánamo, Kuba
Größe178 cm
Gewicht72 kg
Karriere
DisziplinSprint
Bestleistung10,10 s 13. Oktober 1968 in Mexiko-Stadt
Statuszurückgetreten
Medaillenspiegel
Olympische Spiele0 × Gold1 × Silber0 × Bronze
Panamerikanische Spiele0 × Gold2 × Silber2 × Bronze
Olympische Ringe Olympische Spiele
Silber1968 Mexiko-Stadt4 × 100 m
Flag of PASO.svg Panamerikanische Spiele
Bronze1967 Winnipeg100 m
Silber1967 Winnipeg4 × 100 m
Silber1971 Cali4 × 100 m
Bronze1975 Mexiko-Stadt100 m
letzte Änderung: 15. August 2012

Hermes Julián Ramírez Limonta (* 7. Januar 1948 in Guantánamo) ist ein ehemaliger kubanischer Sprinter.

Bei den Panamerikanischen Spielen 1967 in Winnipeg gewann er Bronze über 100 m und mit der kubanischen Mannschaft Silber in der 4-mal-100-Meter-Staffel.

Im Jahr darauf erreichte er bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt über 100 m das Halbfinale. In der 4-mal-100-Meter-Staffel gewann das kubanische Quartett in der Besetzung Ramírez, Juan Morales, Pablo Montes und Enrique Figuerola die Silbermedaille mit 0,1 Sekunden Rückstand auf die US-Stafette, die mit 38,2 s einen Weltrekord aufstellte.

Ebenfalls die Silbermedaille gewann er in der 4-mal-100-Meter-Staffel bei den Panamerikanischen Spielen 1971 in Cali und 1975 in Mexiko-Stadt. 1975 holte er auch erneut im Einzelwettbewerb über 100 m Bronze.

Bei den Olympischen Spielen schied er 1972 in München im Vorlauf der Staffel aus. 1976 in Montreal scheiterte er über 100 m in der ersten Runde und kam mit der kubanischen Stafette auf den fünften Platz.

1967 und 1969 wurde er Zentralamerika- und Karibikmeister sowohl über 100 m wie auch über 200 m. Bei den Zentralamerika- und Karibikspielen 1970 gewann er Silber über 100 m und Bronze über 200 m.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.