Heiderhöfgen

Heiderhöfgen
Koordinaten:51° 0′ N, 7° 7′ O
Höhe: 126 m
Heiderhöfgen (Bergisch Gladbach)
Heiderhöfgen (Bergisch Gladbach)

Lage von Heiderhöfgen in Bergisch Gladbach

Heiderhöfgen war ein Ortsteil auf dem Gebiet des heutigen Stadtteils Hebborn der Stadt Bergisch Gladbach im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Lage und Beschreibung

Heiderhöfgen war eine Hoflage am alten Heerweg Köln–Wipperfürth–Soest, der heutigen Bundesstraße 506, etwa dort, wo heute das Gebäude Mutzer Straße 10b ist.

Geschichte

Die Hoflage entstand im 19. Jahrhundert und war damit Teil der Bürgermeisterei Gladbach im Kreis Mülheim am Rhein. Mit der Rheinischen Städteordnung wurde Gladbach 1856 Stadt, die dann 1863 den Zusatz Bergisch bekam.

Der Ort ist auf der Preußischen Neuaufnahme von 1892 und auf späteren Messtischblättern bis 1969 regelmäßig als Heiderhöfgen oder ohne Namen verzeichnet. Im Zuge der Bebauung der Mutzer Straße in den 1970er Jahren wurden die Gebäude abgetragen.

Einwohnerentwicklung
JahrEinwohnerWohn-

gebäude

KategorieBemerkung
1871[1]61EinzelhausHeiderhöfchen gen.
1885[2]81Wohnplatz

Einzelnachweise

  1. Die Gemeinden und Gutsbezirke der Rheinprovinz und ihre Bevölkerung. Nach den Urmaterialien der allgemeinen Volkszählung vom 1. December 1871 bearbeitet und zusammengestellt vom Königlichen Statistischen Bureau. In: Königliches Statistisches Bureau (Hrsg.): Die Gemeinden und Gutsbezirke des Preussischen Staates und ihre Bevölkerung. Band XI, 1874, ZDB-ID 1467523-7 (Digitalisat).
  2. Gemeindelexikon für die Provinz Rheinland. Auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1885 und anderer amtlicher Quellen bearbeitet vom Königlichen statistischen Bureau. In: Königliches statistisches Bureau (Hrsg.): Gemeindelexikon für das Königreich Preußen. Band XII, 1888, ZDB-ID 1046036-6 (Digitalisat).

Auf dieser Seite verwendete Medien

OSM-Inselkarte-Bergisch Gladbach.png
Autor/Urheber:
OpenStreetMap-Beitragende
, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Inselkarte der Stadt Bergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Diese Karte von Bergisch Gladbach entstammt dem offenen OpenStreetMap-Projekt, erstellt von der Gemeinschaft. Diese Karte kann unvollständig sein oder Fehler enthalten. Verlasse dich in Navigationsfragen nicht alleine darauf.