Henk de Hoog
| |||
![]() | |||
Henk de Hoog (1952) | |||
Information über den Fahrer | |||
Geboren | 12. August 1918 Amsterdam | ||
Gestorben | 8. Mai 1973 (54 Jahr) | ||
Land | Niederlande | ||
![]() | Dokumentation ![]() |
Henk de Hoog (* 12. August 1918 in Amsterdam; † 8. Mai 1973) war ein niederländischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.
Sportliche Laufbahn
Henk de Hoog war im Straßenradsport aktiv und von 1948 bis 1952 Berufsfahrer. Als Amateur wurde er bei den Straßenradsport-Weltmeisterschaften 1937 13., 1938 6. 1937 siegte er in der nationalen Meisterschaft im Straßenrennen der Amateure. 1949 kam er in der Ronde van Nederland auf den 4. Platz und gewann eine Etappe. Bei den Straßenradsport-Weltmeisterschaften 1950 beendete er das Profirennen nicht. Im Omloop Midden-Vlaanderen wurde er Zweiter. 1939 wurde er Dritter bei Rund um Köln.
Die Tour de France fuhr er dreimal. 1948, 1949 und 1950 beendete er die Rundfahrt nicht. 1952 kam er in der Deutschland-Rundfahrt auf den 17. Rang.
Weblinks
- Henk de Hoog in der Datenbank von Radsportseiten.com
- Henk de Hoog in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Henk de Hoog in der Datenbank von FirstCycling.com
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hoog, Henk de |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 12. August 1918 |
GEBURTSORT | Amsterdam |
STERBEDATUM | 8. Mai 1973 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Wikidata logo without text
Autor/Urheber: Noske, J.D. / Anefo, Lizenz: CC0
Ronde van Nederland Nederlandse A ploeg
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
Dutch flag jersey
- overall leader in Dutch Championship