Hermann Schaefer (Maler)

Hermann Heinrich Schaefer, auch Hermann Schäfer oder Heinrich Schäfer (* 1815 in Halberstadt, Provinz Sachsen; † wohl nach 1850[1]), war ein deutscher Architektur-, Genre-, Historien- und Porträtmaler sowie Zeichner und Lithograf der Düsseldorfer Schule.[2]

Leben

Innenansicht auf den Lettner der Kirche Sainte-Madeleine in Troyes, Frankreich

Gefördert durch den Halberstädter Domherrn Werner Friedrich Julius Stephan von Spiegel besuchte Hermann Schaefer auf dessen Rechnung die Provinzial-Kunst- und Baugewerks-Schule in Magdeburg. Dort ging er auch in die Ateliers der Maler Carl Sieg und Friedrich Randel.[3] Ebenfalls mit Unterstützung Spiegels kam er im Frühjahr 1834 im Alter von 19 Jahren zum Studium der Malerei nach Düsseldorf. An der Kunstakademie Düsseldorf besuchte er zunächst die Gips- und Malerklasse. 1835 ging er in die zweite Klasse zu Karl Ferdinand Sohn. Wegen Raumnot wurde er im gleichen Jahr in die Klasse von Theodor Hildebrandt versetzt.[4] Dann zog er nach München. 1840 kehrte er nach Halberstadt zurück.

Schaefer malte Architekturbilder, Stadtansichten, Bildnisse, Genre- und Historienbilder. In den 1840er und 1850er Jahren porträtierte er mehrere Persönlichkeiten aus Halberstadt. Einige Arbeiten Schäfers befinden sich in der Sammlung des Gleimhauses Halberstadt.

Literatur

Commons: Heinrich Schäfer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Das Sterbedatum ist ungeklärt, vielleicht starb er um 1844 in London (so etwa Museum Kunstpalast), vielleicht erst 1873 (so Nederlands Instituut voor Kunstgeschiedenis).
  2. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016, PDF)
  3. Bärbel Holtz: Kunstverein und Kunstmuseum in der Provinz. Die Kunst zwischen gesellschaftlicher Initiative, regionalen Interessen und staatlicher Verantwortung – Dokumente. In: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Acta Borussica. Neue Folge, 2. Reihe: Preußen als Kulturstaat. Akademie Verlag, Berlin 2012, ISBN 978-3-05-004927-4, S. 31 (Google Books)
  4. „Schäfer Hermann BR 0004 Nr. 1558“. In: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen: Findbuch 212 01 04: Schülerlisten der Kunstakademie Düsseldorf (PDF)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Heinrich Schäfer - Germany,1815-1884 Interior architectural depiction of St.jpg
Germany,1815-1884 Interior architectural depiction of St. Madeleine in Troyes, France first built in 1120 and later rebuilt in 1200 with renovations beginning in 1500 to present.