Herb Gardiner

KanadaKanada  Herb Gardiner Eishockeyspieler
Hockey Hall of Fame, 1958
Herb Gardiner
Geburtsdatum8. Mai 1891
GeburtsortWinnipeg, Manitoba, Kanada
Todesdatum11. Januar 1972
Größe178 cm
Gewicht86 kg
PositionVerteidiger
SchusshandLinks
Karrierestationen
1908–1910Winnipeg Victorias
1914–1915Calgary Monarchs
1918–1919Calgary Rotary Club
1919–1920Calgary Wanderers
1920–1926Calgary Tigers
1926–1928Montréal Canadiens
1928–1929Chicago Black Hawks
1929–1935Philadelphia Arrows
1935–1936Philadelphia Ramblers

Herbert Martin „Herb“ Gardiner (* 8. Mai 1891 in Winnipeg, Manitoba; † 11. Januar 1972) war ein kanadischer Eishockeyspieler (Verteidiger) und -trainer, der von 1926 bis 1929 für die Montréal Canadiens und die Chicago Black Hawks in der National Hockey League spielte.

Karriere

Seine Karriere als Profi begann er 1921 bei den Calgary Tigers in der Western Canada Hockey League. Gemeinsam mit Red Dutton stand er in der Verteidigung als die Tiger 1924 in der Finalserie um den Stanley Cup gegen die Montreal Canadiens unterlagen.

Nachdem das Eishockey im Westen in der Krise steckte, gelang es den Montréal Canadiens ihn zur Saison 1926/27 zu einem Wechsel in den Osten Kanadas zu bewegen. Auch in der NHL konnte er mit starken Leistungen überzeugen und wurde als wertvollster Spieler der NHL mit der Hart Memorial Trophy ausgezeichnet. Bei den Canadiens verteidigte er an der Seite von Sylvio Mantha.

Für die Saison 1928/29 liehen ihn die Canadiens an die Chicago Black Hawks aus, bei denen er als Spielertrainer aktiv war. Zu den Playoffs holte man ihn allerdings nach Montréal zurück. Nach Ende der Saison wechselte er zu den Boston Bruins, die ihn an die Philadelphia Arrows in der Canadian-American Hockey League abgaben. Dort spielte er nur gelegentlich und war als Trainer und Manager tätig. 1936 wechselte er zu den Philadelphia Ramblers in die American Hockey League. Er führte das Team zweimal in die Finals um den Calder Cup. Seine letzte Trainerstation waren die Philadelphia Falcons in der Eastern Hockey League.

1958 wurde er mit der Aufnahme in die Hockey Hall of Fame geehrt.

NHL-Statistik

SaisonsSpieleToreAssistsPunkteStrafminuten
Reguläre Saison31011091952
Playoffs3901110

Sportliche Erfolge

  • Western Canada Hockey League Champion: 1924

Persönliche Auszeichnungen

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Hhof hart.jpg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Aude als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 2.5

Hart Memorial Trophy on display at the Hockey Hall of Fame in Toronto. The trophy is awarded annually by the NHL to the season's most valuable player.

Taken by Kmf164 on November 19, 2005.