Heinrich Lorenz (Medailleur)



Heinrich Lorenz (* 24. August 1810 in Berlin; † 6. Januar 1888 in Hamburg) war ein deutscher Medailleur.
Leben
Lorenz studierte an der Königlich Preußischen Akademie der Künste. Ab 1832 arbeitete er in Wien. Nachdem er 1834/35 in Rom gewesen war, kehrte er 1835 als Medailleur nach Berlin zurück. Von 1848 bis 1858 leitete er die Königliche Münze zu Altona. Nach zwei Jahren von 1859 bis 1861 als Chefmedailleur in der Eremitage (Sankt Petersburg)[1][2] ging er 1862 nach Hamburg. Mit seinem Sohn Johann Jacob Lorenz betrieb er dort von 1869 bis 1871 die gemeinsame Werkstatt Lorenz & Sohn.[3] Er war zudem Mitglied des Hamburger Künstlervereins von 1832.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ L. Forrer: Biographical Dictionary of Medallists. Lorenz, Carl Heinrich. Volume III. Spink & Son Ltd, London 1907, S. 471 f.
- ↑ L. Forrer: Biographical Dictionary of Medallists. Lorenz, Carl Heinrich. Volume VII. Spink & Son Ltd, London 1923, S. 563 f.
- ↑ Bildindex der Kunst und Architektur (bildindex.de)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lorenz, Heinrich |
ALTERNATIVNAMEN | Lorenz, Carl Heinrich (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Medailleur |
GEBURTSDATUM | 24. August 1810 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 6. Januar 1888 |
STERBEORT | Hamburg |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Medal Freemason Prince William joining the Union of Prussian Grand Masters Berlin 1840
Bronze medallion d. = 44 mm
Wilhelm I, King of Prussia 1861-1888
Around the head of Prince William heir presumptive Prinz von Preußen: "FRID. GVIL. LVD. PRINCEPS BORVSSORVM" / Around the arms of the three Berlin Grand Lodges, in front of an altar, the crowned Prussian eagle flying above: "* PROTECTOR ORDINIS LATOMORVM PER BORVSSOS FLORENTIS *". 3 lines in exergue: "INITIATVS BEROLINI D. XXII MAII MDCCCXL". Slg Henckel 2461, Menadier 442 (Ag); Numista 440440
Medallist:
(Carl Heinrich) H. Lorenz, 1810 Berlin - 1888 HamburgMedaille zur Feier des 70. Geburtstages des Medailleurs Heinrich Lorenz vom Hamburger Künstlerverein. 34,34 bis 34,47 mm, Bronze 17,42 Gramm, Zinn 12,09 Gramm
Medal Freemason Prince William joining the Union of Prussian Grand Masters Berlin 1840
Bronze medallion d. = 44 mm
Wilhelm I, King of Prussia 1861-1888
Around the head of Prince William heir presumptive Prinz von Preußen: "FRID. GVIL. LVD. PRINCEPS BORVSSORVM" / Around the arms of the three Berlin Grand Lodges, in front of an altar, the crowned Prussian eagle flying above: "* PROTECTOR ORDINIS LATOMORVM PER BORVSSOS FLORENTIS *". 3 lines in exergue: "INITIATVS BEROLINI D. XXII MAII MDCCCXL". Slg Henckel 2461, Menadier 442 (Ag); Numista 440440
Medallist:
(Carl Heinrich) H. Lorenz, 1810 Berlin - 1888 Hamburg