Henri Dès
Henri Dès (* 14. Dezember 1940 in Renens im Kanton Waadt als Henri Destraz) ist ein Schweizer Sänger und vor allem für seine Musik für Kinder bekannt.
Leben und Wirken
Erste Aufnahmen des Sängers waren Chansons für ein erwachsenes Publikum. Er war Gewinner beim Sopot Festival 1969 mit dem Titel Maria Consuela. Ein Jahr später trat er für die Schweiz beim Eurovision Song Contest 1970 mit dem humorvollen Chanson Retour an, mit dem er den vierten Platz errang. Im Refrain dieses Titels sang er nichts anderes als ein klangmalerisches „ba ba ba ba ba ba“. Ab 1977 hatte er zahlreiche Tonträger mit Musik für Kinder veröffentlicht. Er gründete hierzu ein eigenes Label namens Production Mary-Josée, welches er nach seiner Frau benannt hatte. Auftritte hatte er im gesamten frankophonen Raum und im TV-Kinderprogramm.
Diskografie (Auswahl)
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |||
1997 | On peut pas tout dire 11 | — | FR50 (8 Wo.)FR | — | |
1999 | Du soleil 12 | — | FR75 (1 Wo.)FR | — | |
2001 | C’est le père Noël | CH49 (3 Wo.)CH | FR38 (7 Wo.)FR | — | |
2002 | 14 Comme des géants | CH63 (2 Wo.)CH | FR77 (22 Wo.)FR | — | |
2003 | Olympia 2003 | — | FR136 (3 Wo.)FR | — | |
2005 | Polissongs | CH29 (5 Wo.)CH | FR80 (21 Wo.)FR | BEW71 (9 Wo.)BEW | |
2006 | Olympia 2006 | — | FR176 (4 Wo.)FR | BEW48 (5 Wo.)BEW | |
1 Cache-cache | — | — | BEW87 (1 Wo.)BEW | ||
2007 | 15 gâteau | CH51 (4 Wo.)CH | FR90 (13 Wo.)FR | — | |
2008 | 16 L’hirondelle et le papillon | CH58 (5 Wo.)CH | FR171 (2 Wo.)FR | BEW89 (3 Wo.)BEW | |
2009 | Vol. 1 | — | FR112 (13 Wo.)FR | — | |
2011 | Abracadabra | — | — | BEW95 (1 Wo.)BEW | |
2012 | En 25 chansons | — | FR171 (1 Wo.)FR | BEW82 (10 Wo.)BEW | |
2013 | 18 Casse-pieds | — | — | BEW81 (14 Wo.)BEW | |
2014 | La discothèque des petits, vol. 1 - Un coffret de 3 CD | — | — | BEW149 (2 Wo.)BEW | |
50 ans de chansons | — | FR182 (1 Wo.)FR | BEW83 (30 Wo.)BEW | ||
2015 | La ménagerie des animaux | — | — | BEW98 (15 Wo.)BEW | |
2022 | Autrement | CH48 (1 Wo.)CH | — | — |
Weblinks
Quellen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dès, Henri |
ALTERNATIVNAMEN | Destraz, Henri (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Sänger |
GEBURTSDATUM | 14. Dezember 1940 |
GEBURTSORT | Renens |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
(c) Photograph by Rama, Wikimedia Commons, Cc-by-sa-2.0-fr
Henri Dès at the Salon du Livre 2011 in Geneva
![]() |
Die Realisierung dieser Datei wurde von Wikimedia CH gefördert. (Reiche einen eigenen Projektvorschlag ein!) Weitere Dateien, die durch Unterstützung von Wikimedia CH hier veröffentlicht wurden, findest du in der Kategorie Supported by Wikimedia CH. |
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Suiza en el Festival de la Canción de Eurovisión