Hegyfalu
Hegyfalu | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Westtransdanubien | |||
Komitat: | Vas | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Sárvár | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Sárvár | |||
Koordinaten: | 47° 21′ N, 16° 53′ O | |||
Fläche: | 11,89 km² | |||
Einwohner: | 773 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 65 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 94 | |||
Postleitzahl: | 9631 | |||
KSH kódja: | 32188 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Tibor Bartok[1] (Fidesz-KDNP) | |||
Postanschrift: | Jókai Mór u. 20–22 9631 Hegyfalu | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Hegyfalu ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Sárvár im Komitat Vas. Sie liegt am rechten Ufer des Flusses Répce.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1337.
Sehenswürdigkeiten
- Mariensäule (Immaculata-szobor), errichtet 1820
- Postkartenmuseum (Képeslap Múzeum)
- Römisch-katholische Kirche Szent Kereszt felmagasztalása
- Schloss Széchenyi (Széchenyi-kastély)
Verkehr
Durch Hegyfalu verläuft die Hauptstraße Nr. 86. Es bestehen Busverbindungen nach Szombathely, nach Répcelak sowie über Zsédeny und Rábapaty in die Kreisstadt Sárvár. Außerdem ist die Gemeinde angebunden an die Eisenbahnstrecke Hegyeshalom-Szombathely.
Einzelnachweise
- ↑ Helyi önkormányzati választások 2019 - Hegyfalu (Vas megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 13. Dezember 2020 (ungarisch).
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
Coat of arms of Hegyfalu, Hungary
Autor/Urheber: Nxr-at, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Church Szent Kereszt felmagasztalása templom (Hegyfalu)
Autor/Urheber: Nxr-at, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Szent Kereszt felmagasztalása templom Interior
Autor/Urheber: Nxr-at, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mariensäule Szent Kereszt felmagasztalása templom (Hegyfalu)
Autor/Urheber: Nxr-at, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schloss Széchenyi in Hegyfalu