Heckgalgen

Heckgalgen am Heck der Far Samson
Das Tauchboot Limiting Factor am Heckgalgen des Mutterschiffs Pressure Drop
Forschungsschiff R/V Atlantis mit U-Boot Alvin

Als Heckgalgen werden bewegliche Hebesysteme an Schiffen bezeichnet. Im Englischen werden Heckgalgen aufgrund ihres Aussehens als A-Frame bezeichnet. Sie dienen dem Aufnehmen und Aussetzen von Gegenständen sowie zur Unterstützung von Unterwasserarbeiten.[1]

Der Heckgalgen besteht aus zwei beweglich an der Kante des Schiffsdecks angebrachten Stützen, die am oberen Ende durch eine Querstrebe verbunden sind. In der Mitte der Strebe befindet sich eine eigene Winde oder ein Umlenkrolle, die mit anderen an Bord installierten Winden verbunden ist.[2] Diese Konstruktion lässt sich mithilfe von Hydraulikzylindern außenbords oder innerbords schwenken.[3] Auf diese Weise lassen sich Gegenstände aufnehmen oder aussetzen bzw. Unterwasserarbeiten unterstützen.[1]

Heckgalgen für schwere Lasten sind üblicherweise am Heck angebracht. Es gibt aber auch kleinere Hebesysteme des Typs, z. B. zum Aussetzen und Aufnehmen von Unterwasserrobotern, die auch seitlich installiert sein können.[4] Heckgalgen können auch je nach vorgesehener Mission installiert oder wieder abgenommen werden.[5]

Einzelnachweise

  1. a b National Oilwell Varco: A-Frames. Abgerufen am 13. Februar 2014.
  2. TTS group: A-Frames. Abgerufen am 13. Februar 2014.
  3. IFM-GEOMAR: New German Deep-Sea Research Vessel. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Februar 2014; abgerufen am 13. Februar 2014.
  4. Sea OOC: Magnum ROV. Abgerufen am 13. Februar 2014.
  5. Solstad Offshore ASA: Normand Master. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Juni 2012; abgerufen am 13. Februar 2014.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Alvin (DSV-2) and Atlantis II(2).jpg

Mountains in the Sea Expedition 2004. Swimmers Mark Spear and Carl Wood, recovering Alvin after dive #3902 on Manning Seamount.

  • Image ID: expl1191, Voyage To Inner Space - Exploring the Seas With NOAA Collect
Limiting Factor to be prepared for a dive into the Atlantic Ocean.jpg
Autor/Urheber: Richard Varcoe on behalf of Caladan Oceanic, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild wurde im Rahmen der Tauchgänge im Atlantischen Ozean aufgenommen.
Far Samson2.JPG
Autor/Urheber: BoH, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Far Samson departed from Mekjarvik