Haveluy
Haveluy | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Valenciennes | |
Kanton | Aulnoy-lez-Valenciennes | |
Gemeindeverband | Porte du Hainaut | |
Koordinaten | 50° 21′ N, 3° 24′ O | |
Höhe | 21–70 m | |
Fläche | 4,76 km² | |
Einwohner | 3.212 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 675 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59255 | |
INSEE-Code | 59292 | |
Website | http://www.haveluy.fr/ | |
Rathaus von Haveluy |
Haveluy ist eine französische Gemeinde mit 3212 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Valenciennes und zum Kanton Aulnoy-lez-Valenciennes. Die Einwohner werden Haveluynois genannt.
Geographie
Haveluy liegt etwa acht Kilometer westlich von Valenciennes. Umgeben wird Haveluy von den Nachbargemeinden Wallers im Norden und Westen, Bellaing im Nordosten, Oisy im Osten sowie Denain im Süden.
Geschichte
Zwischenzeitlich wurden ab Mitte des 19. Jahrhunderts die Kohleflöze abgebaut. 1954 wurde die letzte Zeche geschlossen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
Einwohner | 4.053 | 3.998 | 3.616 | 3.266 | 3.046 | 3.084 | 3.178 | 3.055 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin, erbaut 1770–1772, Glockenturm aus dem Jahre 1619
- Calvaire aus dem Jahr 1837
- Rathaus von 1926
- Gutshöfe Méaux und Grande Cense
- Étang de la Fontaine
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 636.
Weblinks
- Monuments historiques (Objekte) in Haveluy in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Haveluy (Nord, Fr), étang de la Fontaine
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Haveluy (Nord, Fr) mairie et PTT
Autor/Urheber: Groteddy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason de la ville de Haveluy (59) Nord-France:
"D'argent à trois jumelles de gueules."