Heiligenstock (Bergisch Gladbach)

Heiligenstock
Koordinaten: 50° 59′ 28″ N, 7° 9′ 0″ O
Heiligenstock (Bergisch Gladbach)

Lage von Heiligenstock in Bergisch Gladbach

Heiligenstock ist ein Ortsteil im Stadtteil Sand von Bergisch Gladbach.

Geschichte

Die Ortschaft Heiligenstock ist erst nach 1831 gegründet worden. 1905 zählte der Weiler neun Wohngebäude mit 52 Bewohnern. Die Siedlung wurde seinerzeit nach einem ehemaligen Heiligenstock benannt, der hier als Kruzifix oder Heiligenbild gestanden hat.[1]

Einzelnachweise

  1. Andree Schulte, Bergisch Gladbach, Stadtgeschichte in Straßennamen, herausgegeben vom Stadtarchiv Bergisch Gladbach, Band 3, und vom Bergischen Geschichtsverein Abteilung Rhein-Berg e. V., Band 11, Bergisch Gladbach 1995, S. 176, ISBN 3-9804448-0-5

Auf dieser Seite verwendete Medien

OSM-Inselkarte-Bergisch Gladbach.png
Autor/Urheber:
OpenStreetMap-Beitragende
, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Inselkarte der Stadt Bergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Diese Karte von Bergisch Gladbach entstammt dem offenen OpenStreetMap-Projekt, erstellt von der Gemeinschaft. Diese Karte kann unvollständig sein oder Fehler enthalten. Verlasse dich in Navigationsfragen nicht alleine darauf.