Hermann Röchling

Bildnis von Hermann Röchling an einem Industriedenkmal in Völklingen

Hermann Röchling (* 12. November 1872 in Völklingen; † 24. August 1955 in Mannheim) war ein deutscher Montanunternehmer. Während des Zweiten Weltkrieges war er Wehrwirtschaftsführer und Mitglied des Wehrwirtschaftsrates. Mit seinem Unternehmen Saar Röchling war er maßgeblich an den Entwicklungen von Militärtechnik in der NS-Zeit beteiligt (Röchling-Speere).[1]

Ausbildung und Übernahme des väterlichen Werkes

Röchling legte 1891 seine Reifeprüfung am Gymnasium zu Saarbrücken ab. Er studierte Rechtswissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und wurde 1892 Mitglied des schlagenden Corps Guestphalia Heidelberg.[2] Durch das Mensurfechten trug er zwei markante Schmisse auf der linken Wange davon.

Im Jahr 1898 übernahm Röchling von seinem Vater Carl (1827–1910) die Völklinger Hütte. 1899 heiratete er Theodora Müller, die Tochter des Generaldirektors Theodor Müller der Montangesellschaft Lothringen-Saar.[3]

Erster Weltkrieg und Zeit des Saarkampfes

Im Ersten Weltkrieg diente Röchling als Rittmeister (1914/1915) und stand ab 1915 wieder dem Völklinger Werk vor. Die Requirierung von Drehbänken und Werkzeugmaschinen in den besetzten französischen Gebieten wurde von Hermann Röchling und seinem Bruder Robert Röchling, der als Beauftragtem der deutschen Feldzeugmeisterei derartige Ausrüstung zuwies, betrieben und halfen das Unternehmen auf Kriegsproduktion umzustellen.[4] Ab 1916 wurde auch Spezialstahl für die Stahlhelme der deutschen Armee geliefert. Nach Kriegsende entzog die französische Siegermacht der Familie das Eigentum an der Carlshütte in Diedenhofen (Thionville) und an den Eisenerzgruben in Lothringen. Die Brüder Robert und Hermann Röchling (in Abwesenheit) wurden als Kriegsverbrecher in Amiens zu zehn Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Während Robert bis 1925 inhaftiert blieb, konnte sich Hermann am 9. November 1919 gegen Übergabe einer Mehrheitsbeteiligung von 60 % der Völklinger Hütte an den französischen Staat quasi „freikaufen“. Da er nach dem Urteil von Amiens nach Deutschland geflohen war, konnte er von der französischen Regierung nicht begnadigt werden. Erst durch ein Gesetz der Vichy-Regierung vom 18. Mai 1942 wurde das Urteil von Amiens gegen ihn aufgehoben.[5]

Neben dem Wiederaufbau des alten Familienimperiums und der Gründung neuer Firmen widmete sich Röchling nach 1920 vor allem dem Verbleib des Saargebietes bei Deutschland. Dem Landesrat des Saargebietes gehörte er in allen vier Legislaturperioden (1922–1935) an; er war dort Vertreter der Liberalen Volkspartei (ab 1924: Deutsch-Saarländische Volkspartei), die nach 1933 in der Deutschen Front aufging.

Röchling setzte mehrere fortschrittliche soziale Maßnahmen in seinen Betrieben um, so sorgte er für die medizinische Versorgung und die schulische Bildung seiner Arbeiter. Mit diesen sozialen Initiativen erlangte er bei der Bevölkerung ein hohes Ansehen.[6]

Röchling war Mitglied des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) und des Pfalz-Saarbrücker Bezirksvereins des VDI.[7] Im Mai 1927 wurde er auf der VDI-Hauptversammlung zum Ehrenmitglied gewählt.[8]

Röchling im Nationalsozialismus

1935 übernahm er einige Unternehmen in Mitteldeutschland.

Im Vorfeld der für 1935 angesetzten Saarabstimmung gründete sich 1933 auf Initiative von Hermann Röchling hin die Deutsche Front, die für den Anschluss des Saargebiets an das Deutsche Reich eintrat.[9] Röchling wollte die Juden für eine prodeutsche Stimmenabgabe gewinnen, zugleich aber den Zustrom reichsdeutscher Juden ins Saargebiet begrenzen. Ein solcher Zustrom war nach der Wahl 1935 aufgrund der angedachten Garantien zu erwarten. In diesem Sinne intervenierte er am 21. Juli 1933 schriftlich bei Hitler, damit das Saargebiet nach 1935 kein „jüdischer Naturschutzpark“ werde.[10] Die rechtliche Besserstellung der Juden im Saargebiet (d. h. die Nichtanwendung der diskriminierenden Reichsgesetze) wurde später auf ein Jahr bis zum 29. Februar 1936 befristet. Bereits zu dieser Zeit unterhielt Röchling enge Verbindungen zu den Nationalsozialisten.[11] Das Kärntner Tagblatt wies 1934 darauf hin, dass der Schwerindustrielle einerseits „der größte nationalsozialistische Hetzer in der Saar“ und „zugleich einer der größten Stahllieferanten der französischen Rüstungsindustrie“ sei.[12] Röchling beauftragte den Quierschieder NSDAP-Bürgermeister Peter Schaub, die Gegner des Anschlusses bei Veranstaltungen im Saarbrücker Johannishof mit einem versteckten Mikrofon auszuspionieren.[13] Der Johannishof wurde von Gerhard Graf, dem Vater des Widerstandskämpfers Willi Graf geleitet.

Schon bald nach der Saarabstimmung 1935 war Röchling mit der Mitgliedsnummer 6.934.529 in die NSDAP eingetreten.[14] Im gleichen Jahr wurde er in den Rüstungsbeirat des Reichswehrministeriums aufgenommen, fungierte als Aufsichtsratsmitglied in zahlreichen Firmen der Montanindustrie und wurde bald darauf zum Wehrwirtschaftsführer. Röchling wurde schließlich zum Leiter der Bezirksgruppe Südwest der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie ernannt. Von 1933 bis 1936 war er Senator der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, ferner war er Senator der Akademie zur Wissenschaftlichen Erforschung und Pflege des Deutschtums in München.

Um sich von seiner Abhängigkeit von französischen Minettelieferungen zu befreien, gründete Hermann Röchling gemeinsam mit dem Neunkircher Eisenwerk 1934 einen Erzabbaubetrieb auf der badischen Baar, der sich – ab 1940 unter 50 %iger Beteiligung des Deutschen Reichs – als Doggererz AG mit 1600 Beschäftigten und 40 Mio. RM Grundkapital zum größten nationalsozialistischen Rüstungsprojekt (Investitionsvolumen: 100 Mio. RM) in Baden entwickelte.[15] Zwischen Juli 1940 und Juni 1942 wurde Röchling zum Generalbevollmächtigten für die Eisen- und Stahlindustrie in Lothringen, Meurthe-et-Moselle mit Ausnahme von Longwy ernannt – in Rivalität zu Friedrich Flick, der ebenfalls auf die lothringische Stahlindustrie ein Auge geworfen hatte.[16] Röchling wollte die Werke der Region restlos in deutsches Eigentum überschreiben („germanisieren“), während Hermann Reusch dagegen war, weil er dann den späteren Aufbau neuer Stahlwerke an anderer Stelle in Frankreich, in der Normandie, also küstennah, befürchtete.[17] Danach, ab Juni 1942, wurde Röchling Leiter der Reichsvereinigung Eisen und mit dem Adlerschild des Deutschen Reiches[18] ausgezeichnet. 1941 wurde er Präsident der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes.

Röchling stand in einem engen Vertrauensverhältnis zu Hitler, der ihn am 18. Mai 1942 an seiner Mittagstafel als „eine in ihrer Zurückhaltung und Abgeklärtheit besonders eindrucksvolle Industriellenpersönlichkeit“ präsentierte.[19] Röchling schrieb für ihn mehrere Denkschriften, so zum Beispiel am 17. August 1936 unter dem Titel: Gedanken über die Vorbereitung zum Kriege und seine Durchführung, in der er Hitler zum Krieg gegen die Sowjetunion aufforderte, um das Weltjudentum entscheidend zu bekämpfen. Er schrieb:

„Immer drohender wird die Kriegsgefahr für das deutsche Volk. Im Osten steht Russland mit seiner kommunistischen Staatsauffassung und der Gottlosenlehre im schärfsten Gegensatz zum nationalsozialistischen Deutschland, das ihm den Weg zur Weltrevolution versperrt. Deutschland hat mit seinem Antisemitismus dem in Russland absolut herrschenden Judentum und dem Judentum der Welt, dem einflussreichsten Vorkämpfer des Bolschewismus, den schärfsten Kampf angesagt. […] Es ist nicht zu sehen, worin die Möglichkeit bestehen sollte, den Entscheidungskampf zwischen Bolschewismus und Nationalsozialismus zu vermeiden“[20]

Ingenieure der Völklinger Hütte begannen auf Veranlassung von Hermann Röchling und unter Leitung des Oberingenieurs August Coenders im Jahr 1942 mit der Entwicklung spezieller Geschütze, die für die Stationierung an der französischen Küste bei Calais vorgesehen waren (Mehrkammergeschütz Langrohrkanone LRK 15, oder Hochdruckpumpe HDP, oder V3-Vergeltungswaffe 3). Von hier aus sollten neuartige Langstreckengeschosse, später nach dem Entwicklungswerk als Röchling-Speere bekannt geworden, London unter Beschuss nehmen. Die Entwicklung wurde wegen nicht beherrschbarer technischer Probleme eingestellt. Als Testgelände hatten die Ingenieure einen Hügel auf der Insel Wollin nahe dem Badeort Misdroy ausgesucht. Das Gelände wurde aufgegeben. Lange nach Kriegsende richteten die Polen, zu deren Staatsgebiet Wollin nun gehörte, im Versuchsbunker ein kleines Museum ein.[1]

Hermann Röchlings Sohn Karl-Theodor wurde zusammen mit dem Oberingenieur Koch am 17. Dezember 1944 auf der Völklinger Hütte unter nie aufgeklärten Umständen von unbekannten Tätern ermordet.[21][11]

Nach 1945

Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte Röchling zunächst untertauchen, doch bereits im November 1946 wurde er verhaftet und im Mai 1947 an Frankreich ausgeliefert. Hermann Röchling, sein Neffe Ernst Röchling, sein Schwiegersohn Hans-Lothar von Gemmingen sowie die Direktoren Albert Maier und Wilhelm Rodenhauser wurden in Haft genommen. Die Anklage nach Kontrollratsgesetz Nr. 10 beim Rastatter Röchling-Prozess lautete auf industrielle Ausbeutung der besetzten Gebiete, Erhöhung des Kriegspotentials des Deutschen Reichs und Einfluss auf die Verschleppung von Personen zur Zwangsarbeit.[22]

Im Berufungsverfahren vor dem Tribunal supérieur wurde er nach einem ursprünglich milderen Urteil am 25. Januar 1949 zu zehn Jahren Haft verurteilt. Er wurde der wirtschaftlichen Ausplünderung der besetzten Länder für schuldig befunden und habe die Misshandlung ausländischer Zwangsarbeiter in seinem Unternehmen zumindest toleriert.[23] Seine Haftstrafe verbüßte er teilweise in sogenannter Ehrenhaft im Freiburger Diakonissenheim in Freiburg.[14] Sein Verteidiger war Otto Kranzbühler.

Hermann Röchling wurde am 18. August 1951 aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig aus der Haft mit der Auflage entlassen, das Saarland nie mehr zu betreten. Die Völklinger Hütte stand unter französischer Zwangsverwaltung. Er starb 1955 in Mannheim, ohne jemals wieder in seine Heimat zurückgekehrt zu sein. Das Unternehmen wurde erst Ende 1956 nach Bemühungen des damaligen Wirtschaftsministers Norbert Brinkmann der Familie Röchling zurückgegeben. 1956 trat Ernst Röchling an die Spitze des Werkes in Völklingen.

Erinnerung

Röchling stand nach 1914 stets im Spannungsfeld der deutsch-französischen Feindschaft und war bereits zu Lebzeiten umstritten (als Kriegsverbrecher am 24. Dezember 1919 und erneut am 29. Januar 1949 jeweils zu zehn Jahren Haft verurteilt, andererseits mit Auszeichnungen geehrt). Nach seinem Tode bleibt die Erinnerung gespalten. Manche erinnern an die Kriegsverbrechen und die Zwangsarbeit in der Rüstungsindustrie, manche erinnern an den Patriarchen und Unternehmer in Friedenszeiten, der Sozialeinrichtungen für seine Arbeiter schuf.

1956 wurde an seinem ersten Todestag ein Stadtteil von Völklingen nach ihm benannt, die Hermann-Röchling-Höhe, was zusammen mit dem Sachverhalt, dass er Ehrenbürger von Völklingen ist, 2000 in einem Fernsehmagazin der ARD scharf kritisiert wurde.[24][25] Am 31. Januar 2013 entschied der Stadtrat von Völklingen nach jahrelangen kommunalpolitischen Diskussionen, den Stadtteil in Röchlinghöhe umzubenennen. Damit soll der Name zukünftig nicht mehr mit Hermann Röchling selbst verbunden sein, sondern mit der Unternehmerfamilie Röchling.[26]

Der Südwestrundfunk (SWR) produzierte 2018 zu Röchling einen Dokumentarfilm als Dokudrama mit Archivaufnahmen, Spielszenen und Experten-Interviews.[27] Die Erstausstrahlung von Der Stahlbaron – Hermann Röchling und die Völklinger Hütte war am 26. März 2019 bei arte zur Hauptsendezeit.[6][28]

Auszeichnungen

Röchling wurde mit folgenden Auszeichnungen geehrt:[29][30]

Schriften

  • Wir halten die Saar! Volk und Reich Verlag, Berlin 1934.

Film

  • Der Stahlbaron – Hermann Röchling und die Völklinger Hütte, Fernsehdokumentation (SWR/ARTE/ARD), Regie Nina Koshofer

Literatur

  • Matthias Riedel: Eisen und Kohle für das Dritte Reich. Paul Pleigers Stellung in der NS-Wirtschaft. Habilitationsschrift an der TU Hannover. Musterschmidt, Göttingen 1973, ISBN 3-7881-1672-2, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
  • Wolf-Ingo Seidelmann: „Eisen schaffen für das kämpfende Heer!“: die Doggererz AG – ein Beitrag der Otto-Wolff-Gruppe und der saarländischen Stahlindustrie zur nationalsozialistischen Autarkie- und Rüstungspolitik auf der badischen Baar. UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz/München 2016, ISBN 978-3-86764-653-6.
  • Gerhard Seibold: Röchling. Kontinuität im Wandel. Jan Thorbecke, Stuttgart 2001, ISBN 3-7995-0101-0.[32]
  • Wolfgang von Hippel: Hermann Röchling 1872–1955: ein deutscher Großindustrieller zwischen Wirtschaft und Politik: Facetten eines Lebens in bewegter Zeit. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [2018], ISBN 978-3-525-31062-5.
  • Dietrich Eichholtz u. a. (Hrsg.): Anatomie des Krieges: Neue Dokumente über die Rolle des deutschen Monopolkapitals bei der Vorbereiuntung und Durchführung des 2. Weltkrieges. Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1969, DNB 572968337
  • Ralf Banken: Röchling, Hermann. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 21, Duncker & Humblot, Berlin 2003, ISBN 3-428-11202-4, S. 705 f. (Digitalisat).
  • Bernd Rausch: 100 Jahre Röchling. Ausbeutung, Raub, Kriegsverbrechen. Saarbrücken 2017, ISBN 978-3-00-053761-5, Besprechung.
  • Yveline Pendaries: Les Procès de Rastatt (1946–1954). Le jugement des crimes de guerre en zone française d’occupation en Allemagne (Collection Contacts. Série II – Gallo-Germanica, Vol. 16; in französischer Sprache). Peter Lang, Bern / Berlin / Frankfurt/M. / New York u. a. 1995, ISBN 3-906754-18-9.
  • Inge Plettenberg: Über die Beziehungen saarländischer Schwerindustrieller zum Nationalsozialismus. In: Zehn statt tausend Jahre. Die Zeit des Nationalsozialismus an der Saar 1935–1945. Katalog zur Ausstellung des Regionalgeschichtlichen Museums im Saarbrücker Schloss. Merziger, Saarbrücken 1988, ISBN 3-923754-06-X, S. 61–76.
  • Hans-Christian Herrmann: Plante Hermann Röchling 1940 ein zusammenhängendes Montanrevier Saar-Lor-Lux? In: Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend, 42, 1994, ISSN 0513-9058, S. 214–224.
  • Dieter Gräbner: Wer war Hermann Röchling? Vorwort von Oskar Lafontaine. Conte, St. Ingbert 2014, ISBN 978-3-95602-001-8.
  • Françoise Berger, Hervé Joly: «Fall 13»: Das Rastatter Röchling-Verfahren. In: NMT – Die Nürnberger Militärtribunale zwischen Geschichte, Gerechtigkeit und Rechtschöpfung. Hrsg.: Priemel und Stiller, Hamburger Edition 2013, ISBN 978-3-86854-577-7, S. 464 ff.
  • Gerhard Th. Mollin: Montankonzerne und „Drittes Reich“. Der Gegensatz zwischen Monopolindustrie und Befehlswirtschaft in der deutschen Rüstung und Expansion 1936–1944. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1988, ISBN 3-525-35740-0, Digitalisat.
  • Margaret Manale: Hermann Röchling: un baron de fer allemand en Lorraine (1914-1944). In: Les Temps Modernes 2014/3 (Nr. 679), ISSN 0040-3075 S. 214–244; in französischer Sprache.
  • Ernst Klee (Hrsg.): Röchling, Hermann. In: ders.: Das Personenlexikon im Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945? S. Fischer, Frankfurt a. M. 2003, ISBN 3-10-039309-0, S. 502.
  • Paul-Julien Doll: Beweisführung der Staatsanwaltschaft gegen die Leiter der Röchling’schen Firma, angeklagt des Verbrechens gegen den Frieden, der Kriegsverbrechen und der Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Generalgericht der Militärregierung für das französische Besatzungsgebiet, Rastatt 1948.
  • Hans-Christian Herrmann: Hermann Röchling in der deutschen Kriegswirtschaft. In: Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte 20, Koblenz 1994, ISSN 0170-2025, S. 405–450.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Frank Hilbert: Fleißiges Lieschen. Vergeltungswaffe V3. In: polish-online.com, abgerufen am 27. Oktober 2018.
  2. Kösener Corpslisten 1930, 69, 861.
  3. Wolfgang von Hippel: Hermann Röchling 1872–1955. Ein deutscher Großindustrieller zwischen Wirtschaft und Politik: Facetten eines Lebens in bewegter Zeit. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [2018], ISBN 978-3-525-31062-5. S. 109 f.
  4. Wolfgang von Hippel: Hermann Röchling 1872–1955 : Ein deutscher Großindustrieller zwischen Wirtschaft und Politik: Facetten eines Lebens in bewegter Zeit. S. 126.
  5. Gérard, Pierre: Le Protecorat Industriel Allemand en Meurthe-et-Moselle. Revue d’histoire de La Deuxième Guerre Mondiale, vol. 27, no. 105, 1977, S. 14 f.
  6. a b Heike Hupertz: Arte-Doku „Der Stahlbaron“: Die schillernde Figur des Stahlbarons. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26. März 2019, Filmbesprechung.
  7. Verein Deutscher Ingenieure (Hrsg.): Mitgliederverzeichnis 1914. Berlin 1914, S. 327.
  8. Wahlen und Beschlüsse der 66. Hauptversammlung Mannheim-Heidelberg am 29. Mai 1927. In: Zeitschrift des Vereines deutscher Ingenieure. Band 71, Nr. 23, 4. Juni 1927, S. 684.
  9. Hätte Hitlers „Machtergreifung“ verhindert werden können? (Memento vom 10. Januar 2008 im Internet Archive) seniorentreff.de
  10. Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz in Verbindung mit dem Landesarchiv Saarbrücken (Hrsg.): Dokumentation zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Rheinland-Pfalz und im Saarland von 1800 bis 1945, Bd. 6, Koblenz 1974, S. 268 und S. 315 ff.
  11. a b Ralf Banken: Der Nationalsozialismus in der Unternehmensgeschichte: Hinterlässt die Sonderkonjunktur Spuren? (Memento vom 27. Oktober 2018 im Internet Archive) In: Akkumulation. Informationen des Arbeitskreises für kritische Unternehmens- und Industriegeschichte, ISSN 1436-0047, Ruhr-Universität Bochum, 20, 2004, (PDF; 56 S., 486 kB), H. Röchling passim.
  12. Kärntner Tagblatt. Jg. 41. Nr. 107 vom 10. Mai 1934, S. 3 (online bei ANNO).
  13. Ruth Hanna Sachs: White Rose History. Exclamation! Publishers, 2003, ISBN 0-9710541-4-2, S. 25, 36 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  14. a b Ernst Klee: Das Personenlexikon im Dritten Reich. 2003, S. 502.
  15. Wolf-Ingo Seidelmann: „‘Eisen schaffen für das kämpfende Heer!‘: Die Doggererz AG – ein Beitrag der Otto-Wolff-Gruppe und der saarländischen Stahlindustrie zur nationalsozialistischen Autarkie- und Rüstungspolitik auf der badischen Baar“. UVK Verlagsgesellschaft Konstanz/München [2016] ISBN 978-3-86764-653-6. S. 11.
  16. Kim Christian Priemel: Flick. Eine Konzerngeschichte vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik, S. 441, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
  17. Johannes Bähr, Ralf Banken und Thomas Flemming: Die MAN. Eine deutsche Industriegeschichte. Beck, München 2008, S. 302, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
  18. Wolfgang Steguweit: Der „Adlerschild des Deutschen Reiches“. In: Berlinische Monatsschrift (Luisenstädtischer Bildungsverein). Heft 6, 2000, ISSN 0944-5560 (luise-berlin.de – 19 Träger 1922–1932, 38 × 1933–1944).
  19. Henry Picker: Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier 1941–1942. Stuttgart 1965, S. 353. Vgl. Dietrich Eichholtz: Geschichte der deutschen Kriegswirtschaft. Berlin 1985, Band 2, S. 88.
  20. Zitiert nach Dietrich Eichholtz, Wolfgang Schumann u. a. (Hrsg.): Anatomie des Krieges. Berlin 1969, S. 142 f.
  21. Katrin Becker: Die Geschichte der Röchling-Gruppe: Teil 4. Der Konzern unter dem Naziregime. (Memento vom 17. November 2004 im Internet Archive; PDF; 793 kB) In: Röchling magazin, 2004, Nr. 1, S. 12–14.
  22. Zwangsarbeiter bei Röchling; und Foto Röchling mit Hitler
  23. Françoise Berger, Hervé Joly: «Fall 13»: Das Rastatter Röchling-Verfahren. In: NMT – Die Nürnberger Militärtribunale zwischen Geschichte, Gerechtigkeit und Rechtschöpfung. Hrsg.: Priemel und Stiller, Hamburger Edition 2013, ISBN 978-3-86854-577-7, S. 487 f.
  24. Chris Humbs: Weltkulturerbe „Röchling-Völklingen“ – Bleibt ein Kriegsverbrecher der Namenspatron? In: kontraste, 21. September 2000.
    Adam Gusowski, Chris Humbs: Kriegsverbrecher als Namensgeber – Wie sich das saarländische Völklingen halbherzig von Hermann Röchling distanziert. In: kontraste, 7. Februar 2013.
  25. dd: „Er hat sich in den Dienst der Nazis gestellt.“ (Memento vom 7. April 2014 im Internet Archive) In: Saarbrücker Zeitung, 27. Januar 2010, Interview mit dem Historiker Hans-Walter Herrmann.
  26. Bernhard Geber: Völklinger Stadtteil heißt nur noch „Röchlinghöhe“. (Memento vom 21. Dezember 2013 im Internet Archive) In: Saarbrücker Zeitung, 1. Februar 2013.
  27. Inhalt des Dokudramas: Der Stahlbaron. Hermann Röchling und die Völklinger Hütte. SWR Fernsehen, 2. Juni 2019, mit online-Video.
  28. Der Stahlbaron – Hermann Röchling und die Völklinger Hütte bei crew united, abgerufen am 11. März 2021.
  29. Lebenslauf Hermann Röchling auf herman.röchling.de, abgerufen 30. April 2022.
  30. Wolfgang von Hippel: Hermann Röchling 1872–1955. Ein deutscher Großindustrieller zwischen Wirtschaft und Politik: Facetten eines Lebens in bewegter Zeit. 838 ff.
  31. Preisträger. auf rudolf-diesel-medaille.de, abgerufen 30. April 2022.
  32. Eine Art Festschrift der Firma, kritisch dazu Ralf Banken: „… wird die eigene Vergangenheit zeitweilig immer noch aus der Sicht des Unternehmens wenig konkret und auch floskelhaft beschönigend beschrieben. Ein besonders krasses Beispiel bietet die 2001 veröffentlichte Geschichte des Röchling’schen Familienunternehmens von Seibold.“ In: Der Nationalsozialismus in der Unternehmensgeschichte. (Memento vom 27. Oktober 2018 im Internet Archive) In: Akkumulation, Nr. 20, 2004, S. 2.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Dr. Hermann Röchling 1872-1955.jpg
Autor/Urheber: Fabien GOTHIER, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bildnis von Dr. Hermann Röchling an einem Industriedenkmal in Völklingen