Hermelinghen
Hermelinghen | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
Arrondissement | Calais | |
Kanton | Calais-2 | |
Gemeindeverband | Pays d’Opale | |
Koordinaten | 50° 48′ N, 1° 52′ O | |
Höhe | 95–185 m | |
Fläche | 6,47 km² | |
Einwohner | 426 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 66 Einw./km² | |
Postleitzahl | 62132 | |
INSEE-Code | 62439 | |
Rathaus (Mairie) in Hermelinghen |
Hermelinghen (flämisch: Hermelingen[1]) ist eine französische Gemeinde mit 426 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Calais und zum Kanton Calais-2 (bis 2015: Kanton Guînes).
Geografie
Hermelinghen liegt etwa 16 Kilometer südlich von Calais. Die Gemeinde gehört zum Regionalen Naturpark Caps et Marais d’Opale.
Umgeben wird Hermelinghen von den Nachbargemeinden Fiennes im Norden und Nordwesten, Guînes im Norden, Bouquehault im Osten und Nordosten, Alembon im Süden und Südosten sowie Hardinghen im Westen.
Geschichte
Während der Luftschlacht um England lag bei Hermelinghen ein Feldflugplatz der deutschen Luftwaffe, der von August bis September 1940 von den Bf 109E der II. Gruppe des Jagdgeschwaders 54 genutzt wurde.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 208 | 211 | 217 | 263 | 288 | 289 | 302 | 360 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sainte-Agathe aus dem 18. Jahrhundert
- Reste der alten Burgruine
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ De Nederlanden in Frankrijk, Jozef van Overstraeten, 1969
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Floflo62, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue de l'église Sainte-Agathe d'Hermelinghen.
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune d'Hermelinghen, pas de calais, france :d’argent à la fasce ondée d’azur chargé de deux merlettes du champ, accompagnée de trois merlettes de sable rangées en chef d’une merlette du même en pointe.
Autor/Urheber: Floflo62, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue de la mairie d'Hermelinghen.