Heinz Ross
Heinz Ross | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Heinz Ross | |
Geburtsort | Breslau ?, Deutschland | |
Vereine als Aktiver | ||
VfB 1900 Gießen 1965–1967 MTV Gießen |
Heinz Ross ist ein ehemaliger deutscher Basketballspieler. Er wurde mit dem MTV Gießen zweimal deutscher Meister.
Laufbahn
Ross spielte zunächst Handball und dann Basketball beim VfB 1900 Gießen.[1] Der 1,77 Meter große, aus Breslau stammende Aufbauspieler wechselte zum MTV Gießen, mit dem er 1965 und 1967 deutscher Meister wurde. Nach dem Meistertitel 1967 beendete er seine Leistungssportkarriere. Im Meisterschaftsendspiel 1965 gegen Osnabrück spielte er in der Schlussphase eine mitentscheidende Rolle, indem er einen Freiwurf traf.[2]
Beruflich wurde er als Ingenieur für Hochfrequenz- und Nachrichtentechnik tätig.[1]
Einzelnachweise
- ↑ a b GIESSEN 46ers | Heinz Ross - Der Kleine mit den starken Nerven - GIESSEN 46ers. Abgerufen am 22. März 2018.
- ↑ GIESSEN 46ers | Gewinn der ersten Meisterschaft - "Dramatischer haben wir noch kein Basketball-Endspiel erlebt" - GIESSEN 46ers. Abgerufen am 22. März 2018.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ross, Heinz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Basketballspieler |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Basketball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.