Henrik Robert
Henrik Robert | ||||||||||
Nationalität: | Norwegen | |||||||||
Geburtstag: | 20. März 1887 | |||||||||
Geburtsort: | Hurum | |||||||||
Todestag: | 2. September 1971 | |||||||||
Sterbeort: | Asker | |||||||||
Verein: | Kongelig Norsk Seilforening (KNS) | |||||||||
Bootsklassen: | Monotyp, 12-Fuß-Jolle | |||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||
|
Henrik Duntzfeldt Robert (* 20. März 1887 in Hurum; † 2. September 1971 in Asker) war ein norwegischer Segler.
Erfolge
Henrik Robert gewann 1924 in Paris bei den Olympischen Spielen die Silbermedaille, als er im Monotyp 1924 den zweiten Platz hinter Léon Huybrechts belegte. Die Jolle war eine französische Einmann-Einheitsklasse, entworfen im Jahr 1921 von Gaston Grenier für die Olympischen Spiele 1924 in Paris (Austragungsort der Segelwettbewerbe auf der Seine bei Meulan).
Bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trat er in der 12-Fuß-Jolle an. Robert gewann drei der insgesamt acht Rennen und wurde damit hinter Sven Thorell und vor Bertel Broman Zweiter, sodass er eine weitere Silbermedaille erhielt.
Monotyp 1924
Olympische Regatta vor Meulan 1924, Monotyp Klasse
Segelriß Monotyp 1924 (Entwurf: Gaston Grenier)
Segelriß 12-Fuß-Jolle
Weblinks
- Henrik Robert in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Robert, Henrik |
ALTERNATIVNAMEN | Duntzfeldt Robert, Henrik (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Segler |
GEBURTSDATUM | 20. März 1887 |
GEBURTSORT | Hurum, Norwegen |
STERBEDATUM | 2. September 1971 |
STERBEORT | Asker, Norwegen |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Sailing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Monotype regatta at Meulan France
Autor/Urheber: Barbetorte, Lizenz: CC BY-SA 3.0
French national one design dinghy designed in 1921 by Gaston Grenier for 1924 Olympics in Paris. Meulan, one crew contest class.
LES MONOTYPES EN COURSE
Autor/Urheber: Barbetorte, Lizenz: CC BY-SA 3.0
International 12 foot dinghy. Olympic class 1920 (2 crew) and 1928 (1)