Hentriacontansäure

Strukturformel
Hentriacontansäure
Allgemeines
NameHentriacontansäure
SummenformelC31H62O2
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer38232-01-8
PubChem37982
WikidataQ2823265
Eigenschaften
Molare Masse466,83 g·mol−1[1]
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

93,1 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Hentriacontansäure ist eine langkettige, gesättigte Fettsäure mit ungeradzahliger Kohlenstoffzahl. Die Alkansäure zählt zur Gruppe der Wachssäuren.

Die Fettsäure kommt in Blattwachsen vor;[3] so wurde sie etwa aus der Sisal-Agave (Agave sisalana)[4] isoliert. Sie wurde früher oft mit der Melissinsäure verwechselt.[5]

Einzelnachweise

  1. a b David R. Lide (Hrsg.): CRC Handbook of Chemistry and Physics. 93. Auflage. (Internet-Version: 2012), CRC Press / Taylor and Francis, Boca Raton FL, Biochemistry, S. 7-8.
  2. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
  3. J. Buckingham: Dictionary of Organic Compounds. Vol. 4: F–Mer, Sixth Edition, Chapman & Hall 1996, ISBN 0-412-54090-8, S. 3391.
  4. Eintrag zu Hentriacontansäure. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 5. November 2017.
  5. Jürgen Falbe, Manfred Regitz: RÖMPP Lexikon Chemie. Band 6: T–Z, 10. Auflage, Thieme 1999, ISBN 3-13-735110-3, S. 4630.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hentriacontylic acid.svg
Hentriacontylic acid; hentriacontanoic acid; henatriacontylic acid; henatriacontanoic acid