Hells Gate (Antarktika)
Hells Gate | ||
---|---|---|
Topographische Karte mit dem Hells Gate (Mitte unten) | ||
Verbindet Gewässer | Evans Cove | |
mit Gewässer | Nansen-Eistafel | |
Trennt Landmasse | Inexpressible Island | |
von Landmasse | Northern Foothills | |
Daten | ||
Geographische Lage | 74° 51′ 0″ S, 163° 48′ 0″ O | |
Das Hells Gate (englisch für Höllentor) ist eine Meerenge vor der Scott-Küste des ostantarktischen Viktorialands. Sie liegt nahe dem östlichen Rand der Nansen-Eistafel sowie nördlich der Evans Cove zwischen Inexpressible Island und den Northern Foothills.
Die von Victor Campbell geführte Nordgruppe der Terra-Nova-Expedition (1910–1913) unter der Leitung des britischen Polarforschers Robert Falcon Scott nahm die allegorische Benennung vor.
Weblinks
- Hells Gate. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom (englisch). (englisch)
- Hells Gate auf geographic.org (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion
1:250,000-scale topographic reconnaissance map of the Mount Melbourne area from 162°-166°30'E to 74°-75°S in Antarctica. Mapped, edited and published by the U.S. Geological Survey in cooperation with the National Science Foundation.