Heineken Open 2001

Heineken Open 2001
Ergebnisse Damen
Datum8.1.2001 – 13.1.2001
Auflage26
Navigation2000 ◄ 2001 ► 2002
ATP Tour
AustragungsortAuckland
Neuseeland Neuseeland
Turniernummer301
KategorieInternational Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D/4DQ
Preisgeld350.000 US$
Finanz. Verpflichtung375.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Schweden Magnus Norman
Vorjahressieger (Doppel)Sudafrika Ellis Ferreira
Vereinigte Staaten Rick Leach
Sieger (Einzel)Slowakei Dominik Hrbatý
Sieger (Doppel)Sudafrika Marius Barnard
Vereinigte Staaten Jim Thomas
TurnierdirektorGraham Pearce
Turnier-SupervisorGerry Armstrong
Letzte direkte AnnahmeSpanien Juan Balcells
Stand: Turnierende

Die Heineken Open 2001 waren ein Tennisturnier, welches vom 8. bis 13. Januar 2001 in Auckland stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2001 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurde in Sydney das Adidas International gespielt, welches genau wie das Turnier in Auckland zur Kategorie der ATP International Series zählte.

Titelverteidiger der Einzelkonkurrenz war der Schwede Magnus Norman, der in diesem Jahr nicht beim Turnier antrat. Stattdessen gewann der an zwei gesetzte Slowake Dominik Hrbatý das Finale gegen den ungesetzten Spanier Francisco Clavet. Damit gewann Hrbatý den ersten Titel der Saison sowie den dritten Titel seiner Karriere. Im Doppel spielten die Sieger des Vorjahres, Ellis Ferreira und Rick Leach, nicht erneut das Turnier. Die Setzlistenersten David Adams und Martín Alberto García konnten das Finale erreichen, verloren dort aber gegen die ungesetzten Marius Barnard und Jim Thomas. das Turnier ohne Satzverlust gewannen. Zusammen gewannen sie ihren einzigen Titel. Es war Barnards sechster und letzter Doppelerfolg, für Thomas war es der erste Titel der Karriere.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 350.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 375.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Argentinien Franco Squillari1. Runde
02.Slowakei Dominik HrbatýSieg
03.Vereinigte Staaten Jan-Michael GambillViertelfinale
04.Argentinien Gastón Gaudio1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Simbabwe Byron BlackAchtelfinale

06.Chile Marcelo Ríos1. Runde

07.Schweden Thomas JohanssonViertelfinale

08.Spanien Fernando Vicente1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Argentinien F. Squillari642
Osterreich S. Koubek76Osterreich S. Koubek67
Spanien Á. Calatrava616Spanien Á. Calatrava365
Argentinien A. Calleri363Osterreich S. Koubek275
WCVereinigtes Konigreich G. Rusedski66WCVereinigtes Konigreich G. Rusedski657
WCNeuseeland M. Nielsen44WCVereinigtes Konigreich G. Rusedski67
Spanien A. Portas6245Simbabwe B. Black163
5Simbabwe B. Black266WCVereinigtes Konigreich G. Rusedski32
3Vereinigte Staaten J.-M. Gambill76Spanien F. Clavet66
SEChile N. Massú6443Vereinigte Staaten J.-M. Gambill66
Schweden A. Vinciguerra66Schweden A. Vinciguerra44
Israel H. Levy343Vereinigte Staaten J.-M. Gambill44
Spanien F. Clavet646Spanien F. Clavet66
Argentinien J. I. Chela363Spanien F. Clavet367
QVereinigte Staaten M. Russell66QVereinigte Staaten M. Russell6165
8Spanien F. Vicente22Spanien F. Clavet463
6Chile M. Ríos61622Slowakei D. Hrbatý626
Frankreich A. Di Pasquale367Frankreich A. Di Pasquale261
Belgien O. Rochus633QVereinigte Staaten G. Weiner636
QVereinigte Staaten G. Weiner466QVereinigte Staaten G. Weiner34
SETschechien M. Tabara44Spanien J. Balcells66
Spanien J. Balcells66Spanien J. Balcells66
Ukraine A. Medwedjew66Ukraine A. Medwedjew24
4Argentinien G. Gaudio33Spanien J. Balcells623
7Schweden T. Johansson662Slowakei D. Hrbatý76
Frankreich J. Boutter447Schweden T. Johansson66
QItalien M. Martelli67QItalien M. Martelli43
Italien D. Sanguinetti4617Schweden T. Johansson732
Argentinien M. Zabaleta772Slowakei D. Hrbatý6466
WCSpanien F. Mantilla55Argentinien M. Zabaleta633
QItalien A. Gaudenzi532Slowakei D. Hrbatý466
2Slowakei D. Hrbatý76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Sudafrika David Adams
Argentinien Martín Alberto García
Finale
02.Schweden Simon Aspelin
Sudafrika Robbie Koenig
Viertelfinale
03.Sudafrika Chris Haggard
Belgien Tom Vanhoudt
1. Runde
04.Argentinien Lucas Arnold Ker
Schweden Johan Landsberg
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Sudafrika D. Adams
Argentinien M. A. García
6276
Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
Vereinigte Staaten J. Stark
76641Sudafrika D. Adams
Argentinien M. A. García
76
WCSlowakei D. Hrbatý
Slowakei K. Kučera
66WCSlowakei D. Hrbatý
Slowakei K. Kučera
54
Vereinigte Staaten D. Bowen
Vereinigte Staaten J. Waite
311Sudafrika D. Adams
Argentinien M. A. García
66
3Sudafrika C. Haggard
Belgien T. Vanhoudt
3666QSudafrika P. Rosner
Sudafrika J. Weir-Smith
23
QSudafrika P. Rosner
Sudafrika J. Weir-Smith
637QSudafrika P. Rosner
Sudafrika J. Weir-Smith
6266
Tschechien P. Pála
Tschechien P. Vízner
7667Tschechien P. Pála
Tschechien P. Vízner
744
Tschechien T. Cibulec
Tschechien L. Friedl
637621Sudafrika D. Adams
Argentinien M. A. García
6104
Frankreich J. Boutter
Italien A. Gaudenzi
6363Sudafrika M. Barnard
Vereinigte Staaten J. Thomas
76
WCArgentinien A. Calleri
Argentinien F. Squillari
746WCArgentinien A. Calleri
Argentinien F. Squillari
566
Sudafrika M. Barnard
Vereinigte Staaten J. Thomas
66Sudafrika M. Barnard
Vereinigte Staaten J. Thomas
77
4Argentinien L. Arnold Ker
Schweden J. Landsberg
44Sudafrika M. Barnard
Vereinigte Staaten J. Thomas
616
Japan T. Shimada
Sudafrika M. Wakefield
67Japan T. Shimada
Sudafrika M. Wakefield
361
WCNeuseeland J. Greenhalgh
Neuseeland A. Hunt
260Japan T. Shimada
Sudafrika M. Wakefield
66
Israel E. Ran
Spanien J. Velasco Jr.
442Schweden S. Aspelin
Sudafrika R. Koenig
43
2Schweden S. Aspelin
Sudafrika R. Koenig
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.