Helmer Mörner
Helmer Mörner Medaillenspiegel | ||
---|---|---|
![]() | ||
Olympische Sommerspiele | ||
Gold | 1920 Antwerpen | Vielseitigkeitsreiten (Einzel) |
Gold | 1920 Antwerpen | Vielseitigkeitsreiten (Mannschaft) |
Helmer Mörner (* 8. Mai 1895 in Göteborg, Schweden; † 5. Januar 1962 in Uppsala, Schweden) war ein schwedischer Vielseitigkeitsreiter. Er nahm mit seinem Pferd Germania an den Olympischen Sommerspielen 1920 in Antwerpen teil und errang dort in der Vielseitigkeit sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftswettkampf die Goldmedaille.
Weblinks
- Helmer Mörner in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Helmer Mörner auf der Seite des Olympischen Komitees von Schweden (schwedisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mörner, Helmer |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Vielseitigkeitsreiter |
GEBURTSDATUM | 8. Mai 1895 |
GEBURTSORT | Göteborg, Schweden |
STERBEDATUM | 5. Januar 1962 |
STERBEORT | Uppsala, Schweden |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Olympische Flagge
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.

(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.

National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.