Helmut Pramstaller
Helmut Pramstaller ![]() | |||||||||||||||||
Nation | ![]() | ||||||||||||||||
Geburtstag | 3. Juli 1966 (58 Jahre) | ||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Snowboardcross Riesenslalom Parallelslalom | ||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Platzierungen | |||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
|
Helmut Pramstaller (* 3. Juli 1966 in Osttirol) ist ein österreichischer Snowboarder.
Karriere
Er wurde 1997 Weltmeister im Boardercross. 1996 wurde er WM-Dritter im Parallelslalom und im Riesenslalom.
1997 erhielt er das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.
Privates
Sein Sohn Kilian Pramstaller ist als Skirennläufer aktiv.[1]
Erfolge
Weltmeisterschaften
- Lienz 1996: 3. Parallelslalom, 3. Riesenslalom
- Innichen 1997: 1. Snowboardcross, 7. Parallelslalom, 8. Slalom, 32. Riesenslalom
Weltcup
- 8 Podestplätze davon 3 Siege
Datum | Ort | Land | Disziplin |
---|---|---|---|
3. Februar 1996 | Hindelang | Deutschland | Parallelslalom |
2. März 1996 | Sun Peaks Resort | Kanada | Parallelslalom |
23. November 1996 | Zell am See | Österreich | Snowboardcross |
Weblinks
- Helmut Pramstaller in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Valeria Brunner: „Die Liebe zum Sport liegt bei uns in der Familie“. 18. Februar 2018, abgerufen am 4. März 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pramstaller, Helmut |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Snowboarder |
GEBURTSDATUM | 3. Juli 1966 |
GEBURTSORT | Osttirol |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Snowboarding
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).