Hedwigsbecher
Als Hedwigsbecher oder Hedwigsglas bezeichnet man eine kleine Gruppe von dickwandigen Glasbechern mit stilisiertem Reliefdekor, die in der Glaskunst des Mittelalters eine Besonderheit darstellen. Ihr Name geht auf eine Legende über die Hl. Hedwig, der Herzogin und Landespatronin von Schlesien und Polen, zurück. In ihrer Gegenwart habe sich in einem solchen Glas Wasser zu Wein gewandelt. Ihre Herkunft ist nicht gesichert, entweder wurden sie in Syrien oder Ägypten im 11. bis frühen 13. Jahrhundert gefertigt oder im normannischen Sizilien.[1]
Exemplare
- vollständige Exemplare
- ehemals im Besitz der Grafen von Asseburg, Privatbesitz.[2]
- Amsterdam, Rijksmuseum Inventarnummer BK-NM-712.[3]
- ehemals Breslau, Schlesisches Museum für Kunstgewerbe und Altertümer Inventarnummer 5613 (Kriegsverlust).[4]
- Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg Inventarnummer A. S. 652.[5] Es ist 10,3 cm hoch und besteht aus farblosem, leicht rauchtopasstichigem Glas, das in der Gravurtechnik des Hochschnitts verziert wurde. Das Glas gehörte nach alter Überlieferung Elisabeth von Thüringen, der Nichte der Hl. Hedwig. Eine Zeichnung von Lucas Cranach dem Älteren von 1507 belegt, dass das Glas zu diesem Zeitpunkt Teil des Wittenberger Heiltumschatzes von Kurfürst Friedrich dem Weisen war, wo es als Andenken an die geheiligte Vorfahrin sicher besondere Verehrung genoss. Nachweislich befand sich das Glas 1541 in Besitz von Martin Luther.[6] Im Jahre 1910 wurde es auf der Veste Coburg wiederentdeckt. Seit 2018 ist es einer der 100 Heimatschätze Bayerns[7]
- Corning, Corning Museum of Glass Inventarnummer 67.1.11.[8]
- Halberstadt, Domschatz Inventarnummer 69.[9]
- Krakau, Schatz der Wawel-Kathedrale.[10]
- London, British Museum Inventarnummer 1959,0414.1.[11]
- Minden, Domschatz.[12]
- 2 Exemplare, Namur, Musée des Arts anciens du Namurois, ehemals im Schatz der Abtei der Soeurs de Notre-Dame de Oignies.[13]
- Nürnberg, Germanischen Nationalmuseum Inventarnummer KG 564.[14]
- Nysa/Neisse, Muzeum Powiatowe w Nysie.[15]
- Fragmente
- Ein Fragment wurde auf der Burg Bommersheim gefunden, heute in Oberursel, Vortaunusmuseum.[16]
- Ein Fragment wurde in Brünn gefunden.[17]
- Ein Fragment wurde im Palast von Buda gefunden.[18]
- Ein Fragment wurde in Göttingen, Ritterplan gefunden, heute Göttingen, Städtisches Museum, Stadtarchäologie Inventarnummer 5932.[19]
- Zwei Fragmente wurden auf der Burg Hilpoltstein gefunden.[20]
- Ein weiteres Fragment wurde in Hilpoltstein gefunden.[21]
- Ein fragmentierter Becher wurde in Krymsk, Region Krasnodar in Russland, gefunden.[22]
- Ein Fragment wurde im Castello di Montarrenti (Toskana) gefunden.[23]
- Zwei Drittel eines Bechers wurden in Nawahrudak/Nowogrudok, Weißrussland, gefunden.[24]
- Drei Fragmente eines Glases wurden im Antico Palazo dei Vescovi in Pistoia gefunden.[25]
- Ein Fragment eines Glases wurde in Poggibonsi (Toskana) gefunden.[26]
- Ein Fragment wurde auf der Wachtenburg in Wachenheim an der Weinstraße gefunden.[27]
- Zwei Fragmente wurden auf der Burg Weibertreu bei Weinsberg gefunden.[28]
Literatur
- Francis N. Allen: The Hedwig Glasses. A Survey. Hyattsville, Maryland 1987 (Digitalisat).
- Karl Hans Wedepohl: Die Gruppe der Hedwigsbecher (= Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philologisch-Historische Klasse 2005, 1). Vandenhoeck+Ruprecht, Göttingen 2005.
- Jens Kröger: The Hedwig Beakers: Medieval European glass vessels made in Sicily around 1200. In: Annette Hagedorn (Hrsg.): The Phenomenon of ‘Foreign’ in Oriental Art. Reichert, Wiesbaden 2006, S. 27–46.
- Eugen von Czihak: Die Hedwigsgläser. In: Zeitschrift für christliche Kunst. Band 3, 1890, S. 329–354 (Digitalisat)
- Rosemarie Lierke: Die Hedwigsbecher. Das normannisch-sizilische Erbe der staufischen Kaiser. Mit einem Beitrag von Rudolf Distelberger. Verlag Franz Philipp Rutzen, Ruhpolding / Mainz 2005, ISBN 3-938646-04-7 (Rezensionen: Jens Kröger, in: Germania 85, 2, 2007, S. 479–482; Hannes Möhring, in: KunstbuchAnzeiger.de; Katharina Siefert, in: Journal für Kunstgeschichte Band 10, 2006, S. 249–252 (Digitalisat); ergänzende Informationen).
- Erwin Baumgartner, Ingeborg Krueger: Phönix aus Sand und Asche. Glas des Mittelalters. Klinkhardt & Biermann, München 1988, S. 86–105.
- Robert Schmidt: Die Hedwigsgläser und die verwandten fatimidischen Glas- und Kristallschnittarbeiten. In: Jahrbuch des schlesischen Museums für Kunstgewerbe und Altertümer. Band 6, 1912, S. 53–78 (Digitalisat)
- Karl Hans Wedepohl: Überlegungen zur Herkunft der Hedwigsbecher. In: Germania. 87, 1, 2009, S. 265–269.
- Rosemarie Lierke: Antike Glastöpferei. Ein vergessenes Kapitel der Glasgeschichte. Philipp von Zabern, Mainz 1999, ISBN 3-8053-2442-1, S. 140–145.
Weblinks
- Gloria Ehret: Stilkunde: Syrische Glaskunst des Mittelalters auf weltkunst.de
- Hedwigsbecher beim Corning Museum of Glass
Anmerkungen
- ↑ Rosemarie Lierke: Die Hedwigsbecher. Das normannisch-sizilianische Erbe der staufischen Kaiser. Verlag Franz Philipp Rutzen, Ruhpolding / Mainz 2005, ISBN 3-938646-04-7, S. 66–78.
- ↑ Leihgabe in New York, Metropolitan Museum of Art L.2004.31.1; Lierke, Hedwigsbecher S. 96 Abb. 30 Taf. 1, 2; Timothy B. Husband: The Asseburg-Hedwig Glass Re-emerges. In: The four modes of seeing. Approaches to medieval imagery in honor of Madeline Harrison Caviness. Aldershot 2009, S. 44–62; Abbildung.
- ↑ Lierke, Hedwigsbecher S. 95 Taf. 1, 1; Eintrag in der Datenbank des Museums.
- ↑ Ewalt Walter: Das 'hedwig Byldt' und das 'sanc Hedewigk glass' im Inventarium des Breslauer Dominikanerklosters St. Adalbert vom Jahre 1524. In: Archiv für Schlesische Kirchengeschichte 33, 1975, S. 28–46; Lierke, Hedwigsbecher S. 96 Taf. 1, 3.
- ↑ Lierke, Hedwigsbecher S. 97 taf. 1, 4; Eintrag beim Museum; Eintrag bei Bavarikon.
- ↑ Sven Hauschke: Das Coburger Hedwigsglas. Zum Funktionswandel einer Reliquie zur Zeit der Reformation. In: Wolfgang Augustyn, Ulrich Söding (Hrsg.): Dialog – Transfer – Konflikt. Künstlerische Wechselbeziehungen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit (= Veröfflichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte 33). Passau 2014, S. 141–152.
- ↑ Das Coburger Hedwigsglas gehört zu den 100 Heimatschätzen Bayerns; Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat (Hrsg.): 100 Heimatschätze. Verborgene Einblicke in bayerische Museen. Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg im Allgäu 2019, ISBN 978-3-95976-208-3, S. 124–125.
- ↑ Angeblich aus dem Halberstädter Domschatz, ehemals im Besitz des Herzogs von Sachsen-Coburg-Gotha; Islamic cut glass beaker (Corning Museum of Glass). In: The Burlington Magazine. 110, Nr. 784, S. 405 (Digitalisat); Lierke, Hedwigsbecher S. 97–98 Taf. 1, 5.
- ↑ Lierke, Hedwigsbecher S. 98 Taf. 1, 6; Der heilige Schatz im Dom zu Halberstadt. Schnell + Steiner, Regensburg 2008, S. 74–75 Nr. 11.
- ↑ Erwin Baumgartner, Ingeborg Krueger: Phönix aus Sand und Asche. Glas des Mittelalters. Klinkhardt & Biermann, München 1988, S. 90–92 Nr. 37; Lierke, Hedwigsbecher S. 98–100 Abb. 4 Taf. 1, 7.
- ↑ Kurt Erdmann: An Unknown Hedwig Glass. In: The Burlington Magazine. 91, Nr. 558, 1949, S. 244–249 (Digitalisat); Ralph H. Pinder-Wilson: A Hedwig Glass for the Museum. In: The British Museum Quarterly. 22, Nr. 1/2, 1960, S. 43–45; Lierke, Hedwigsbecher S. 100–101 Abb. 33 Taf. 1, 8. Dieses Stück wurde ab 2010 im Rahmen des Radioprojektes A History of the World in 100 Objects, des daraus hervorgegangenen Buches sowie der dazugehörigen Wanderausstellung präsentiert. Eintrag in der Datenbank des British Museum.
- ↑ Erwin Baumgartner, Ingeborg Krueger: Phönix aus Sand und Asche. Glas des Mittelalters. Klinkhardt & Biermann, München 1988, S. 93–94 Nr. 39; Lierke, Hedwigsbecher 101 Abb. 6 Taf. 1, 9.
- ↑ Erwin Baumgartner, Ingeborg Krueger: Phönix aus Sand und Asche. Glas des Mittelalters. Klinkhardt & Biermann, München 1988, S. 97–99 Nr. 41–42; Lierke, Hedwigsbecher S. 101–102 Abb. 5 Taf. 1, 10–11.
- ↑ Lierke, Hedwigsbecher S. 102–103 Abb. 33 Taf. 1, 13; Eintrag in der Datenbank des Museums.
- ↑ Lierke, Hedwigsbecher S. 102 Taf. 1, 12; Paweł Rzeźnik, Katarzyna Wantuch-Jarkiewicz, Henryk Stoksik, Kazimierz Pawlak: The Glass Beaker of St. Hedwig from the Museum in Nysa/Neisse, Poland: Preliminary Investigation in Preparation of Future Conservation. In: Recent Advances in Glass and Ceramics Conservation 2016. Breslau 2016, ISBN 978-83-64419-80-5, S. 177–185 (Digitalisat)
- ↑ Karl Hans Wedepohl: Ein Hedwigsbecher-Fragment aus der Burg Bommersheim, Oberursel, Hochtaunuskreis (Hessen). In: Germania. 85, 1, 2007, S. 109–117; nach Lierke, Hedwigsbecher S. 106 abweichendes Intaglio-Schliffdekor.
- ↑ Karl Hans Wedepohl, David Merta, Marek Pešek, Hedvika Sedláčková: A Hedwig Beaker Fragment from Brno (Czech Republic). In: Journal of Glass Studies. Band 49, 2007, S. 266–268 (Digitalisat).
- ↑ Katalin H. Gyürky: „Hedvig-poharak“. Egy XII. századi üveg ereklyetartó pohár a középkori budai királyi kápolna kincstárából. In: Művelődéstörténeti tanulmányok a magyar középkorról. Gondolat, Budapest 1986, ISBN 963-281-702-8, S. 234–256 (Digitalisat); Karl Hans Wedepohl, Andreas Kronz: The chemical composition of a fragment from the Hedwig beaker excavated at the Royal Palace at Buda (Budapest). In: Acta Archaeologica. Band 60, 2009, S. 441–443.
- ↑ Erwin Baumgartner, Ingeborg Krueger: Phönix aus Sand und Asche. Glas des Mittelalters. Klinkhardt & Biermann, München 1988, S. 101–102 Nr. 45; Lierke, Hedwigsbecher S. 103 Taf. 2, 2.
- ↑ Lierke, Hedwigsbecher S. 104 Taf. 2, 3–4; Hedwigbecher Burg Hilpoltstein.
- ↑ Lierke, Hedwigsbecher S. 104 Taf. 2, 5; „Faszinierender Fund“. Professor aus Oxford ist begeistert von drei Glasscherben aus Hilpoltstein Teile von mysteriösen Hedwigsbechern. In: Donaukurier . 16. Februar 2017.
- ↑ Обнаружена уникальная коронационная чаша.
- ↑ Lierke, Hedwigsbecher S. 104 Taf. 2, 6.
- ↑ Lierke, Hedwigsbecher S. 104–105 Taf. 2, 7.
- ↑ Erwin Baumgartner, Ingeborg Krueger: Phönix aus Sand und Asche. Glas des Mittelalters. Klinkhardt & Biermann, München 1988, S. 99 Nr. 43; Lierke, Hedwigsbecher S. 105 Taf. 2, 8.
- ↑ Lierke, Hedwigsbecher S. 105 Taf. 2, 9.
- ↑ Holger Grönwald: Ein Hedwigsbecher auf der Wachtenburg. In: Burgzeitung Nr. 77 des Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg. 2018, S. 8–11 (Digitalisat).
- ↑ Robert Koch: Zwei Fragmente eines Hedwigsbechers von der Burg Weibertreu bei Weinsberg. In: Denkmalpflege in Baden-Württemberg. Band 6, 1977, S. 111–116 (Digitalisat); Erwin Baumgartner, Ingeborg Krueger: Phönix aus Sand und Asche. Glas des Mittelalters. Klinkhardt & Biermann, München 1988, S. 101 Nr. 44; Lierke, Hedwigsbecher S. 105–106 Taf. 2, 10.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Autor/-in unbekannt , Lizenz: CC0
https://bavarikon.de/object/bav:KVC-LUT-0000000000000011
"Hedwigsglas", aus dem Besitz Martin Luthers Erweiterte Beschreibung
Unbekannt
Naher Osten (Syrien?)
11. Jh.? Höhe: 10,3 cm, Durchmesser: unten 8 cm, Durchmesser: oben 10 cm, Gewicht: 350 g – Material: Farbloses, leicht rauchtopas-stichiges Glas, geblasen, geschliffen und poliert
Glas
Martin Luther
Die „Luther-Veste“. Martin Luther und die Reformation auf der Veste Coburg und in ihren Kunstsammlungen Die Veste Coburg als authentischer Luther-Ort und als Luthergedenkstätte
Kunstsammlungen der Veste Coburg Kunstsammlungen der Veste Coburg
Kunstsammlungen der Veste Coburg - Inventarnummer: a.S.00652Metadaten-Lizenz: CC0
Autor/Urheber: Okapi07, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vases-reliquaire réalisés après 1243, vers 1250 et attribuées à l'atelier d'Oignies (ou Hugo d'Oignies pour l'un des deux). Verres originaires d'Égypte fatimide ou Byzance. Classé parmi les "32 pièces du trésor d’Oignies, Hugo d'Oignies et atelier" comme trésor de la Communauté Française depuis le 26 janvier 2010.
(c) Photograph by Mike Peel (www.mikepeel.net)., CC BY-SA 4.0
Hedwig glass beaker in the British Museum. 1559 4-14.1 (beaker); 1903 7-21 3 (fragment).
Кубак Святой Ядвігі з Навагрудка